Access 2007: Button-Klick im Bericht-Preview-Modus

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, wie ich einen Bericht in der Vorschau öffnen kann und trotzdem die Buttons im Bericht noch anklickbar bleiben. Das Problem dabei ist, dass mir immer die Lupe angezeigt wird und ich die leider nicht wegbekomme. Mit der Lupe kann ich aber keinen Button anklicken.

Ich würde meinen Datenbank-Nutzern nämlich gerne einen Bericht zur Verfügung stellen, der per Klick auf die Überschriften der Spalten jeweils entsprechend sortiert wird. Dadurch kann der Anwender selbst entscheiden, wie sortiert wird.

Prinzipiell funktioniert das schon, aber eben nicht in der Vorschau („Preview“), wegen dem besagten Lupen-Problem.

Grüße

Stefan

Hallo,
beim Preview wird die Seite schon für den Druck gerendert.
Dein Verlangen wäre dann etwa so, als ob du möchtest, dass auf einem Ausdruck auf Papier deine Knöpfe auch noch anwählbar wären.

In Crystal Reports habe ich mal sowas gesehen.
In Access kannst du nur eine Form so bauen, dass sie wie gedruckt aussieht.

Gruss
Joey

Also in der Normalansicht kann man die Knöpfe ja auch auswählen - nur markiert er mir da dann den entsprechenden Bereich mit einem orangenen Rahmen, was auch irgendwie komisch ist. Nur sieht man eben nicht, wie es nachher genau auf dem Papier aussieht. Da sollte es doch eigentlich möglich sein, dass er dann die Voransicht jedes Mal neu berechnet.

Kann man denn die Normalansicht so anpassen, dass immer nur der Bereich eines DinA4-Blattes angezeigt wird?

Grüße

Stefan

Hi,
willst du nun einen Bericht oder eine Form drucken?

Die Form hat Maße und wenn die auf ein A4 Blatt passen, dann geht es auch. Außerdem gibt es dort noch die Eigenschaft „Anzeigen“. Dort kann man einstellen ob das Steuerelement gedruckt werden soll.

Ohne weitere Info was du eigentlich willst, kann ich dir auch nichts sagen.

Gruss
Joey

Hallo Stefan,

da unterliegst du einem Denkfehler:
der orange Rahmen wird dir bei jedem der Steuerelemente angezeigt und dient bei AC2007 dazu, die Steuerelement zurecht zu schieben, bzw. deren Größe zu ändern. Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist nicht die Normalansicht! Die Seitenansicht wäre die Normalansicht, da sie anzeigt was gedruckt wird.

In den Grundeinstellungen kannst du diese zusätzliche Funktion (Layoutansicht) auch abstellen.

Ein Bericht ist ein Stück Papier, mehr nicht. Da kann man keine interaktiven Elemente einbauen. Naja, einbauen schon, nur haben sie keine Wirkung :frowning:

Wenn du Buttons etc. nutzen willst, erzeuge ein Formular mit den Daten. Mit einem Formular und nur damit kann es funktionieren.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

also ich rufe den Bericht nicht im Vorschau-Modus(acViewPreview), sondern in der „Normalansicht“ (acViewReport) auf:

DoCmd.OpenReport „Berichtsname“, acViewReport, , „Filter“, acDialog, „übergebene Sortierung“

Bei der Vorschau kann ich wie gesagt nichts anklicken, weil der Mauszeiger eine Lupe ist. In der „Normalansicht“ funktioniert es aber ohne Probleme, also stimmt eure Aussage bzgl. dem „Blatt Papier“ schon mal nicht wirklich.

Und zwar habe ich jeweils bei den Spaltenüberschriften das „Beim Klicken“-Ereignis so belegt, dass via VBA die Sortierung entsprechend geändert wird. Das ist m.E. eine gute Lösung, weil der Anwender dann seinen Report aufruft, sortiert wie er will und erst dann weitermacht.

Dann gibt es einen Button „Drucken“ und einen Button „Vorschau“. Beide haben die CommandButton.DisplayWhen-Eigenschaft 2 („Nur am Bildschirm - das Objekt wird in der Formularansicht angezeigt, jedoch nicht im Ausdruck“).

