Hallo,
mit css3 sollte es doch möglich sein, ein jquery Accordion nur noch mit css zu erzeugen. Hat jemand da eine Idee, oder evtl. schon ein Bsp.?
Was meinst Du genau mit „ein jquery accordion“? meinst du diesen „smoothen“ rolleffekt den einige der scripts erzeugen oder meinst du nur die art, den inhalt zu navigieren?
falls letzteres, dann guck hier:
http://www.cssnewbie.com/css-only-accordion/
http://www.cssnewbie.com/example/css-only-accordion/…
falls ersteres, dann wäre ein beispiel hilfreich, welchen rolleffekt du genau meinst.
grüße,
.//th
Hallo,
mit css3 sollte es doch möglich sein, ein jquery Accordion nur
noch mit css zu erzeugen. Hat jemand da eine Idee, oder evtl.
schon ein Bsp.?
Hallo,
mit css3 sollte es doch möglich sein, ein jquery Accordion nur
noch mit css zu erzeugen. Hat jemand da eine Idee, oder evtl.
schon ein Bsp.?
Hallo dkabilka,
woher hast du denn diese Information, dass dies mit CSS3 möglich sein soll? CSS ist eine Auszeichnungssprache und kann nicht auf eine Interaktion, wie z.B. einen Klick, regieren.
Natürlich kannst du diesen Accordeon-Effekt auch mittels hover per CSS nachahmen, aber das funktioniert eigentlich schon recht lange.
Grüße S.
Hallo,
mit css3 sollte es doch möglich sein, ein jquery Accordion nur
noch mit css zu erzeugen. Hat jemand da eine Idee, oder evtl.
schon ein Bsp.?
Hallo dkabilka,
wenn du von erzeugen sprichst, so ist die blanke Existenz eines solchen Accordions durchaus möglich.
Du solltest dir jedoch darüber bewusst sein, dass CSS nach wie vor Cascading *Style* Sheet heißt. Funktionen wie Animationen werden deshalb von JavaScript übernommen.
Grüße,
Germany007
Das ein und ausblenden ist kein Problem, das kannst du
über die Pseudoklassen :active und :hover machen, in
CSS3 kannst du diese ja jedem Element anhängen nicht nur
dem a-Tag. Du schaltest also alle Unterpunkte auf
display:none; und gibst nur dem active und ggf. dem
hover display:block; das einzige Problem ist die
Animation, also das sichtbare ein und ausfahren der
Elemente, das ist glaube ich eher eine Sache von HTML5,
als CSS3. Für solche Elemente halte ich jquery immer
noch für die bessere Lösung. Wenn du für das iPhone
entwickelst schau dir die CSS-Bibliotheken von Apple an,
die enthalten solche Spielereien im App-Design zum
direkt verwenden. Laufen aber meines Wissens nach auch
über javaskript.
Ansonsten kann ich dir leider kein Beispiel anbieten,
aber schau mal hier vorbei: http://www.alistapart.com/
das ist die perfekte Seite um solche ausgefallenen
Lösungen zu finden.
Sorry, dass ich nicht weiter helfen kann, noch viel
Erfolg!
Vistin