Access Export zu CSV, Zeichen werden abschnitten

Hallo!

Ich versuche eine Access Abfrage in eine CSV Datei zu exportieren. Dabei gibt es auch Felder mit über 500 Zeichen. Diese Felder wurden nun einfach abgeschnitten wenn ich mir die CSV Datei später ansehe.

Als Test habe ich die selbe Abfrage in eine Excel Tabelle geschrieben: Kein Problem! Hier wird alles korrekt übernommen.

Diesen Fehler habe ich erst seit ich von Access 2003 auf 2007 umgestiegen bin.

Hat jemand eine Ahnung?

Gruß,
Mike

Das Beste, wie ich eben herausfand, ist dass es nicht alle Felder betrifft. 90% aller Daten in der Tabelle werden komplett exportiert. Die anderen 10% werden abschnitten. Meist um die 500 Zeichen.

Ich stehe echt vor einem Rätsel.

Es liegt auch nicht an Sonderzeichen - das konnte ich schon ausschließen.

Access 2003 nimmt den selben Export tadellos vor!

Hallo Mike,

Access 2003 nimmt den selben Export tadellos vor!

es hält sich ggf. nicht soooo genau an die Spezifikationen!?

Hier ein Auszug aus Wikipedia:

* Das Trennzeichen selbst und der Zeilenumbruch sollte nicht in den Datenelementen vorkommen. Um die Eindeutigkeit zu gewährleisten, muss es im Datenelement besonders gekennzeichnet werden, beispielsweise durch
o Voranstellen eines Markierungszeichens wie „“
o Setzen von Anführungszeichen um das Datenelement. (Ist ein Anführungszeichen selbst Teil des Datenelements, so wird es verdoppelt.)
o Anderweitige Kodierung oder Maskierung wie bei Sonderzeichen
o Wahl eines Trennzeichens, das in den Daten nicht vorkommt. Beispielsweise gebraucht Microsoft Excel in der deutschen Version standardmäßig ein Semikolon als Trennzeichen, um Probleme mit Dezimalwerten zu vermeiden. (Im Englischen ist das Dezimaltrennzeichen ein Punkt, daher stellt hier das Komma als Trennzeichen kein Problem dar.)
* Die erste Zeile ist oft noch kein Datensatz, sondern enthält die Spaltennamen der Tabelle.
* Unter Windows sind die Dateiendungen .txt und .csv üblich.
* Jede Zeile sollte laut RFC 4180, Absatz 2, Punkt 4 die gleiche Anzahl Spalten enthalten – dies wird aber nicht immer eingehalten.

Überprüfe deine betroffenen Einträge mal auf diese „Richtlinien“.

Auch hier wird eine genau Definition verlangt:
http://www.hi-tier.de/entwicklung/konzept/hitp/csvfo…

Andernfalls wäre eine Mail an M$ sinnvoll, um den Programmierern den Fehler mitzuteilen, damit beim nächsten Servicepack dieser hoffentlich behoben ist.

Bliebe die Frage, womit du die CSV wieder einließt? bzw. kontrollierst?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)