Hallo,
ich stehe hier vor einem kleinen Problem und habe bisher keine Loseung gefunden.
Folgende Problemstellung:
Aus einer Access-Anwendung heraus will ich eine weitere AccessDB starten und in dieser ein Formular mit einem bestimmten Datensatz anzeigen.
Soweit kein Problem im Prinzip funktioniert das, aber wenn die Datenbank bereits geoeffnet ist wird ein 2.Instance geoeffnet (GetObject, CreateObject), das wuerde ich gerne vermeiden. Feststellen ob diese DB bereits laeuft ist auch nicht das Thema, das funzt ueber div. API-Calls.
Aber wie kann ich, wenn ich ueber die APICalls die laufende Access-Instance ermittel habe das Handel der Anwendung einem VBA-AccessObjekt zu weisen, damit ich mittels Automation die Kontrolle uebernehmen kann.
Nur mit der Zuweisung des hWnd ist es nicht getan, das funzt nicht.
Das Problem stellt sich halt fuer den Fall, das der Anwender die DB schon zuvor manuell geoeffnet hat, das mehrmalig oeffen aus der Aufrufenden DB kann ich ja problemlos verhindern.
Die bereits laufende Anwendung mittels API-Call abzuschiessen und wieder neu zu starten ist keine Option.
Nur mit der Zuweisung des hWnd ist es nicht getan, das funzt nicht.
btw: Access2002/2003/2010 unter WinXP/Win7
Any help welcome
Tschau
Peter