Und hier die dumme Frage des Tages:
Im Hausanschlussraum sind vor und nach Wasseruhr je ein Absperrventil (o.ä.), jedenfalls so eins, wo auf- und zugedreht wird. Wenn ich nun das Ventil linksherum bis zum Anschlag drehe, müsste ja wohl ganz geöffnet sein, oder? Bei mir ist es aber so, dass irgendwo in der ungefähren Mittelstellung der maximale Durchfluss erreicht wird und dann wieder weniger wird. Darüberhinaus haben wir seit einiger Zeit das Problem, dass bei gleichzeitiger Nutzung von 2 Wasserhähnen der Druck stark abfällt (was früher nicht so deutlich der Fall war).
Also ist das Ding definitv kaputt, oder kann es noch andere Ursachen geben?
Gruß
Norbert