Wie bekomme ich die Ackerwinde von den Beeten?
2 Möglichkeiten:
- Es gibt speziell für diese Pflanzen einen Schaum zum
Auftragen auf die Blätter. Wirkt wurzeltief in ca. 1-2 Wochen.
Das interessiert mich brennend (könntest Du verstehen, wenn Du
mich im Garten schuften sehen könntest). Wie heißt, das wo
gibt es das, wie wirkt es?
Der Name ist mir nicht mehr in Erinnerung. Ich schau mich mal in den Fachgeschäften um und gib dir dann Antwort. Dieser Schaum ist im Prinzip dasselbe Unkrautgift, wie man es in flüssiger Form für ALLE breitblättrigen Pflanzen in der Rasenpflege anwendet.
Vorläufige erste Hilfe: Alle Blüten entfernen, damit auf keinen Fall Samen gebildet werden, sonst hast du dir diese Pflanzen für die nächsten Jahre gesichert (siehe auch unten).
- Jede Pflanze ausgraben, und zwar bis auf den letzten
Wurzelrest. Ausreissen nützt nichts, da die Wurzeln tief
reichen (ca. 10 cm) und auch der letzte Zentimeter wieder zu
einer neuen Pflanze nachwächst.
Wenn 10 cm reichten, hätte ich längst keine Winden mehr! Die
untersten Teile der Wurzelstöcke liegen bei ca. 30
Zentimetern!!
Wahrscheinlich sind die Winden schon ziemlich alt. Wenn sie noch nicht hoch sind (max. 70 cm ?) ist Ausgraben noch möglich.
Generell gilt natürlich bei allen unerwünschten Wildpflanzen: möglichst frühzeitig entfernen. Wenn sie mal Samen gebildet haben sind sie schnell um den Faktor 100 vertreten und zwar über lange Zeit, da speziell die Wildkräuter/Unkräuter-Samen zwecks Ueberleben eine sehr lange Lebenszeit haben.
Beim Abräumen der Ackerwinden aufpassen: Auf keinen Fall kompostieren. Bereits 1 cm Stiel gibt wieder eine neue Pflanze.
Bis bald
Giacomo
Gruß R.B.