Moin!
Ich bin mir nicht sicher, auf was Sie hinaus wollen, daher ist meine Antwort vielleicht nicht das, was Sie erwarten. Aber die Abstammungslinien Ludwigs XVI. sind relativ klar. Er ist Bourbone. Deren Stammbaum geht bis Ludwig IX. (geboren 1214) zurück (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_der_Bourbonen).
Die Boubonen stammen wiederum von den Karpetingern ab, die auf Hugo II. (Hugo Capet, geboren 941)zurückgehen. Deren Stammbaum finden Sie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_der_Kapetinger.
Kleine Nebenbemerkung: im Urteil, das zur Hinrichtung Ludwigs XVI. 1793 führte, wurde dieser daher als Louis Capet bezeichnet. Man nahm also Capet als Familiennamen, um auch aus Ludwig einen normalen Bürger der Republik zu machen.
Zurück zum eigentlichen Aspekt: Die Karpetinger gehen ihrerseits wiederum auf die Robertiens (dt. entweder Robertiner oder Rupertiner) zurück, deren Abstammung sich gesichert bis Robert I. (frühestens bezeugt 722) und nicht mehr ganz so gesichert, aber doch von der Forschung angenommen bis zu Charibert zurückverfolgen lässt, der wohl vor 636 in Neustrien gestorben ist. Das Geschlecht stammt also aus der Merowingerzeit. (Hier die Abstammung der Robertiens: http://de.wikipedia.org/wiki/Robertiner)
An der Stelle hört es dann aber leider auch auf. Bis in die Antike kann man keine Abstammung zurückverfolgen.
Vielleicht hilft es ihnen ja. Gruß R. Zühlke