Access datenbank problem!

Hallo,
Ich habe ein problem und zwar muss ich ein formular in access erstellen. Es soll ein fragebogen über die zufriedenheit der patienten im krankenhaus werden. und nun weiss.ich nicht.wie die antworten die die patienten anklicken dann auch gespeichert werden? Bzw wie ich am besten die tabellen anlege… Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Hallo Sandra,

zunächst mußt du eine Tabelle anlegen, am Besten, du verwendest dafür den eingebauten Assistenten. Ich habe leider nur eine englisch-sprachige Accessversion, dort heißt es: „Create table by using wizard“. Wenn die Patienten Antworten anklicken sollen, dann verwendest du dafür „Kontrollkästchen“ (Engl. Checkbox).

Wenn du das hast, erstellst du ein neues Formular, am Besten auch wieder mit dem Assistenten („Create form by using wizard“). Die Bedienung des Assistenten sollte einigermaßen intuitiv sein, ansonsten schreib bei Problemen noch einmal einen Artikel.
Viel Erfolg!

Hallo sandravonunzu,

ich gehe mal davon aus, das das Formular ausgedruckt wird und die Daten dann manuell in die Datenbank eingegeben werden. Wie auch immer, nach Eingabe der Datensätze in eine Tabelle sind die Daten automatisch gespeichert.

Gruß
Horst Müller

Hallo Sandra … ich würde dir ja schon gerne helfen, aber deine Anforderung lässt sich nicht kurz „mit links“ umsetzen … und das hier zu beschreiben ist sehr aufwendig … hast du gar keine Access-Kenntnisse? Viele Grüße … Jochen

Hallo,
als erstes solltest Du dir überlegen was für Fragen Du hast? Sind die Antworten einfache Ja/Nein, Text oder Zahlen?
Am Ende des Formulars machst Du eine Schaltfläche die zum nächsten Datensatz springt. Dadurch wird der gesamte Datensatz gespeichert. Access speichert normalerweise eine Eingabe nach verlassen des jeweiligen Feldes.
Gruß
Thomas

Hi,

mein Tipp: kaufe Dir ein gutes Buch oder belege einen Kurs bei der VHS bzw. im Studium Generale. Deine Fragen sind zu elementar…

Nix für ungut,
Fips