Hallo,
vieleicht kann mir jemand bei einem eigenartigen Problem bei der Automatisierung des PDFCreators helfen…
Umgebungsbeschreibung:
Access 2002 / Access 2010
Windows XP 32Bit und Win7 64Bit
PDF Creator 1.6.2
Mittels einer in VBA erstellten Klasse moechte ich Reports in PDF konvertieren und an eine Email anhaengen. Die Klasse entscheidet dabei welche Konvertierung benutzt werden soll, da auf den Zielmaschinen entweder FreePDF oder PDFCreator intstalliert ist. Wird die Anwendung unter Access2010 ausgefuehert erfolgt die Konvertierung mit Bordmitteln.
Soweit so gut, prinzipell funktioniert das auch so wie ich mir das vorstelle, bis auf einen kleine Unart:
Die Routine, die mit PDFCreator zusammenarbeitet, funktioniert nur wenn ich sie im Debugger laufen lasse. d.h. ich setze einen Breakpoint irgendwo in der Funktion. Das Programm haelt an, ich lasse es weiterlaufen und alles funktioniert.
Ohne Breakpoint gibt es mal eine Fehlermeldung beim Drucken des Reports (2046 Funkton steht z.Z. nicht zur Verfuegung), mal eine Fehlermeldung aus PDFCreator, mal gibts keine Fehlermeldung aber auch keine PDF Datei.
Gleiches Verhalten unter WinXP und Win7 mit Access2002, unter Access2010 funktioniert die Routine einwandfrei.
Ich habe versucht mittels Sleep und DoEvents das Timing zu beeinflussen… nada.
Auch ein Artikel von Ms bzgl. Error 2046 und Focus setzen auf DB-Fenster hat nichts gebracht.
Hat vieleicht irgend jemand das Problem auch mal gehabt, bzw. hat eine Idee zur Loesung?
In diversen VB Foren bin ich auch nicht fuendig geworden.
Any hep welcome
Tschau
Peter