Moin moin,
Wir sind ein Haus mit vier Wohneinheiten.
Von den Städtischen Betrieben bekommen wir eine Wasserrechnung für das verflossene Jahr sowie eine Gasrechnung dto.
Die Wasserverbräuche kann ich an Hand der Einzelzähler korrekt zuordnen.
Komplizierter wird es bei Warmwasser und Heizung.
Einer Abrechnung der Städtischen Werke steht gegenüber der Verbrauch der einzelnen Eigentümer in Warmwasser m³
und dem Heiztungsverbrauch in KWh.
Wie verhalten sich denn KWh zu m³ ?
Über einen akzeptablen Lösungsvorschlag (für alle) würden wir uns sehr freuen.
Wie Teile ich das denn korrekt auf?