Absperrventil/Kugelhahn an Heizungspumpe macht starke Klopfgeräusche

Hallo, seit neustem macht mir der obere Kugelhahn mit Rücklaufsperre/ventil (vermute ich) Probleme die sicht durch starke Klopfgeräusche bemerkbar machen und diese hört man durchs ganze Mauerwerk bis ins Schlafzimmer.
Ich vermute dass der Kugelhahn eine Rücklaufsperre hat denn unten ist eine kleine Einstllschraube mit Dichtung zu sehen. Weiter vermute ich dass das Rüschlagventil nicht mehr zu reparieren ist und wollte hiermit nachfragen ob an dieser Stelle überhaupt ein Rückschlagventil nötig ist so könnte ich einen normalen Kugelhahn einsetzen denn ich finde leider kein baugleiches Teil. Ist übrigens Warmwasserleitung die von der Wärmepumpe kommt.

Hi.

Du meinst wohl eher „Schwerkraftbremse“? Besser ist natürlich sowas zu haben, zwingend jedoch nicht. Wenn du einmal dabei bist: Neue Pumpe könnte auch nicht schaden. Dein altes 3 Stufen Modell ist veraltet.
P.S. Bist du wirklich sicher die Ursache eindeutig an dem Kugelhahn gefunden zu haben?

Ja wenn das so heisst dann gerne Schwerkraftbremse erklärt dann wahrscheinlich auch warum ich beim Googeln kein Baugleiches Teil finde. Bin mir ziemlich schicher dass das Klopfgeräusch von dem Teil kommt da ich es akustisch hier eingrenzen konnte und zudem wenn ich den Hahn zumache ist das Klopgeräusch weg…gut fliesst dann auch kein Wasser mehr aber kann mir ansonsten nicht vorstellen von wo es sonst kommen könnte.
Ja Pumpe ist etwa 5 Jahre alt…welches Modell würdest du denn empfehlen?

Schon, aber du kannst die Pumpe an sich auch nicht ganz ausschließen
Ich tendiere zu Grundfos Alpha 25 - 40 2L, oder Wilo Yanos Pico 25/ 1 - 4

Ok kann ich nicht ganz ausschliessen stimmt aber was soll denn an einer Umwälzpumpe so klopfen…nichts desto trotz weiss ich dass die Pumpe ein Energiefresser ist und hatte sowieso vor sie demnext auszutauschen also versuche ich eine Yanos unter 100€ zu bekommen trotzdem will ich Zeitlgleich aber ein Ersatzkugelhahn parat haben um nicht nochmal umbauen zu müssen…leider habe ich trotzdem noch kein baugleicher Kugelhahn finden können…

Das macht natürlich Sinn. In der Pumpe könnte das Schaufelrad eine Macke haben. Schreib mal die Maße von dem Hahn, dann schaue ich mal.

Kugelhahn ist beschriftet mit DN20 1" und PN16 MS58

Ja, das war klar. Miss mal die Länge von etwa Mitte Verschraubung an der Pumpe und der Stelle, wo der Hanf (oder was immer das ist) raushängt.
Also die Länge des Kugelhahns an sich.

Danke Danke…den werd ich dann wohl nehmen…habe Gestern noch folgendes herausgefunden, habe die Wilo mal auf Stufe 2 gestellt und da war das Klopgeräusch weg war so gegen 19:00Uhr um 24:00Uhr was es plötzlich wieder da…heute Morgen habe ich noch mal zwischen den Stufen hin un her gewechselt und es verschwand wieder in Stufe I+II bei maximaler umdrehung also III ist es immer da…schein mir dann doch eher die Pumpe zu sein was meint Ihr?

Schau Dir mal das Schnittbild des Ventils an.
Die Pumpe drückt von der Flanschseite(im Foto rechts) aus Wasser hinein und schiebt die Sperre gegen den Federdruck hoch, Wasser zirkuliert.

Wenn es bei Stufe 1 und 2 nicht klappert, aber fördert (!) dann muss es ja OK sein. Sperre öffnet korrekt.

Erhöht man den Förderstrom (Stufe 3) dann mag es zu Schwingungen kommen, die an Feder/Bremse liegen können.

Ich glaub eher, es ist das Ventil mit Schwerkraftbremse.

Hallo, habe Gestern das Rückschlagventil + Wilo Yonos Pico Plus 25/1-4 installiert.


Dabei stellte ich fest dass zwar beide defekt waren die Klopfgeräusche aber von der Pumpe kamen da die Welle so viel Spiel im Lager hatte dass Sie diese Klopfgeräusche produzierte. Das Rückschlagventil war die Feder ausgeleiert und das Ventil konnte nicht mehr dicht abschliessen.
Nun gut beides durch Neuteile gewechselt und nun sollte man meinen dass alles wieder einwandfrei funktioniert, tut es aber nicht.
Jetzt funktioniert die Heizung nicht mehr. Startet und schaltet sich anschliessen sofort wieder ab mit der Fehlermeldung „A08 Regelhochdruck“ -> Laut der Beschreibung meiner Vissmann Vitocal 300 Wärmepumpe bedeutet diese Fehlermeldung dass Luft im System ist oder die Pumpe das Warmwasser nicht von der Wärmepumpe weg kriegt.

Habe zwar etwas Wasser nachgefüllt da beim Pumpenwechsel Druck verloren ging aber ich habe die Pumpe entlüftet und auch sämtliche Leitungen entlüftet und hier kommt keine Luft sodern nur Wasser demnach sollte korrekt entlüftet sein.
Die Einbaurichtung der Pumpe habe ich auch nochmals überprüft und sollte auch richtig sein -> ist ja am vorlauf also richtung von der Pumpe weg.
Die Yonos habe ich wie angegeben auf Bodenheizung Stufe 3 gestellt demnach für 120m2 Fussbodenfläche und 15Watt Leistung. Sollte ja auch richtig sein. Habe keine Erklärung an was es noch liegen könnte, jedenfalls sitze ich jetzt da ohne Klopgeräusche aber kalt.