Hallo ich bin Andreas und habe ein riesen Problem momentan, ich habe schon erfahrungen im Bereich Access aber stoße immerwieder auf merkwürdige Fehler bzw unklarheiten, böses halbwissen
falls du noch etwas wissen möchtest kannst du mal unter dem Thread
Access 2010 Formular, Listfeld/combo mit datenfüllen Datenherkunft … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/autor/N687BBlsxB4fa3/forum
nachschaun.
ich hab habe eine Tabelle tbl_krit_prozes {schulung; bezeichnung}
und jetzt zu meinem Problem ich würde gern in dem Formular „frm_schulung“ mir den inhalt dieser tablle in einem Kombinationsfeld ausgeben lassen (beide spalten (spalte1 | spalte2)) anschließend wenn die restlichen felder in diesem Formular ausgefüllt würden soll die auswahl in der tabelle
tbl_schulung{ldfnr;titel;info;dau;veral;rsnr;gekla;tbl_zuordnung;tbl_coc; tbl_pori;tbl_unterlage}
mit hinterlegt werden bsp neue Spalte tbl_schulung?.
Mein aktueller Status: habe eine tbl_kirt_prozes angelegt und das kombofeld ins formular gepackt.
jetzt erscheint immer diese meldung : die auf diesem Formular angegebene Datensatzquelle :
SELCET tbl_krit_prozes.schulung, tbl_krit_prozes.bezeichnung FROM tbl_krit_prozes;
ist nicht vorhanden. Das versteh ich nicht es leigt doch soweit alles vor, warum können mir die Daten nicht angezeigt werden?
Und wie muss ich vorgehen damit die Daten mit in der tbl_schulung gespeichert werden?
Oder liegt es dadran das es Probleme mit dem tabellenverknüpfungen ? Den im tabellenverknüpfungs-manager wird diese Tabelle auch nicht aufgeführt… alle anderen schon , habe es auch schon probiert einfach nur von der tbl_kirt_prozes mit dem formular-assi aber das kombofled bleibt weiß und spuckt die selbe Fehlermeldung aus.
Vielen dank FRANZ, für deine schnelle Hilfe, deine codezeile hat wunderbar funktion, jetzt werden die Tabelleninhalte angezeigt, jedoch kann ich sie nicht auswählen, ich den reiter öffnen jedoch keine auswahl treffen, klick auf den datensatz hat keinerlei auswirkung. woran könnte dies liegen?
SELCET tbl_krit_prozes.schulung, tbl_krit_prozes.bezeichnung FROM tbl_krit_prozes;
so:
SELECT tbl_krit_prozes.schulung, tbl_krit_prozes.bezeichnung
FROM tbl_krit_prozes;
Binde das Kombi an das entspr. Tabellenfeld…
(Tabellenfeldnamen in den Steuerelementinhalt des Kombis
eintragen)
Okay das ist für mich neu muss ich mich wohl erstmal schlau drüber machen
muss ich dieses feld erstmal in der tbl_schlungen neu hinzufügen oder wie läuft das ab?
tatsächlich? Immer wenn ein Steuerelement einen
Tabellen(feld)-Inhalt anzeigen soll, dann muss dieses St.-El.
an dieses Feld gebunden sein…
muss ich dieses feld erstmal in der tbl_schlungen neu hinzufügen oder wie läuft das ab?
wo besteht den da der zusammenhang? ich versteh es anscheind nicht also soll ich in der tbl_schulung eine neue Spalte hinzufügen names tbl_krit_prozes_auswahl, da soll dann die getroffene auswahl gespeichert werden, versteh ich das jetzt richtig das wenn ich die Spalte angelegt habe, das ich im Steuerelementinhalt dann tbl_schulung eintrage, allerdings wird mir die Tabelle dort nicht angezeigt, steht also nicht mit zur auswahl? oder wie soll das aussehen?
Wäre nett wenn du mir mal ein beispiel für meinen fall kurz beschreiben könntest
Weiterhin solltest Du Dich auch schlau machen in Bezug auf
Tabellen-Normalisierung und -Verknüpfungen…
Die Datenbank an der ich arbeite ist schon seit mehreren jahren im einsatz und dementsprechend voll, jetzt große veränderungen an der Tabellen möchte ich nicht vornehmen, da das höchst wahrscheinlich in die hose gehen wird ^^
Hey ich nochmal,
neuen großes Problem… ohje ohje jetzt ist es so wenn ich von der entwurfsansicht in die Formularansicht welchsel kommt „Microsoft access funktioniert nicht mehr“ woran liegt den das? das ist mir jetzt schon öfter passiert wenn ich an der Datenbank gebastelt habe, aber dennoch hab ich ja nicht wirklich solch vertale eingriffe unternommen das garnichts mehr Funktioniert?
hoffe ihr habt da eine idee zur not halt db löschen und neu anfangen aber vieleicht habt ihr einen bessern vorschlag für mich
Wenn mit einem Kombi ein Datensatz(wert) aus einer Tabelle tbl_X ausgewählt und der Wert (vorzugsweise der Primärschlüsselwert) in eine andere Tabelle tbl_Y abgelegt (gespeichert) werden soll, so muss das Kombi an dasjenige Feld in tbl_Y gebunden sein (Tabellenfeldname im Steuerelementinhalt) , das eben diesen Primaärschlüsselwert aufnehmen soll. (Dieses Feld nennt man Fremdschlüssel(feld) ) . In der Kombieigenschaft „Datensatzherkunft“ kommt diejenige Tabelle (oder eine Abfrage darauf) zu stehen, aus der die Kombifeldliste gefüllt wird und damit eine Auswahl ermöglicht.
Du sollst ja auch nichts an den Beziehungen ändern, sondern Dich nur um die Bedeutung der Beziehungen und der ref. Integrität schlau machen, damit Du die Zusammenhänge bei dieser Kombiauswahl verstehen kannst.
Vermutlich ist die DB zerschossen… Versuch zunächst, die DB im VBA-Editor zu kompilieren. Wenn nicht in JEDEM Modulkopf die Anweisung
Option Explicit
drinsteht, dann hol das nach … (in JEDEN Modulkopf eintragen) und dann kompilieren.
Auftretende Fehlermeldungen MÜSSEN allesamt beseitigt werden, bis die Kompilierung fehlerfrei erfolgt.
Nützt das Alles nichts, erzeuge eine neue leere DB und importiere dort alles aus der alten hinein.
Auf unnötiges Crossposting habe ich Dich im anderen Forum schon hingewiesen.