Hallo und guten Tag,
das hat mit Sicherheit nichts mit dem Akku zu tun. Selbst wenn dieser defekt wäre, was ich stark bezweifle, wäre es so, als wäre dieser gar nicht drin. Aber das Netzteil müsste dann immer noch funktionieren. Ich würde eine von drei Fehlerquellen vermuten:
- Das Netzteil ist defekt und deshalb ist auch der Akku leer. In vielen Fällen hat das Laptop-Netzteil ja eine LED mit dran. Ist diese an, funktioniert das Netzteil auch noch. Ansonsten würde ich mal ein anderes Netzteil mit den gleichen Leistungsdaten (Volt, Watt etc.) testen.
- Falls das Netzteil defekt ist, könnte natürlich auch das Mainboard, die Grafikkarte, der Arbeitsspeicher oder der Prozessor defekt sein. Meist geht aber zuerst Mainboard defekt vor dem Prozessor. Wenn Grafik oder RAM defekt wären, würde man meist zumindest ein Piepen für den Fehler der Hardware hören, sofern das Laptop am Anfang ein Piepen, also den Bestätigungston beim Einschalten bringt.
- Die wahrscheinlichste Ursache, die ich schon bei mehreren Kunden hatte, ist eine gebrochene Lötstelle beim Anschluss zum Netzteil am Mainboard selbst. Da liegt der Aufwand zum Reparieren etwa bei einer 3/4 Std., ist also relativ leicht zu beheben. Durch die gebrochene Lötstelle kann also kein Strom mehr
ins Laptop rein, folglich läuft weder der Laptop selbst noch der Akku wird aufgeladen.
Ist nicht 100% sicher, aber hatten wir wie gesagt schon einige Male.
Falls Sie in der Nähe wohnen oder Sie es an mich zur Reparatur schicken möchten, nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit mir auf. Telefon (07254) 985145, Mail [email protected] oder per Facebook an http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Herzliche Grüße, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)