Hallo,
Und wie lauten diese Richtlinien?
Sorry, habe ich nicht im Kopf. Dazu sind es einfach zuviele - für jede Geräteklasse eine eigene, dazu die Sicherheitsvorschriften etc.
Grundlage der EMV-Vorschriften ist immer eine minimale Störfestigkeit gegen Einflüsse von außen und gleichzeitig eine maximale Störaussendung nach draußen, beides jeweils für elektromagnetische Strahlung und für angeschlossene Leitungen. Es soll kein Gerät mehr aussenden, als die Nachbargeräte vertragen und umgekehrt soll kein Gerät empfindlicher sein als die Nachbargeräte aussenden dürfen. Deshalb der Oberbegriff: ‚Elektromagnetische Verträglichkeit‘.
Über die Lochgröße kann ich Dir leider nichts weiter sagen - da musst Du entweder einen Theoretiker zu befragen, der Dir das vorrechnet, oder einen Praktiker, der es schonmal gemessen hat. Ich hab das nur am Rande vor ewigen Zeiten mal in einem EMV-Messlabor mitbekommen.
Gruß
loderunner