Abwasser läuft zurück in Waschmaschine!

Ich habe mir vor 2 Wochen eine neue Waschmaschine gekauft, diese habe ich auch problemlos angeschlossen. Meine Waschmaschine steht aufgrund von Platzmangel in der Küche. Der Ablaufschlauch ist, genau wie bei der Spülmaschine, mittels „Y-Aufsatz“ an das Abflussrohr der Spüle angeschlossen. Die ersten Waschgänge liefen absolut perfekt.

Vor 4 Tagen ist dann was ganz eigenartiges passiert: Ich habe die Waschmaschine ganz normal gestartet, kurz nachdem sie dann fertig gewaschen hat, habe ich dann anschliessend die Geschirrspülmaschine eingeschaltet. Da ich keine Zeit hatte die Wäsche sofort nach dem Waschen rauszunehmen, habe ich die Wäsche erst ca. 1 1/2 Stunden später aus der Waschmaschine genommen. Dann ist es auch schon passiert, aus der Waschtrommel kam ein bestialischer Gestank, die obere Schicht der Wäsche war ganz normal (also nur feucht), die untersten Waschstücke waren klitschnass und haben extrem gestunken.

Ausserdem war ca. 4 cm hohes stinkendes Wasser in der Waschtrommel. Mir kam sofort der Gedanke dass das Abwasser aus dem Spülenabflussrohr (an die der Ablaufschlauch der Waschmaschine sowie der Ablaufschlauch der Spülmaschine angeschlossen sind) durch irgendeinen Grund in die Waschmaschine geflossen ist. Flusensieb habe ich kontrolliert, alles okay.

Fotos vom Abfluss füge ich so schnell wie möglich bei. Bitte um Tipps, danke!

hallo
ich denke mal das dea wasser aus der spülmaqschine nicht schnell genug abfliessen konnte . reinige mal das abflussrohr
wenn sie der durchmesser des rohres verkleinert fliest das wassser nicht so schnell ab
dadurch das die wm auch da angeschlossen ist sucht sich das wassser den geringsten weg mit wiederstand aus . warscheinlich hat deine waschmaschine auch keine rückschlagklappe im abflusssythem . einige waschmaschinen haben das.
daduch passiert so was nicht.
oder du baust eine rückschlgklappe in das abflusssythem im schlauch von der waschmaschine ein ,dann kann da wasser zwar raus aber nicht rein
mfg

Hallo

Ich habe die Bilder schon bei GF gesehen. Deine Spülmaschine pumpt ab und das Wasser wird direkt in den Ablaufschlauch der Waschmaschine gepumpt. Das siehst Du auf den Bilder wahrscheinlich ja auch schon selber oder?

Hallo Daniel,
der Rückstau kann eigentlich nur vom Geschirrspüler kommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hängen beide Geräte am selben Ablauf. Da hilft aber sicher ein Anruf beim Installateur Deines Vertrauens mit der Bitte, eine Rückschlagsicherung einzubauen.
Gruß Mario

Guten Morgen,

Die Ablaufleitung Deiner Spüle ist nicht in der Lage, Waschmaschinenablaufmenge und Spülmaschinenablaufmeng gleichzeitig abzuleiten.
Bitte niemals gleichzeitig laufen lassen.
Gruß

Ich habe mir vor 2 Wochen eine neue Waschmaschine gekauft,
diese habe ich auch problemlos angeschlossen. Meine
Waschmaschine steht aufgrund von Platzmangel in der Küche. Der
Ablaufschlauch ist, genau wie bei der Spülmaschine, mittels
„Y-Aufsatz“ an das Abflussrohr der Spüle angeschlossen. Die
ersten Waschgänge liefen absolut perfekt.

Vor 4 Tagen ist dann was ganz eigenartiges passiert: Ich habe
die Waschmaschine ganz normal gestartet, kurz nachdem sie gestunken.

Fotos vom Abfluss füge ich so schnell wie möglich bei. Bitte
um Tipps, danke!

Hallo

Möglich das durch ungünstige Anschlussverhältnisse das Spülmaschinenwasser in den Waschmaschinen-Abwasserschlauch drückt.
Auch möhlich das der Abfluss nicht richtig frei ist und sich Wasser zurück staut und somit in der Waschmaschine landet.
Aber bloss keinen Rohrreiniger einsetzen, ist Gift für die Umwelt und den Abfluss.
Würde versuchen die Waschmaschine oder Spülmaschine anders anschließen lassen damit dieses Problem behoben ist.
Im Normalfall sind die Anschlüsse am Sifon schräg und im Rohr selber ist eine Art Drallbereich der verhindern soll das so etwas passiert.

