Access 2000 - Standardwert

hallo

bei einem kombinationsfeld bzw. listenfeld möchte ich gerne einen standartwert setzen. dies sollte der 1. bzw. der letzte datensatz aus der zugrundeliegenden tabelle sein.
wie löse ich das am besten???

lisa

Vorrede:

Dein Kombinationsfeld beinhaltet nach erfolgter Auswahl ja den Inhalt der sog. gebundenen Spalte. Hast Du z.B. eine Tabelle

Nr. Name Ort
1 Müller München
2 Mayer Hamburg
3 Schmidt Köln

als „Datenquelle“, und trägst bei „gebundene Spalte“ die 1 ein, so steht in deiner Kombobox z.B. „1“, wenn Du den ersten Eintrag auswählst. Ist die gebundene Spalte = 2, steht dort „Müller“ usw.

Epilog:
Gib unter „Standardwert“ den Wert der gebundenen Spalte an, der zu dem gewünschten Eintrag gehört. (Beispiel: geb. Spalte = 1; Standardwert = „2“ -> der Defaultwert ist dann „2|Mayer|Hamburg“)

Übrigens: wenn Du eine Spaltenbreite auf 0 setzt, wird diese in der ComboBox zwar nicht angezeigt, kann aber trotzdem die gebundene Spalte sein!

Wenn sich die Einträge i.d. Tabelle dynamisch ändern, mußt als Standardwert eine eingebaute oder benutzerdefinierte Funktion angeben, deren Ergebnis das gewünschte Tupel bezeichnet.

Gruß, Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo dennis,

Wenn sich die Einträge i.d. Tabelle dynamisch ändern, mußt als
Standardwert eine eingebaute oder benutzerdefinierte Funktion
angeben, deren Ergebnis das gewünschte Tupel bezeichnet.

genau um eine solche funktion geht es.
ich müsste doch irgendwie sagen können, nimm den ersten
bzw. den letzten datensatz aus der tabelle kunde.
aber wie???

gruß
lisa

Me!Kombinationsfeld = Me!Kombinationsfeld.ItemData(0)

setzt das Kombinationsfeld auf den ersten Wert in der Liste.
Listenfeld funktioniert genauso.

Die Liste auf den letzten Wert setzen:
Me!Kombinationsfeld = DLast(,)
Wobei der Name des Feldes ist, der in der gebundenen
Spalte angezeigt wird.

Gruß Tobias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]