Abzweigung in bestehende Rohrleitung

Hallo,
ich habe eine verzinkte 1 1/4 " Wasserleitung, in die ich eine Abzweigung(T-Stück) einsetzen will. Ist das möglich ohne das gesamte Rohr abzumontieren? Weiß jemand wie soetwas gemacht wird bzw. welche Verbindungsteile es dafür gibt?

Danke und viele Grüße
Max

Es ist im Prinzip möglich.
Welches Prinzip dafür in Frage kommt hängt von den örtlichen Umständen ab.
Es kann u.U. sogar sinnvoll sein das gesamte Rohr(stück) auszubauen und z.B. durch Edelstahlrohr zu ersetzen…

Dass diese Aktion nicht von einem Laien (der so fragt) ausgeführt werden kann, ist wohl klar.

Der Fachbetrieb des geringsten Misstrauens wird gerne beraten.
Eine zweite Meinung vor Ort einzuholen ist manchmal nicht die schlechteste Idee.

Die Arbeit darf nur durch einen eingetragenen Fachbetrieb ausgeführt werden…

siehe auch : AVBWasserV

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

Moin,

Weiß jemand wie soetwas gemacht
wird bzw. welche Verbindungsteile es dafür gibt?

das weiß jeder Betrieb der Installationsbranche.

Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten.
Bei ruhendem Betrieb wird der Haupthahn abgedreht, ein Stück Rohr herausgesägt und ein T-Stück eingesetzt.
Bei laufendem Betrieb (wenn andere Teile des Gebäudes weiter versorgt werden müssen, wird das Rohr eingefrohren, ein Stück herausgesägt und wieder ein T-Stück eingesetzt.

Beides darf aber nur ein zugelassener Betrieb machen, sonst gibt es schnell Stress.

Gandalf

Anbohrschelle
Hallo,
lass dir von einer Fachkraft eine Anbohrschelle montieren. Ist schnell gemacht und du bist auf der sicheren Seite.

mfG hankoc

Danke für die Tipps.
Das mit der Anbohrschelle ist eine gute Idee. Die Leitung ist nur eine Kühlwasserleitung eines Aggregats.