Abstand Kühlschrank

Hallo,

eine kurze Frage…
Kann mir jemand sagen, ob Kühlschränke hinten einen bestimmten Abstand brauchen?
Wir bauen gerade einen Hochschrank hierfür zusammen und fragen uns, ob und wieviel Rückwand wir einbauen sollen. Falls nur das Stromkabel hinten durch muss, würden wir möglichst viel Rückwand verbauen, damit der Schrank Stabilität gewinnt, solange der Kühlschrank noch nicht drin ist.

Grüße
SC

Hallo !

Kühlgeräte brauchen hinten unbedingt Abstand zum „Gitter“ wo die Wärme abgegeben wird. Manche haben Abstandshalter dran,falls nicht sollten das >= 5 cm sein.
Zusätzlich braucht es in der Rückwand oben/unten große Öffnungen und der Schrank selbst muss auch genug Abstand von der Zimmerwand haben.
Zuluft in das Kühlschrankfach muss auch noch hineinkommen.
Einbaukühlgeräte haben dazu unten Lüftungsschlitze.
Falls nicht,dann muss man die Zuluft auch noch berücksichtigen.

MfG
duck313

Kühlgeräte brauchen hinten unbedingt Abstand zum „Gitter“ wo
die Wärme abgegeben wird. Manche haben Abstandshalter
dran,falls nicht sollten das >= 5 cm sein.
Zusätzlich braucht es in der Rückwand oben/unten große
Öffnungen und der Schrank selbst muss auch genug Abstand von
der Zimmerwand haben.
Zuluft in das Kühlschrankfach muss auch noch hineinkommen.
Einbaukühlgeräte haben dazu unten Lüftungsschlitze.
Falls nicht,dann muss man die Zuluft auch noch
berücksichtigen.

Ah, vielen Dank.
>= 5 cm vom Gitter? d.h. das gesamte gitter sollte rückwand-frei sein? oder reicht es, wenn drei viertel frei sind? die kühl-gefrier-kombi nimmt den gesamten hochschrank ein.
heißt das stabilität wird der hochschrank erst bekommen, wenn man die kombi hineinsetzt?
wollten ihn schonmal aufstellen, noch nicht an der wand fixieren und die kombi ist zu schwer für uns um sie hineinzuheben…das wollten wir mit hilfe am ende machen.

Hallo !

Am besten wäre es ,wenn der Schrank im Kühlschrankbereich überhaupt keine Rückwand hätte.
Zusätzlich muss natürlich auch der Schrankdeckel wandseitig mind. 5 cm kürzer sein,damit die Luft auch austreten kann.
Und Zuluft von unten aus dem Sockel des Schrankes eintreten lassen und nach hinten zur Wand austreten lassen,z.B. Fachboden für das Kühlgerät ebenfalls 5 cm kürzer halten.
So ist in voller Höhe hinter dem Schrank ein Luftkanal,in dem sich durch die Thermik eine Strömung entwickelt,die die Kühlschrankwärme gut abtransportiert.

MfG
duck313

Hallo SC,

Kann mir jemand sagen, ob Kühlschränke hinten einen bestimmten
Abstand brauchen?

Eigentlich steht das alles in der Bedienungsanleitung/Einbauanleitung vom Kühlschrak.

MfG Petr(TOO)