Absaugsiphon am Urinal funktioniert nicht mehr

Hallo,

der (Absaug-) Siphon an unserem Urinal weist nur noch eine minimale Durchflußmenge auf (normaler Spülvorgang führt zu Überlauf), die Absaugfunktion ist völlig außer Kraft. Mit einer Spirale kommt man nicht bei. Nun habe ich gehört, dass dies wohl durch Urinstein zustande käme und ich Salzsäure verwenden solle. Leuchtet mir im Grunde ein, nur habe ich Bedenken, ob die Salzsäure nicht Dichtungen oder den Kunststoff von Siphon und HT-Rohren angreift. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

Gruß

Steffen

Hallo!
Ich glaub das solltest du sein lassen.Der Umwelt zu liebe.Salzsäure wird erstmal Neutralisiert bevor man sie ins Grundwasser kippt.Und wenn das Klo verstopft ist dann hast du zu viel Klopapier reingeschmissen oder jemand hat seine Binde ins Klo geschmissen.Wenn das Wasser beim spülen hochsteigt,nimmst du einen Fluffi,Pröpel,Pöppel oder wie man sonst noch die rote Saugglocke nennen mag und drückst es mit Kraft ins Becken.Dann wirst du merken das es dannach richtig gut abläuft.Die Saugglocken kosten nicht allzu viel,schonen die Umwelt und beheben den Fehler in Sekunden.Salzsäure bringt gar nichts,ausserdem kannst du dannach neue Kunststoffrohre kaufen.Wenn du keine Saugglocke hast,frag doch mal beim Nachbarn nach.Der wird sie dir bestimmt auch kurz ausleihen,wenn er/sie eine hat.
Gruß Frank

Hallo Frank,

zunächst mal vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich nicht um das „normale“ Klo sondern um ein Urinal. Mit der Saugglocke komme ich nicht bei (kein bündiges Ansetzen, d.h. der Druck geht halt seitlich ab), mit der Spirale stieß ich auf eine harte Wand. Habe dann das Urinal abgebaut. Dahinter ist dann dieser Absaugsiphon, der nur eine kleine, seitliche Öffnung hat. Eine normale Spirale ist da viel zu starr um rein und durch zu kommen.

Vielleicht kennt jemand das Funktionsprinzip eines Absaugsiphons, dann könnte man auch leichter Massnahmen ableiten?

Gruß

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zunächst mal vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich
nicht um das „normale“ Klo sondern um ein Urinal.

Hallo Steffen

Im sanitär Fachhandel gibt es speziellen Steinlöser.
(Profimethode) Reinschütten, wirken lassen, fertig. Mit Geräten geht da garnichts, höchstens kaputt.

MfG Vanic.

1 Like

Hi Vanic,

das klingt nach einer Lösung des Problems. Hast du einen Produktnamen parat?

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steffen

Im sanitär Fachhandel gibt es speziellen Steinlöser.
(Profimethode) Reinschütten, wirken lassen, fertig. Mit
Geräten geht da garnichts, höchstens kaputt.

MfG Vanic.

Hi Vanic,

das klingt nach einer Lösung des Problems. Hast du einen
Produktnamen parat?

Steffen

Hallo
Frag einfach nach Steinlöser. Wir hatten 20 l Kanister. Beim Installateur abfüllen lassen oder im Fachhandel kleinen Kanister kaufen. 3 l müßten reichen. Langsam einfüllen, sonst saugt es ab. Vorsicht, Dämpfe nicht einatmen und Fenster weit auf zum Lüften.
Gruß Vanic.

Hallo
Frag einfach nach Steinlöser. Wir hatten 20 l Kanister. Beim
Installateur abfüllen lassen oder im Fachhandel kleinen
Kanister kaufen. 3 l müßten reichen. Langsam einfüllen, sonst
saugt es ab. Vorsicht, Dämpfe nicht einatmen und Fenster weit
auf zum Lüften.
Gruß Vanic.

Danke

Hallo,

ich habe auch ein Urinal (Pinkelbecken). Mir ist es auch schon passiert, dass ich Toilettenpapier reinwarf und es dann verstopft war. Hier wird wohl Steinlöser versagen. Ist der Siphon frei zugänglich, dann müsste der doch abschraubbar und zerlegbar sein. Bei Unterputzsiphon das Urinal abschrauben (es ist doch nur der Wasserzulauf abzuschrauben, das Abflußrohr ist gesteckt). Dann müsste der Siphon herausnehmbar sein und kann gereinigt werden.

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Dann müsste der Siphon herausnehmbar sein und
kann gereinigt werden.

Gruß
Otto

Leider nicht, den haben die „Spezialisten“ in der Vorwand gleich eingeputzt. Zerstörungsfrei geht da m.E. nix

Steffen

Hallo Steffen,

wenn Steinlöser nix hilft, dann hilft ein dünner Draht vom Elektriker (so 1,5mm² Kupferdraht). Der geht vorzüglich zum rumbohren. Hier noch einiges, was ich schon rausgeholt habe (bei Gaststätten): Zigarettenkippe, Kondom, Bonbon, Haare, Zeitungspapier - um nur Beispiele zu nennen. Für nicht jede „Sache“ gibt es den entsprechenden „Auflöser“. Im übrigen ist Batteriesäure sehr effektiv. Aber bitte, nur im äußersten Notfall und mit allem erdenklichem Körperschutz!!! Und viel nachspülen.

Gruß
André

1 Like

Danke für die Tipps
werde es jetzt zuerst mal mit Urinsteinlöser probieren, wenn das nichts hilft, das Urinal abbauen und die Methode mit dem Draht anwenden

Gruß

Steffen