Acer Laptop startet nicht mehr HILFE

Hallo zusammen,
hoffentlich kann mir einer weiterhelfen. Mein Laptop startet erst gar nicht mehr. Gestern hat wenigstens noch das orangefarbene LED Lämpchen geleuchtet aber heute gar nicht mehr. Oben links habe ich auch einen runden Ein- und Aus schalt Knopf und wenn man den Stecker mit Strom verbindet hat der blau aufgeleuchtet aber nun geht gar nicht mehr. Ich kann auf den Anschalt Knopt so lange rummhämmern wie ich will. Kein Lüfter geht an, kein Festplattengeräusch, NIX. Den Akku hatte ich auch schon länger draussen und wieder eingesetzt aber mit null Erfolg.
Bitte helft mit. Ich weiß nicht mehr weiter. Ist der Akku kaputt. Wie kann man das überprüfen?
Meine Daten: Acer Aspire 7736ZG

Danke für eure Hilfe

Grüße

Wieso soll der Akku kaputt sein wenn das Laptop nicht mal über das Netzteil startet? Wie sich das für mich anhört ist die Platine gebrochen, die Netzteilbuchse hat eine kalte Lötstelle. Auf jeden Fall wären arbeiten im Laptop nötig. Und wenn die Platine gebrochen ist kann man das Laptop weg werfen.

Hi Bernd,

ich mag es dir gar nicht schreiben, aber ich hatte das gleiche Problem mit meinem Asus den ich 3 Jahre hatte und naja ich musste mir nen neuen Laptop kaufen. Ich hatte meinen alten Laptop zum Fachmann gebracht und der sagte mir es wäre Verschleiß Lappis gehen nach einer Zeit einfach nicht mehr. Mein Glück war aber das die Festplatte heile war, so konnte die mir aus meiner Laptopfestplatte eine externe basteln und meine Daten waren gesichtert. Ich hoffe ich irre mich bei dir und jemand kann die etwas besseres schreiben.

Lg
Mici

Hallo und guten Tag,
das hat mit Sicherheit nichts mit dem Akku zu tun. Selbst wenn dieser defekt wäre, was ich stark bezweifle, wäre es so, als wäre dieser gar nicht drin. Aber das Netzteil müsste dann immer noch funktionieren. Ich würde eine von drei Fehlerquellen vermuten:

  • Das Netzteil ist defekt und deshalb ist auch der Akku leer. In vielen Fällen hat das Laptop-Netzteil ja eine LED mit dran. Ist diese an, funktioniert das Netzteil auch noch. Ansonsten würde ich mal ein anderes Netzteil mit den gleichen Leistungsdaten (Volt, Watt etc.) testen.
  • Falls das Netzteil defekt ist, könnte natürlich auch das Mainboard, die Grafikkarte, der Arbeitsspeicher oder der Prozessor defekt sein. Meist geht aber zuerst Mainboard defekt vor dem Prozessor. Wenn Grafik oder RAM defekt wären, würde man meist zumindest ein Piepen für den Fehler der Hardware hören, sofern das Laptop am Anfang ein Piepen, also den Bestätigungston beim Einschalten bringt.
  • Die wahrscheinlichste Ursache, die ich schon bei mehreren Kunden hatte, ist eine gebrochene Lötstelle beim Anschluss zum Netzteil am Mainboard selbst. Da liegt der Aufwand zum Reparieren etwa bei einer 3/4 Std., ist also relativ leicht zu beheben. Durch die gebrochene Lötstelle kann also kein Strom mehr
    ins Laptop rein, folglich läuft weder der Laptop selbst noch der Akku wird aufgeladen.
    Ist nicht 100% sicher, aber hatten wir wie gesagt schon einige Male.
    Falls Sie in der Nähe wohnen oder Sie es an mich zur Reparatur schicken möchten, nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit mir auf. Telefon (07254) 985145, Mail [email protected] oder per Facebook an http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service

Herzliche Grüße, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)

Versuche es ohne Akku, nehme ihn einfach raus und nur mit Strom. Bei meinem HP hat es funktioniert der Akku war defekt.

Oder Probiere das aus!
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-PC-Ha…

Hallo ich tippe hier auf ein locker sein von Strom anschluss am Mainboard die häufigste ursache
testen am besten stromkabel einstecken ins Laptop dann bissi leicht hin und her den stromanschluss sprich das Netzeil drücken ! vorsicht nur leicht wenn kurz licht kommt am akku led oder am grünen strom dann ist das zum löten sonst kann ein Mainboard fehler sein
man sieht es am häufigsten wenn akku leer wird und beim einstecken des netzteil kurz licht kommt sprich akku geladen und wenn man es auslässt dann licht weg
mfg