Hallo,
Gerade in der wärmeren Jahreszeit ist es für ältere Menschen
eine große Belastung, bei geschlossenen Roll- oder Schlagläden
und ohne frische Luft zu schlafen, weil die Räume sonst durch
die Laternen hell erleuchtet wären.
Gegen Helligkeit könnte man eine Schlafbrille verwenden.
Für frische Luft gäbe es auch statt eines offenen Fensters die Möglichkeit einer Lüftungsanlage.
Man könnte auch die Rollläden bis auf kleine Schlitze herunterlassen, durch die viel Luft, aber wenig Licht kommen kann.
Gegen Hitze gibt es Klimaanlagen.
Und man kann auch als älterer Mensch durchaus abends lüften und nachts das Fenster schließen, wie andere Leute auch.
Btw., was machen die älteren Leute eigentlich im Winter? Benötigen sie da keine frische Luft?
Warum sollen eigentlich immer die anderen für die eigenen (Schein-)Bedürfnisse zahlen?
Desweiteren ist es so, dass eine ständige Lichteinwirkung sich
negativ auf das Pflanzenwachstum im Garten auswirkt, etwa so,
als ob ein Mensch ohne Schlaf auskommen müsste.
Das glaube ich jetzt einfach mal nicht.
Gruß
loderunner (ianal)