Hallo,
wie kann ich z.b. 30g Puderzucker „abwiegen“ ohne eine Waage zu haben? Ich hab noch im Kopf, das es da so KöchInnen-Tricks gibt … ein TL entsricht 10g oder so…?!
Gruß
h.
Hallo,
wie kann ich z.b. 30g Puderzucker „abwiegen“ ohne eine Waage zu haben? Ich hab noch im Kopf, das es da so KöchInnen-Tricks gibt … ein TL entsricht 10g oder so…?!
Gruß
h.
Hallo,
Hier sind ein paar Angaben;
1 gestrichener
Teelöffel Inhalt ca. 5 ccm
Zimt 2 g
Paprika 2 g
Speisestärke 3 g
Backpulver 3 g
Zucker 4 g
Salz 5 g
1 gestrichener
Esslöffel Inhalt ca. 15 ccm
Kakao 5 g
Haferflocken 8 g
Speisestärke 9 g
Mehl, Paniermehl 10 g
Zucker, Griess 12 g
Salz, Reis 15 g
Butter 20 g
1 Tasse Inhalt ca. 120 ccm
Haferflocken 65 g
Mehl 80 g
Griess 96 g
Zucker 100 g
Reis 120 g
Schau auch mal auf diese Seite:
http://www.lemonlovers.de/masse.htm
Ich würde mir aber die Mühe machen und selbst eine Maßtabelle anfertigen. Löffel sind nicht genormt, Tassen auch nicht. Bei kleinen Mengen macht es nichts, aber bei größernen vielleicht doch.
Viele Grüße
Utemaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
für so kleine mengen verwende ich ne balkenwage aus chinesischer produktion außem fotofachhandel 0,1 gramm bis 200 gramm
alternativ kann man auch mit ner tüte zucker zur nächsten apotheke latschen und um abwiegen bitten, kostet manchmal garnix, hängt aber von der laune der apotheker ab
Gruß
h.
cia norbert
Hallo Norbert
für so kleine mengen verwende ich ne balkenwage aus
chinesischer produktion außem fotofachhandel 0,1 gramm bis 200
gramm
alternativ kann man auch mit ner tüte zucker zur nächsten
apotheke latschen und um abwiegen bitten, kostet manchmal
garnix, hängt aber von der laune der apotheker ab
Das mach ich gerne, kein Problem, bring aber den Löffel mit, die sind fast alle verschieden gross, je nach Service, dann kann man mal genau messen.
*wink*
Rainer
Küchen-Messbecher
Hallo,
der Trick ist der (Universal)Messbecher!
Kauf dir in einem Haushaltswarengeschäft einen solchen Messbecher (Halblitermaß), der ringsrum unterschiedliche Skalen besitzt, Mehl, Zucker, Puderzucker, Haferflocken, Gries, Salz, ml, uvm. Die TL-Menge ist volumenbedingt bei jedem Lebensmittel anders.
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/HLEX/Legende/L5/… Es gibt bessere Becher, als hier abgebildet, mit viel mehr Skalen + Ausgußtülle.
Das Teil ist mir für’s Kuchenbacken fast unentbehrlich.
Gruß, Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo (Renate),
diese Becher sind besser als gar keine Waage, aber man muss wissen, wie man damit umgeht. Prinzipiell habe ich immer zu feste Teige, wenn ich mein Mehl mit so einem Becher abwiege, selbst wenn ich den Becher nicht auf den Tisch klopfe (wodurch der Inhalt zusammenrutscht und fälschlicherweise „leichter“ wird, als er ist). Vielleicht liegt es an dem (billig-)Becher, einem Plastikteil aus dem Supermarkt mit -Zucker-Mehl-Flüssigkeit-Gries-?- Einteilung?
In (alten) kochbüchern sind manchmal so Umrechnungshilfen enthalten, wieviel Gramm Butter, mehgl, Zucker, Flüssigkeit z.B. wieviel ELn, TLn u.ä. entsprechen (falls es noch nicht erwähnt wurde).
Viele Grüsse,
Deborah