Abstand beim Grillen z Holzzaun wg. Brandgefahr

Wir haben einen Holzzaun, der bei dieser Hitze natürlich sehr trocken ist. Wieweit muß der Kohlegrill vom Nachbarn vom zaun entfernt stehen, damit unser Zaun keinen Schaden nimmt. Ich finde es auch meist sehr heiß im Rücken, da mein Gartenstuhl am Zaun steht. Außerdem kann ja immer mal Öl vom Fleisch ins Grillgut fließen und eine Stichflamme verursachen.
Sollten nicht wenigstens 1,5 m Abstand aus Sicherheitsgründen gehalten werden? die Grundstücke sind ja nur ca. 6 m breit. Wir stellen unserern Grill meist nach hinten auf den Weg oder aber mitten auf die Terrasse.

Sollten nicht wenigstens 1,5 m Abstand aus Sicherheitsgründen
gehalten werden? die Grundstücke sind ja nur ca. 6 m breit.

So ist das meistens in Reihenhausiedlungen.

Wir stellen unserern Grill meist nach hinten auf den Weg oder
aber mitten auf die Terrasse.

Das ist nicht nötig. Denn mögliche Funken verlöschen/erkalten nach sehr kurzer Zeit wieder und können in der Regel kein späteres Feuer entfachen. Aber ausgeschlossen ist das leider nicht.

Auf der anderen Seite, wenn man den Grill auf den Rasen stellt, hat man auf der Miniterrasse auch ein bischen mehr Platz auch mal abends einen Liegestuhl dazuzustellen und dem Grillgut dann ganz relaxt entgegenzusehen und sich nur um sich zu kümmern und den Grillmaster mal machen lassen.

Man muss nicht immer für alles Verantwortung zeigen…, Kinder freuen sich besonders, wenn ihr Selbstbewusssein durch das eigenständige Bedienen des Grills gesteigert wird.

Und deshalb ist der Grill in der Mitte des Rasens besonders gut angebracht, eine Feuergefahr ist zudem nahezu ausgeschlossen.

Schönen Gruß

klingt nach Reihenhausgarten,haben wir auch!, unser Nachbar hat auch gemeint er könnte uns das Grillen verbieten,weil wir gleich unseren Grill an der Terrasse zur Trennwand aufgestellt haben.Unser Anwalt sagte:"… wir dürfen immer und überall grillen aber das zulässig Maß an Qualmentwicklung darf nicht überschritten werden wegen Belästigung!
alles andere ist so hinzunehmen und durchaus üblich." (das sind Emissionen die man dulten muß als Nachbar wenn man eng zusammen wohnt)
…natürlich darf es nicht zu Funkenflug kommen wegen Brandgefahr oder zu großer Hitzeentwicklung! da kann man den Nachbar schon darauf hin Aufmerksam machen.MfG