Hallo,
eine Arbeitskollegin von mir geht Ende nächsten Monats und hat sich als Abschiedsgeschenk ein buntes Buch gewünscht in dem jeder eine Seite gestalten soll. Ich arbeite als Kinderkrankenschwester und bin erst seit Anfang des Jahres auf der Station sodass ich sie noch nicht soooo gut kenne und auch keine gemeinsamen Fotos oder sowas besitze. Ich habe keine Ahnung wie ich diese Seite gestalten soll, habe nur langsam etwas Zeitdruck weil ich das Ding Anfang nächster Woche abgeben muss. Habt ihr Ideen und Anregungen was ich da schönes machen könnte?
Hallo,
-> Blumen/Blätter pflücken, trocknen und einkleben + Gedicht verfassen
Grüße Roman
Hi du,
Habt ihr Ideen und Anregungen was ich da schönes
machen könnte?
Schreib ihr doch was Liebes - vielleicht wie du es in ein Poesiealbum schreiben würdest - und kauf Glitzerbilder zum dazukleben oder zeichne eine Kleinigkeit dazu.(Ich könnte verstehen, wenn´s dir zu kitschig ist, aber du wolltest Ideen…)
Liebes, du, Kollegentier,
heute endlich schrieb ich dir.
Hätte dir schon lang geschrieben,
konnte kein Papier mehr kriegen.
Bleistift hat die Spitz verloren,
Füller ist mir zugefroren.
Dies schrieb dir, welch ein Knüller,
mit einer Freundin Füller!
Gruß & Kuss von: (Unbekannt)
(Unterschrift davongerannt)
Wenn du einmal traurig bist,
und das Lachen ganz vergisst,
schau in dieses Büchlein rein
bald schon wirst du glücklich sein.
Wenn einst nach langen Jahren,
mein Name wird genannt,
so denk an mich und sage:
Die hab ich mal gekannt!
Willst du glücklich sein im Leben,
musst du anderen etwas geben!
Lindere Not und anderer Pein,
ein jeder muss für andere sein.
Deine Güte und dein Lachen
werden alles leichter machen.
Schenk ihm Zeit und höre zu,
heute trägt er - morgen du
Alles Glück ist nur sehr klein,
trägt man es für sich allein!
Als Thema geht vielleicht auch, dass man sich immer zwei Mal im Leben trifft…
Sei immer fröhlich und beschwingt,
dann klappts im Leben ganz bestimmt,
und ist es mal nicht ganz so schön,
freu dich auf unser Wiedersehn!
Nunja, vielleicht war ja was dabei…
LG,
Sabine
Hallo,
verziere das Blatt doch mit kleinen Stempeln Deiner Finger:
http://heike-boden.com/stempeln/stempelprojekte/fing…
Und wenn Du magst, ein Bild von Dir dazu.
Nun kannst Du noch ein Zitat zum Abschied ergänzen (ein paar Vorschläge unten).
Wenn Du dann noch gute Wünsche draufschreibst und unterschreibst,
ist das Blatt persönlich, individuell und komplett.
Lieben Gruß
Dantis
Zitate zum Abschied:
Das Leben ist wie eine Zwiebel;
man schält eine Schicht nach der anderen ab,
und manchmal weint man.
Carl Sandburg (1878-1967), US-amerikanischer Dichter, Journalist und Historiker
Niemals geht man so ganz,
irgendwas von mir bleibt hier.
Es hat seinen Platz
immer bei dir.
Trude Herr (1927-1991), deutsche Sängerin und Schauspielerin
Der ist reich, dem das Leben die Abschiede schwer machte.
Alfred Grünewald (1884-1942), österreichischer Lyriker, Dramatiker und Aphoristiker
Es ist besser, den Abschied zu nehmen, wenn viele Menschen noch sagen: „Schade!“
Hildegard Hamm-Brücher (*1921), deutsche Politikerin (FDP)
Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Deutsches Sprichwort
Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt,
doch klüger, wer zu gehen weiß, wann es frommt.
Emanuel Geibel (1815-1884), deutscher Dichter
Man muss es immer dahin bringen, dass man zurückgewünscht wird.
Baltasar Gracián y Morales (1601-1658), spanischer Philosoph und Schriftsteller
Von dem, was du erkennen und messen willst, musst du Abschied nehmen,
wenigstens auf eine Zeit. Erst wenn du die Stadt verlassen hast, siehst du,
wie hoch sich ihre Türme über die Häuser erheben.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph
Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen. Möge die Sonne dein Gesicht erhellen.
Möge der Wind dir den Rücken stärken und der Regen um dich herum die Felder tränken.
Möge der gütige Gott dich in seinen Händen halten.
Aus Irland