Moin,
Weiß jemand wie soetwas gemacht
wird bzw. welche Verbindungsteile es dafür gibt?
das weiß jeder Betrieb der Installationsbranche.
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten.
Bei ruhendem Betrieb wird der Haupthahn abgedreht, ein Stück Rohr herausgesägt und ein T-Stück eingesetzt.
Bei laufendem Betrieb (wenn andere Teile des Gebäudes weiter versorgt werden müssen, wird das Rohr eingefrohren, ein Stück herausgesägt und wieder ein T-Stück eingesetzt.
Beides darf aber nur ein zugelassener Betrieb machen, sonst gibt es schnell Stress.
Gandalf