Gruß
Nelsont

Hallo noch x

Hab grad gesehen das du auch Bilder ins Forum gestellt hast.
So wie das angeschlossen ist geht das nicht!
Allein schon das das Spülmaschinenwasser über den Waschmaschinenanschluss läuft, da läuft´s ja allein aus Gründen der Schwerkraft in den WM-Schlauch.
Hinweise/Links zu passenden Sifons haste ja auch schon bekommen.

Viel Erfolg!
MfG

überprüfen sie zuerst den syphon auf verstopfung. sollte dieser frei sein, so ist entweder die stichleitung zum fallstrang oder der fallstrang selbst verstopft. sie müßten eine kanalreinigungsfirma damit beauftragen. fragen sie bei einem installateur in ihrer nähe nach, ob er ihnenn eine firma empfehlen kann.

mfg. dieter greulich

Tut mir leid. Da habe ich keine Antwort drauf. Ich würde mich im Fachgeschäft erkundigen.
Liebe Grüße
Winfried

Hallo DanielBorowsky,

mit Waschmaschinen kenne ich mich nicht besonders gut aus.

Aber folgendes habe ich mir überlegt:

  1. Das Wasser fließt aus dem Abflussrohr in die Waschmaschine, sobald der Wasserspiegel dort auf Höhe des Abwasserschlauchs oder höher steht. Warum steht das Wasser so hoch? Vielleicht hilft es weiter, den Abfluss bis zum Abflussrohr in der Wand gründlich zu reinigen. Oder ein Abflussrohr mit größerem Durchmesser einbauen.

  2. Der Abwasserschlauch muss am Y-Stück von oben in das Abflussrohr einmünden, ansonsten ist es klar, dass vorbeilaufendes Wasser in den Schlauch fließt.
    Wenn der Spülmaschinen-Einfluss oberhalb des Waschmaschinen-Einflusses liegt: einfach mal die Anschlüsse austauschen.

  3. Hat die Waschmaschine für ihren Abfluss ein Ventil, das eigentlich geschlossen sein müsste (also defekt ist), oder könnte man ein solches einbauen? Ich glaube, es gibt auch ganz einfache Ventile mit Drehhebel, die man selber zwischen zwei Schlauch-Stücke hängen könnte.

Viele Grüße

Hendiadyoin

Ich kann Ihnen leider nicht helfen.

LG,

Christine

Ich vermute das Deine Abflussleitung in der Küche etwas zugesetzt ist und wenn Deine Spülmaschine Abpumpt drückt das Wasser das der Abfluss nicht packt in die Waschmaschine.Es gibt da aber so Rückschlagventile aus Gummi die von jeder Seite in Dein Y-Stück eingelegt werden könnten.Dann wäre normalerweise das Problem behoben.

Hallo!

Läuft denn das Abwasser aus der Spüle problemlos ab? Becken ganz füllen und dann den Stöpsel herausnehmen oder einen Eimer Wasser auf ex reinkippen. Wenn das Wasser dann auch in die Waschmaschine drückt ist vermutlich die Leitung (in der Wand) verstopft. Ist da alles ok sollte der Anschuss geändert werden.

Gruß, Mr.Pümpel

Hallo Daniel,

ich habe gesehen dass Du die Frage auch im Forum gestellt hast. Dort hast Du auch schon alle Antworten gefunden die ich dir geben würde.

Schönen Gruß
Thomas

Hi Daniel,
kann ich mir auch nicht erklären, wahrscheinlich hast Du recht und das Abwasser drückt durch den Ablaufschlauch in die Waschmaschine. Hab so etwas aber noch nie gehabt. Normalerweise stinkt der Ablauf der Spülmaschine aber nicht.
Sorry, nicht helfen zu können…
Heiko

komme leider erst jetzt zum antworten. bitte führe die aaabwasserschläuche nebeneinander hoch bis unter die arbeitsplatte und dann zum abfluß. prüfe ob der abfluß vom spülbecken richtig frei ist, da sonst das abwasser ins nachbargerät läuft. mfg G.