Hinter dem Drucken-Button liegt der Aufruf des Drucker-Dialogs:

On Error Resume Next
RunCommand acCmdPrint

Hinter dem Vorschau-Button liegt der Aufruf des Formulars im Vorschau-Modus:

DoCmd.OpenReport „Berichtsname“, acViewPreview, , „Filter“, acDialog

Bei den verschiedenen Varianten hab ich acDialog verwendet, weil die restliche Datenbank mit Tab-Reitern umgesetzt ist und dort bei den Schlichtanwendern die Tab-Menüs eingeschränkt wurden. Erscheint die Vorschau als Popup-Fenster, hat dieses aber ein X-Feld zum schließen des Formulars.

Wie gesagt funktioniert diese Variante mit Access 2007 auch: der Bericht wird geöffnet. Es handelt sich aber NICHT um die Layoutansicht. Die hab ich mit der Report.AllowLayoutView-Eigenschaft ausgeschaltet. Es können auch keine einzelnen Spalten markiert oder die Größe irgendeines Feldes verändert werden (was bei der Layoutansicht der Fall wäre).

Vielmehr werden nur die gesamten Bereiche „Formularkopf“, „Formularfuß“ mit dem orangenen Rahmen markiert, wenn man hier hineinklickt. Der Rahmen ist weder verschieb- noch verkleiner-, oder vergrößerbar. Der Rahmen schränkt auch nicht die Funktion der Buttons und „Beim Klicken“-Elemente ein.

Alles in allem ist es also genau das, was ich gesucht habe - mit der einzigen Einschränkung, dass man es eben nicht in der Seitenansicht nutzen kann, sondern nur, wenn man den Bericht in der Normalansicht aufruft. Mit dem zusätzlichen Button „Vorschau“ kann man zwar wieder die Vorschau mit der neuen Sortierung angucken - aber eben nur mit diesem Zwischenschritt.

Grüße

Stefan

Hallo,

man kann es drehen und wenden, wie man will, die „Seitenansicht“ am Bildschirm ist eben nicht interaktiv, genausowenig wie die Seitenansicht auf dem Papier…

Dass die „Normalansicht“ (was ist dadran „normal“?) eine Interaktionsmöglichkeit bietet, liegt wohl eher an den Verschlimmbesserungen bei der A2007-Version und die nur den User verwirren.

Grüße
Franz
DF6GL

Also die Kritik kann ich nicht ganz verstehen. Denn die Interaktionsmöglichkeiten muss man ja nicht nutzen, wenn man es nicht will.

Aber dem Nutzer die Möglichkeit zu geben Listen nach seinen Wünschen zu sortieren, überfordert ja wirklich niemanden. Schließlich ist er das Programmverhalten „Überschrift anklicken - sortiert nach dieser Spalte“ ja von verschiedenen Programmen und vor allem dem Internet gewohnt. Dort ist es genau das, was jeder Webshop anbietet (sortieren nach Preis oder Artikelbezeichnung etc.).

Meine Frage war ja auch nicht, ob das sinnvoll erscheint, sondern warum dann der komische orange Rahmen erscheint und ob man den nicht wegschalten kann. Naja, man kann auch damit leben…

Stefan

Hallo,

das war doch keine Kritik… nur eine Feststellung…

MSAccess ist halt MSAccess und schon gar keine Internet-Applikation(hab ich schon öfter gesagt). Erwartungen an Funktionen daran zu stellen, die in anderen Programmen vorhanden sind, werden halt nicht erfüllt. (Wobei bei IN-Apps ja auch kein „Bericht“ verwendet wird.)

Zu Deiner Frage: Der Rahmen kennzeichnet eine Markierung. D. h. ein Bericht (!, nicht die Daten) ist in Layout-Ansicht (teilweise) editierbar, wobei er nur die Struktur wiedergibt und nicht das Aussehen, wie es auf dem Papier erscheint. In der Berichtsansicht kennzeichnet der Rahmen halt einen DS . Der ist aber nicht mehr editierbar, höchstens kopierbar.

Insofern ist der „komische Rahmen“ nicht abstellbar, außer man druckt den Bericht :wink:

Gruß
Franz

Bzgl. der Aussage der Berichtsansicht muss ich dir leider widersprechen - einen Datensatz kann man gerade nicht auswählen, sondern markiert werden die Bereiche „Kopfzeile“ o.ä. - aber kein konkreter Datensatz. Gerade daher macht es irgendwie gar keinen Sinn bzw. stört nur. Aber man kann damit leben, die live-sortieren-Funktion ist mir wichtiger.

Das mit der Markierung ist etwas schwierig zu erklären - am besten versucht man es mit einer kleinen Testdatenbank.

Stefan