Moin,
Ich hab eine Access Datenbank mit zwei Tabellen erstellt.
In der Haupttabelle sind die Familien (z.B. Müller Meier, Schulze,etc.) in der Nebentabelle sind dann die Familienmitglieder(z.B. Vater, Mutter, Sohn, Tochter etc.) abgespeichert.
Ich habe nun ein Eingabeformular für beide Tabellen erstellt, aufgrund dessen ein Datensatz in der Haupttabelle und n Datensätze in der Nebentabelle angelegt werden sollen.
n ist abhängig von der Anzahl der angehakten Kontrollkästchen auf dem Eingabeformular.
Wie kann ich das in VBA darstellen ?
Vermutlich mit einer inneren und äußeren Schleife -oder ?
Üblicher Ansatz wäre, zunächst die Familien anzulegen. Dann die Personen, die man einer der angelegten Personen über einen Schlüssel zuweist.
Das kann man so machen, dass man auf dem Formular für die Eingabe der Familie einerseits in einer durch eine Abfrage erzeugten Tabelle alle bereits angelegten Familienmitglieder anzeigen lässt, und andererseits über einen Button die Maske für die Anlage eines neuen Familienmitglieds innerhalb der Familie aufrufen kann.
Dazu braucht es keine weitere große Programmierung in VBA, das geht alles über die Funktionalität der Oberfläche und maximal einzelne Codezeilen, um z.B. bei Aufruf der Maske für ein neues Familienmitglied gleich in einem neuen Datensatz zu landen, bei dem die Familienzugehörigkeit schon vorbelegt ist.
Frage mich aber bitte nicht nach Code-Details. Ich nutze Access nur selten, und habe da immer eine extreme Vergessenskurve.
für solche DInge braucht’s noch nicht mal einen Button. Familie auf Hauptformular, Mitglieder auf Unterformular, die beiden Formulare über Familien-Id und Beziehungsattribut beim Mitglied verknüpfen und fertig ist die Laube.