Access - Dateianhang aus Datensatzabfrage per Mail

Hallo!

Ich möchte aus Access heraus eine E-Mail mit mehreren Anhängen versenden.
Ich habe viele Datensätze mit jeweils einem Bild als Verknüpfung gespeichert.
Jetzt soll es möglich sein, dass ich eine Datensatzabfrage starte (zB alle Datensätze mit dem Datum 01.03.2013) und dann soll man jeweils die verknüpften Fotos der Datensätze als Anhang in ein E-Mail packen.

Kann mir hierbei vielleicht jemand helfen?

Danke, liebe Grüße Philipp

Hallo Philipp,

Deine Frage übersteigt leider mein Anwenderwissen. Es gibt aber einiges zu diesem Thema bei Google. Schau z.B. mal hier:
http://www.office-loesung.de/ftopic74117_0_0_asc.php.

Auch hier scheint es weitere InfoSzu geben:
http://forum.chip.de/office/access-email-dateianhang…

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.

mahony2001

Hallo,

leider habe ich hiermit keinerlei Erfahrungen.
Sorry
Gruß

Hallo Philipp,

sorry, eine einfache Lösung gibt es glaub ich nicht dafür, da muss man schon eine VBA-Programmierung vornehmen.
Da muss man den Pfad für die Verknüpfung auslesen und dann das Mailprogramm über VBA starten („shellexecute“) und dabei dann die Anhänge anfügen.
Leider kann ich dir bei dem VBA-Code nicht helfen :frowning:

WR

Hallo Philipp
Ich nehme an, du kennst den Befehl „Attachments.Add“ zum anfügen von Anhängen und du willst nur wissen, wie du sie aus deiner Datei anfügen kannst. Ist in einer Schlaufe problemlos möglich, Voraussetzung ist aber ein gültiger vollständiger Pfad/Dateiname.
Ich habe es mal verschiedenen Felddatentypen getestet:
Text: kein Problem
Hyperlink: von Anfang bis zum ersten „#“ rausfiltern
Ole-Objekt verknüpft: wäre vorhanden, aber schwierig auszufiltern
Ole-Objekt eingebunden: keine Chance
Gruss
Fonti46

Hallo Philipp
Habe grad noch mal deine Frage durchgelesen und sehe, dass die Bilder als verknüpftes Ole-Objekt gespeichert sind. Ich habe nochmals auf Datenherkunft damit getestet und rausgefunden, dass man sich nicht auf darauf verlassen kann, mal ist was drin, mal nicht. Ich glaube, es gibt nur eine Möglichkeit: beim Verknüpfen den Herkunftspfad in ein Textfeld zu speichern aber dann wärst du ja eh besser dran mit einem Hyperlinkfeld.
Sorry und trotzdem schönen Tag
Fonti46

Tut mir leid,
kann im Moment nicht weiterhelfen.
Gruß Peter

Okay, danke dir trotzdem! Ihc werds weiter versuchen… LG