Abstellen des Schlagwerks in historischer Uhr

Hej,
habe eine alte Uhr geerbt und diese schlägt alle Viertelstunde. Es gibt drei Vierkantwellen um die Uhr aufzuziehen, ich denke eine davon wird dazu dienen das Schlagwerk vorzuspannen. Kann mir ad hoc jemand sagen welche das ist?
Beste Grüße,
Patrick

Hallo Patrick

Ich besitze eine Pendel-Standuhr, Baujahr um 1920 mit Zweiklangschlagwerk.

Bei meiner Uhr muss man das Gehäuse für den Pendel und die Gewichte öffnen und von unten hinter das Uhrwerk greifen. Dort kann man die Hämmer des Schlagwerks zurückklappen, so dass sie nicht mehr betätigt werden.

Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag.

Gruß merimies

Hallo,

vermutlich funktioniert die Sache etwas anders. Eine Welle ist für das Uhrwerk, eine für den Stundenschlag, und eine für die Viertelstunden. D.h. wenn sie gar nicht mehr schlagen soll, dürftest Du nur noch die Feder für das Uhrwerk aufziehen.

Gruß vom Wiz

Hi,

Vorschlag: entweder ausprobieren oder zu einem Uhrmacher gehen. Der freut sich auf diese Aufgabe und muss nicht wieder Batterien wechseln oder Schmuck verkaufen…

Hallo,

habe eine alte Uhr geerbt und diese schlägt alle
Viertelstunde. Es gibt drei Vierkantwellen um die Uhr
aufzuziehen, ich denke eine davon wird dazu dienen das
Schlagwerk vorzuspannen. Kann mir ad hoc jemand sagen welche
das ist?

Ja, die dritte. Oder doch die Zweite ?
Gruß VIKTOR

Hallo ,  wenn das Schlagwerk  zu sehr  stört  evtl
dünnen Filz  zwischen Klangstäbe  und  Hammer klemmen.

Uhrwerk  kann dann  "leerlaufen " dann probieren  ob  /welche
der Wellen welche Funktion hat.

Hallo,
da hilft nur das Ausprobieren: wenn die Schlagwerke nicht aufgezogen werden, kann die Uhr nicht schlagen.
Die mittlere Feder ist meistens das Gangwerk, rechts und links davon die Schlagwerke.
Viel Erfolg. W.E.