Abrechnung Pathologie GOÄ 4815

Wer kann mir erklären, wann genau man die Ziffer 4815 in Anrechnung bringen darf? Ist es eine Zusatzziffer für bestimmte Färbungen zusätzlich also zu 4800 oder 4802 oder kann die 4815 auch alleine stehen?

Beispiel: Magenbiopsie mit Färbung für Helicobacter-Nachweis. Nur 4815 oder 4802 für Magen plus 4815 für Färbung?
Oder Ösophagusbiopsie: 4815 oder 4802 plus 4815?

Hallo smillanoodles,
ich denke, dass die 4815 die komplette Untersuchung inkl. Färbung beinhaltet. Ich kenne das von der Zytologie (4850) und da ist alles enthalten (Aufbereitung der Präparate und Befundung).
Gruß florestino

Zur Beantwortung der Frage guckt man am Besten direkt in die GOÄ. Meist ist die Ziffer selbst ausreichend beschrieben, evt. Ergänzungen finden sich in den zu den jeweiligen Kapiteln einleitenden Texten. In seltenen Fällen reichen diese Infos nicht.

Für deine Frage aber schon:

„4815 Histologische Untersuchung und Begutachtung von Organbiopsien (z. B. Leber, Lunge, Niere, Milz, Knochen, Lymphknoten) unter Anwendung histochemischer oder optischer Sonderverfahren (Elektronen-Interferenz-, Polarisationsmikroskopie)“

Enthaltene Elemente lt. dieser Beschreibung: 1. Histologische Untersuchung, 2. Begutachtung darüber hinaus noch WIE das Ganze statt zu finden hat, nämlich mit den genannten Verfahren.

Also eindeutige Antwort: Die Ziffer kann nicht nur alleine stehen, sondern sie muss sogar alleine stehen (in Bezug auf die Abrechnung des Labors natürlich; heißt: sie darf nicht mit der 02 oder 00 kombiniert werden)

Guten Tag,

die antwort irritiert mich in ihrer absolutheit ein wenig, denn in einer ausgabe der pathologie.de (ich glaube 02/02) steht klar, dass es keinen ausschluss einer nebeneinanderberechnung von 4800 und 4815 generell gibt, dass im gegenteil - und als beispiel ist eine darmbiopsie mit färbung wg. ausschluss carcinom genannt - dies manchmal zwingend erforderlich ist für eine klare diagnose. und dass die nebeneinanderberechnung nur eben gut begründet sein muss…???

Ich habe mich da vielleicht missverständlich ausgedrückt: Der von dir beschriebene Fall sind dann ja zwei Untersuchungen. Dann darf natürlich auch zwei Mal die Ziffer abgerechnet werden. Das ist dann der Unterschied zwischen nebeneinander und gleichzeitig :wink: