Absagen des Therapeuten

Habt Ihr noch alle Tassen im Schrank? Vor allem Du, winkel,
der Du scheinbar was mit Medizin zu tun hast?
Wie würdet Ihr Euch denn fühlen, wenn Ihr ne Frage stellt, und
dazu keine Antwort kommt, sondern in den daruffolgenden
Artikeln über die Fragestellerin in DRITTER PERSON diskutiert
würde? Meiner Meinung nach gibt es keine schlimmere Art und
Weise, ‚nettiquette‘ zu ‚übersehen‘.

… by the way: diese Antworten kamen mir streckenweise - weil die meisten Herrschaften auch noch auf eigene Therapieerfahrungen verwiesen - wie eine absolut überflüssige Arroganz derjenigen vor, die nach vollbrachter Therapie offenbar die Weisheit mit Löffeln gefuttert haben. Und genervt sind von einer Verzweifelten, die noch nicht weiß wo’s langgeht…

Die sich daneben benommen haben, auch
nicht, denn die müssten die Wahrheit eigentlich ertragen
können.

Hoffen wir’s…

Grüße
Gerry

als der Herr. Ich weiß es gibt Nieten, aber

jeden Therapeuten

gleich abzuurteilen,

wer bitte hat dies getan??? Es ging immer um EINZELNE!!

Gruß
Gerry

Hallo Frank,

solltest Du auch wissen, dass es in diesem Bereich auch viele
Idioten gibt (sorry… aber es ist so), die keinem Menschen
weiterhelfen, sondern aus irgendwelchen anderen Gründen diese
„Berufung“ leben.

Das ist Deine Sicht der Dinge.

Natürlich - was sonst??? soll ich hier Deine Sicht wiedergeben???

Verallgemeinerungen wie diese,

wo bitte VERALLGEMEINERUNG?? Es gibt sie, die „Scharlatane“ - an dieser Feststellung ist nichts verallgemeinert und auf ALLE bezogen… es ist lediglich eine Erfahrung. Winkel behauptet, dieser eine „Therapeut“ von Heidrun sei kein Stümper. Kennt er ihn??? Wie kann er das so behaupten???

Grüße
Gerry

Hallo winkel,

das ist jetzt eine Spitzfindung über die Bedeutung des Wortes
„begleiten“ in einer Therapie. Händchenhalten ist damit nicht
gemeint.

Begleiten ist ein Wort, dem eine unmißverständliche Bedeutung zu kommt. Begleite ich jemanden, muß ich ansprechbar sein, d. h., ich muß mir die Zeit nehmen, mir die Probleme des anderen anzuhören. Wie bitte soll Heidrun dem Therapeuten sagen können, was sie fühlt, wenn dieser ihr ständig ausweicht? Da bleibt nur die Holzhackermethode, und die liegt nun mal nicht jedem. Davon ab, ist es nicht unbedingt ratsam, jemanden zu zwingen, sich die Probleme des anderen anzuhören. Für die Bereitschaft zur Kommunikation hat schließlich jeder für sich zu sorgen, sowohl der Therapeut, als auch der Pat. Ich finde, es sieht ein wenig komisch aus, den Pat. dazu zu verdonnern, daß er dafür zu sorgen hat, daß der Therapeut auch Zeit hat.
Was das Händchenhalten betrifft, ich denke, der Therapeut ist erwachsen genug, und Heidrun ist nicht dazu da, ihm in den Hintern treten zu müssen, oder gar Verhaltensregeln bei zu bringen.

Nein! Aber Kranke, die Mechanismen wie „auf den Tisch“ hauen
nie gelernt oder verlernt haben, müssen diese üben.

Warum? Um anschließend eine Therapie machen zu müssen, weil verlernt wird kooperativ zu sein? Ich finde es weder krank noch schlimm, wenn jemand versucht denn anderen zu verstehen und einen Weg sucht, die Geschichte auf humane Art zu regeln. Auch finde ich es absolut nicht krank, wenn jemand fragt, wie er die Sache nun angehen kann. Ich finde, daß Heidrun durchaus in der Lage ist, sich unangebrachten Behandlungen zu wehren. Wäre sie es nicht, würde sie mit sich machen lassen, und sich nicht mit dem Problem auseinander setzen. Verstehst Du? Sie würde es nicht als Problem wahr nehmen, sondern es als normal ansehen, versetzt zu werden.

Da „auf den Tisch hauen“ ein Zeichen für Wut ist, muss der
Klient erst lernen Wut zu erkennen und adäquad und sozial
verträglich zu reagieren.

Denkst Du nicht, daß Heidrun ihre Wut/Ärger über das Verhalten des Therapeuten längst erkannt hat? Sie fragt nicht, ob sie nun wütend darüber sein müßte, sondern wie sie am besten damit umgehen kann. Sich weiterhin einer solchen Behandlung auszusetzen/auszuhalten, fände ich nicht so ganz normal. Ich glaube nämlich nicht, daß ein Pat. Schikane des Therapeuten durchleben muß, um gesund zu werden. Für mich wäre das ungefähr so, wie Schmerzen mit anderen, zusätzlichen Schmerzen heilen.

Oftmals passiert das erste „auf den Tisch“ hauen mit ner
riesengroßen Axt. Und es ist besser der Therapeut stellt den
Tisch zur Verfügung, als jemand, der auf die Art des ersten
Wutausbruchs nicht vorbereitet ist.

Und was, wenn der Tisch dann immer ausweicht? Nie da ist?

Das soll sie gerade lernen. Offensichtlich kann sie das nicht.
die Wut die du nach aussen kehrst, (es folgt Vermutung) kehrt
sie nach innen.

Und, denkst Du, es ist immer die beste Lösung, Wut frontal zu äußern? Manchmal, nicht immer, ist es einfach besser, sich umzudrehen, und zu gehen. Alles andere wäre Kraftverschwendung. Ich sehe keinen Sinn darin, einen Therapeuten oder Arzt zur Behandlung zu zwingen. Hätte mein ZA keine Zeit, mir meine Zähne zu behandeln, würde ich mir auch einen anderen suchen.

Ehrlich gesagt, dieser

Therapeut hätte in mir die längste Zeit einen Patienten
gehabt. Allerdings würde ich es auch noch genießen, es ihm zu
sagen. Aber das denke ich, muß jeder selbst wissen.

Wieder DU kannst das, kann sie das auch?

Ja, ich traue es Heidrun zu.

Woher stammt das Wissen, daß es zu der Therapieform des Arztes
gehört?

Was willste jetzt? Moch der Unwissenheit zichtigen? Ein
Lehrbuch oder einen Prof zitiert haben? Oder zählt einfache
Erfahrung eines ehemaligen Patienten auch?

Einfach nur mal klar stellen, daß wir hier im Forum nicht wissen können, mit welchem Hintergrund dieser Arzt arbeitet. Es kann tausend Gründe geben, warum er die Pat. versetzt. Vielleicht hat er sich verliebt, wer weiß. Nur er selbst könnte sagen, warum er handelt, wie er handelt. Wenn wir nun sein Verhalten als Therapieform darstellen, bewegen wir Heidrun möglicherweise dazu, etwas auszuhalten, was sie nicht aushalten müßte, also ein unangebrachtes Verhalten schlucken, und als normal anzusehen.

In meinen Gruppentherapien saßen sehr sehr viele Leute, die
nichts anderes zu tun hatten als auf die vielen ehemaligen
bösen gemeinen Therapeuten zu schimpfen. Dann kam schlicht die
Frage: Was hat er den gemacht, der böse Therapeut? Und
schwupps wurde genauso gehandelt. Nennt man glaub ich ne Art
Konfrontationstherapie. oder: Was muss man tun, daß du zeigst,
daß du wütend bist?

*g* scheinheilig sein.
Soviel ich weiß, wird ein Pat. nicht allein gelassen, wenn er mutwillig mit seinem Problem konfrontiert wird. Ich kann nicht in einer offenen Wunde stochern, und den anderen dann im Stich lassen. In einer Gruppentherapie bist Du nicht allein, da ist eine Gruppe mit ähnliche Erfahrungen. Du bekommst also eine Stütze. Aber wo im Moment ist Heidruns Stütze? Ich sehe es so, daß der Therapeut da was angefangen hat, was er letztlich nicht verantworten kann.

Nun ein Therapeut ist kein Arzt der die ne Binde um den opf
wickelt und dir sagt, in drei Wochen kannst wieder normal
fühlen. er kann dich nur zu deinen Gefühlen hinführen.

Dieser Therapeut ist Arzt, und arbeitet im KH. Lies Heidruns erstes Post. Demnach fände ich die Begründung, daß er möglicherweise unvorhergesehende Dienste abzudecken hat, durchaus realistisch. Würde auch zu den ‚kurzfristigen‘ Absagen passen.

lieben Gruß,
fionny

Hast du noch was zum Thema zu sagen? Sonst schick mir mails, wenn du nur rummeckern willst.

Alternativ könntest du ja mal nachlesen, wie hier die Therapeuten sehr pauschal angegangen sind.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi ‚winkel‘,

wenn Du kein Mediziner bist (so hörtest Du Dich aber an),

Das ist nicht mein Problem, wenn deine Phantasien etwas erzeugen, was nicht ist.

muss

ich natürlich einige meiner Kommentare zurücknehmen.

Und wo bleibt ne entschuldigung?

Aber nach

wie vor finde ich die dritte Person völlig daneben, einfach
unakzeptabel, und noch VIEL schlimmer als das
‚Rollstuhl-Syndrom‘ (falls Du weisst, was ich damit meine).

So wie willste denn eine Diskussion im Thread führen und eutlcih machen, daß die Ausgangsperson nicht gemeint? Tipp: Verwende die neutrale 3. Person wenn du was beschreibst, daß allgemin gesagt klingen soll.

Aber was ich auch schlimm finde, ist, wenn jemand, der nach
ner Antwort / Hilfe oder sonstwas sucht, durch ewig viele
postings in nem thread gucken muss, nur um festzustellen, dass
die alle nix mit ner Antwort auf die gestellte Frage zu tun
haben!

Du Pauschalverurteilerin.
MEIN Posting hatte eine konkrete Antwort auf die Frage.

Was auch bei diesem meinen posting leider der Fall ist - es
gehört hier also eigentlich gar nicht hin.

Warum schreibst du es dann?

Eine letzte Sache muss ich aber noch sagen: Ich hab mir zwar
Dein erstes posting, das, was mich so aufgeregt hat, jetzt
nicht nochmal angeguckt,

Aber zum Meckern reicht deine teilinformation? Zum Beitrag zu Heidruns Problem kannste nix tun, und deswegen meckerst du an mir rum oder was. Geh doch ins Plauderbrett.

aber ich erinnere mich, dass Du da

was von wegen Therapeut und absagen & das wäre doch Teil der
Therapie geschrieben hast.

Ich habe nicht geschrieben, daß es Teil sit, sondern daß es Teil sein könnte.

Erstens ist das völliger Unsinn,

aber zweitens war auch da Deine Wortwahl so, dass ich es
ziemlich schwer finde, zu glauben, dass Du Dir vorstellen
kannst, wie sich Heidrun fühlt.

Es ist gut wenn DU DIR vorstellen kannst wie Heidrun sich fühlt. Dann kannst du dir auch sicher vorstellen, daß ich mir vorstellen kann, daß du dir nicht vorstellen kannst, ob ich mir was vostellen kann, wie Heidrung sich fühlt.

Nicht, dass ich Dir unterstelle, Du lügst

womit, rhetorisch, du sgst "Du lügst. danke! du meckerst in einem Sprachstil, der mehr dich entlarvt.

  • ich finde es nur

seltsam, dass Du, der doch dann wohl ein bisschen Ahnung haben
muss,

Muss ich? Nein, ich berichte nur von meinen persönlichen Erfahrungen. Ich habe nie behauptet Ahnung zu haben. Das ist eine böswillige Unterstellung.

worum es geht, wie wichtig oder ernst die Sache ist,

sich so im Ton vertut.

Du haust hier ungezielt und unqualifiziert auf die Pauke nur um Heidrun in einer Position zu halten, aus der sie eigentlich raus will.
Ich hasse diese Psychologie-Brett-du-armes-Schluckerl-komm-auf-den-Arm-Mütter.

Das hab ich wohl auch getan - ich war nämlich völlig ausser
mir, als ich das gelesen habe. Und das tut mir natürlich leid.

Das glaub ich dir nicht! Denn sonst würdest du dieses Posting nicht weiter mit Meckereien vollstopfen.

Aber ich stehe zu meiner Meinung zur ‚dritten Person‘, egal,

ob es richtig oder falsch ist!

worum es sich handelt - welches Brett, ob überhaupt internet,
was auch immer - es ist einfach nicht ok.

Und du hast es immer noch nicht kapiert: Daß die Dritte Person in einer persönlichen Diskussion eine neutrale Position beschreibt.

Hoping not to have made an enemy,

Danke dafür, daß du selbst im Nachsatz so verlogen bist und mir unterstellst, ich wäre gleich dein Feind, bloß weil du es nicht sein lasen kannst an mir rumzumeckern. das ist die typische Einbeziehung des gmobbten auf die Art, daß er sich eigentlich gemocht fühlen soll und selbst Scham empfindet, dafür daß er gemobbt wird.

Nicht mit mir Gutste.

Isabel

1 Like

ich glaub es ist besser dir recht zu geben, sonst unterhalten wir uns in drei wochen noch wessen Vermutungen die wahrscheinlich zutreffenderen sind

winkel

Falls Du es noch nicht kennst, dann lies mal Paul Watzlawick’s ‚Anleitung zum Unglücklichsein‘.
Ich finde es nämlich lächerlich, wenn man andauernd irgendwo draufhaut, und Schläge austeilt (wenn auch nur verbale - wie Du’s auch in andern Brettern getan hast), aber sich dann beschwert, wenn irgendwer es wagt, ‚zurückzuschlagen‘, oder einen darauf hinzuweisen, dass das, was man gerade ausgeteilt hat, ein ‚Schlag‘ war. Dann schreist Du los ‚ich werde gemobbt!‘.
Das ist ein lächerlicher ‚double standard‘.
Und damit sei zu diesem Thema genug gesagt.
Is.

Falls Du es noch nicht kennst, dann lies mal Paul Watzlawick’s
‚Anleitung zum Unglücklichsein‘.

Das kenn ich!

Ich finde es nämlich lächerlich, wenn man andauernd irgendwo
draufhaut, und Schläge austeilt (wenn auch nur verbale - wie
Du’s auch in andern Brettern getan hast), aber sich dann
beschwert, wenn irgendwer es wagt, ‚zurückzuschlagen‘, oder
einen darauf hinzuweisen, dass das, was man gerade ausgeteilt
hat, ein ‚Schlag‘ war. Dann schreist Du los ‚ich werde
gemobbt!‘.
Das ist ein lächerlicher ‚double standard‘.
Und damit sei zu diesem Thema genug gesagt.
Is.

Hast du auch was zum Thema zu sagen, oder haste jetzt die Gelegenheit genutzt um den gleichen Mechanismus anzuwenden?

gruss
winkel

Adressen in Hannover
Hallo Heidrun,
lange nichts mehr voneinander gehört…
IN Hannover gibt es eine Reihe von Anlaufstellen, bei denen man sich akut Hilfe holen kann oder dauerhafte Hilfe vermittelt bekommen kann. EIne Liste ist z.B. unter http://www.hannover.de/deutsch/buerger/lhh/lhh_not/l… . Hier sind vor allem die kirchlichen Beratungsstellen zu empfehlen, die tw. auch längerdauernde Beratungen durchführen.

Dann gibt es bei der Ärztekamer eine Liste der ansäßigen Therapeuten sowie auch auf Anfrage eine Auflistung der Theraputen mit sofort freien Plätzen. Habe da schon mehrfahc angerufen und habe immer Therapeuten vermittelt bekommen, die sofort Zeit für Termine gehabt haben. Leider habe ich die Tel.Nr. gerade nicht im Kopf.

Dann gibt es noch die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Roscherstr. 12
30161 Hannover
http://www.psychotherapeutenkammer-nds.de/start_01.htm
0511-850 304 - 30
Vielleicht haben die auch ÜÜberblick über freie Kapazitäten.

Probiere das doch mal durch, dann findest Du auch einen „richtigen“ Therapeuten, ohne dieses komische Gemauschele.

Viel Glück

Jörg

P.S.: Meld DIch doch mal wieder… :wink:)

insektizid & pr
Hallo,

schlimme Depressionen
Wartezeiten

ist die depression tatsächlich akut, und darauf lief ja das einengen des gesprächs auf suizidrisiken hinaus, wirst du zum „notfall“, bei dem du unter umständen sogar unfreiwillig (geschlossen) therapiert wirst. die kiste mit „zeig dass du mich magst (lass deine gefühle raus) sonst geht das nur stationär“ muffelt extrem. such dir lieber gute freunde in deiner unmittelbaren nachbarschaft. die gefährden deine wirtschaftliche selbständigkeit weniger. schließlich hast du ja auch geschäftskunden.

gruß

Noch mal hintendran…
Ich möchte gern noch eine Fortsetzung schreiben:

Ich hab es tatsächlich geschafft, mit meinem Therapeuten zu meckern, ich hab ihm gesagt, dass eine Therapie für mich so keinen Sinn macht und dass ich mich auf ihn verlassen können muss (Grammatik???). Wir hatten dann ein klärendes Gespräch, das mir sehr weitergeholfen hat, und danach eine sehr gute Therapiestunde. Ich hoff ja sehr, dass es so weitergeht. Aber vor allem bin ich ganz stolz auf mich, dass ich etwas geschafft hab, was wohl eigentlich zum normalen Leben dazugehört :smile:

Gruß und Danke noch mal an alle hier!

Heidrun