Access 2010 - Datensatz über Formular löschen

Hallo,

vorweg eben die Situation. Ich habe eine Tabelle mit mehreren Daten über ein Formular gefüllt. Beispielsweise „Name“ und „Nachname“. Nun sind da meinetwegen 10 Namen und Nachnamen eingegeben. Ich möchte ein Formular verwenden um gezielt einen Namen und Nachnamen zu löschen.

Kann mir einer erklären wie ich das anstelle?

Öffne dein Formular in der Entwurfsansicht,
aktiviere in der Toolbox den Schaltflächenassistenten,
füge einen Button ein
und wähle aus den Datensatzoperationen Datensatz löschen.

Öffne dein Formular in der Entwurfsansicht,
aktiviere in der Toolbox den Schaltflächenassistenten,
füge einen Button ein
und wähle aus den Datensatzoperationen Datensatz löschen.

Hoi vielen dank. habs dann auch gefunden :smile:

Hallo,

  1. Neues Formular erstellen
  2. In der Datenherkunft des Formulars die Tabelle angeben
  3. Für Nachname und Vorname je ein Textfeld einfügen, und über „ControlSource“ (Deutsche Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein) an das entsprechende Feld der Tabelle binden.
  4. Fertig. Formular öffnen und zum Datensatz navigieren, der gelöscht werden soll. Dann auf den Datensatzmarkierer (Kleiner Pfeil am rechten Formularrand) klicken und Entf drücken.

Wieviel Kenntnisse/Erfahrungen hast Du denn?
Du könntest in das Formular ein Kombinationsfeld einfügen, das Du über den Assistenten „Datensatz suchen“ konfigurieren läßt. Wenn Du da einen Datensatz wählst und der im Formular angelaufen wird, brauchst Du nur noch oben in der Symbolleiste auf „Datensatz“ löschen zu klicken und weg ist er.
Das wäre die am einfachsten zu realisierende Lösung, für die man fast gar keine Kenntnisse benötigt.

Zwei Klicks sind auch das mindeste, was Du vorsehen mußt: Einen zum Bestimmen des Datensatzes und einen, mit dem das Löschen nochmal explizit befohlen/bestätigt wird (als Schutz davor, daß man das Kombinationsfeld versehentlich etc. benutzt und dann ohne Eingriffsmöglichkeit ein Datensatz verlorengeht).

#############################################
auch Hallo,
ich nehme an, daß es sich um ein einspaltiges Formular handelt d.h. ein Datensatz wird jeweils im Formular gezeigt.
Hier legen Sie ein ungebundenes Feld an, daß sich auf eine Frage bezieht.
Dieses Feld benennen Sie srch_Name
Im Ereignis-Code geben Sie After Update folgendes ein:

Private Sub srch_name_AfterUpdate()
On Error GoTo Err_srch_name_Click

DoCmd.ApplyFilter , „[Fam_Name] = „““ & srch_name.Column(0) & „“"" & _
" AND [Vorname] = „“" & srch_name.Column(1) & „“""

Exit_srch_name_Click:
Exit Sub

Err_srch_name_Click:
MsgBox „Name nicht gefunden. Name noch einmal im Suchfeld eingeben !“
'MsgBox Err.Description
Resume Exit_srch_name_Click

End Sub

Wenn Sie nun in diesem Suchfeld einen Namen eingeben,
werden alle mit den beginnenden Buchstaben gefundenen Namen angezeigt. Danach können Sie den Satz löschen.

… und nun viel Spaß

Hallo Florian,

arbeiten mit ACCESS, speziell Makroprogrammierung gehört nicht zu meinem Tagesgeschäft.

Wenn du nicht die Standardfunktionen von ACCESS nutzen willst, um einen Datensatz zu löschen, dann benötigst du in dem Formular, in dem du per Kombobox(en) den zu löschenden Datensatz filterst/auswählst auch eine Schaltfläche (verknüpft mit einem Makro) mit der du den Löschvorgang startest. Mit Makro-Programmierung unter ACCESS hab ich allerdings keine großen Erfahrungen.

Gruß
Franz

Hallo,

Du kannst einen Button zum Löschen anlegen.
Über den Button-Wizard kannst Du dann ganz einfach die Datensatz löschen Funktion auswählen.

Hallo Florian,

hmh, löschen ist nicht einfach.
Ich würde das über eine Listenanzeige mit rechter Maustaste machen.

Bei einem Formular ergibt sich das Problem, dass die
Felder noch den Inhalt des gelöschten Satzes anzeigen,
wenn Du auf löschen klickst. Da müsste man dann nachlesen, also den nächsten oder vorherigen Satz.

Ich habs noch nicht gemacht und auch noch nirgends
gesehen.

Tut mir leid.

Gruß Peter

Moin,

ich habe zwar keine Erfahrung mit ACC2010, aber es ist anzunehmen, daß sich da seit Ewigkeiten nichts geändert hat…

Erstelle ein Formular auf Basis der Tabelle mit den Daten, daß Dir die Ansicht eines Datensatzes anbietet (alos nicht Datenblatt oder Endlosformular), dann kannst Du in den Formularkopf eine Schaltfläche einfügen und es sollte ein Assistent aufpoppen, bei dem du unter Datensatzaktionen auswählen kannst „aktuellen Datensatz löschen“.

Gruß
Leo

Habe mich noch nicht mit Access 2010 auseinander gesetzt.
Tut mir leid!