Acronis True Image Deluxe

Hallo,

ich weiß, das ist nicht mehr die aktuelle Version, aber immerhin bekam ich damit mein XP- Pc gesichert. Nun aber meine Frage bzw. Problem: Wie komme ich im Ernstfall in den Genuss des Backups? Ich habe versucht, das Notfallmedium- sowohl die CD- Variante als auch die Diskettenvariante habe ich probiert- zu benutzen, aber es kommt nur ein nettes Bild von Acronis, und dann kommt ein schwarzer Bildschirm.
Leider habe ich von dieser Heft- CD- Version auch kein Handbuch mehr bzw. da ist auch nie was dabeigewesen, oder doch? Keine Ahnung, jedenfalls finde ich da nix zu. Gibt’s denn irgendeine günstiges bzw. kostenloses Programm zum Festplatten - bzw. Partitionen sichern?

Gruß

Hermann

das acronis true image programm ist schon sehr gut. am besten du erstellst eine notfall-cd über die software selbst. sie erkennt den brenner und eine eingelegte cd-rom automatisch. sollte alles so funktionieren, wenn es eine vollständige legale version ist. ggf. neu installieren. den pc dann von cd aus starten, dann erscheint die bekannte benutzeroberfläche.

ansonsten gehts auch mit paragon drive backup ganz gut.

http://www.tecchannel.de/news/themen/linux/471329/

FG I.

das acronis true image programm ist schon sehr gut. am besten
du erstellst eine notfall-cd über die software selbst. .

Die Version von Heft CDs haben oft solche Fehler mit der Notfall CD.
Ich hab auch so eine Spezi CD wo die Hälfte fehlt egal wie oft ich sie erstelle. Und egal von welchem PC mit der Software drauf.

Seh nach dem Boot von dieser auch nur das Logo und dann nix mehr.
Wäre sehr ärgerlich wenn mein PC wirklich nicht mehr bootbar wäre, aber war nur ein Test.

Ich hab einfach eine Notfall-CD erstellt von einer Kaufversion die wir im Büro haben.
Die funktionierte wenigstens.

Und seit ich mal nen Backup auf mehrere CDs verteilt gemacht hab (Vollversion von TI 9) welches sich nicht wiederherstellen lies, seitdem ist meine Meinung von TrueImage auch angekratzt. Durch Google hab ich gesehen das ich nicht die einzige mit diesem Problem war.

MfG
Lilly

1 Like

das acronis true image programm ist schon sehr gut. am besten
du erstellst eine notfall-cd über die software selbst. .

Die Version von Heft CDs haben oft solche Fehler mit der
Notfall CD.
Ich hab auch so eine Spezi CD wo die Hälfte fehlt egal wie oft
ich sie erstelle. Und egal von welchem PC mit der Software
drauf.

Seh nach dem Boot von dieser auch nur das Logo und dann nix
mehr.
Wäre sehr ärgerlich wenn mein PC wirklich nicht mehr bootbar
wäre, aber war nur ein Test.

Ich hab einfach eine Notfall-CD erstellt von einer Kaufversion
die wir im Büro haben.
Die funktionierte wenigstens.

du kannst auf der homepage von acronis eine funktionierende heft-cd-version downloaden, musst dich nur anmelden, damit funktioniert dann auch die notfall-cd

Hallo I.,

danke für deinen Link, aber ich fürchte, so weit bin ich noch nicht :frowning:.

Gruß

Hermann

Hallo Jocki,

dank’ dir für dein Posting.

das acronis true image programm ist schon sehr gut.

Das Erstellen des Backups hat auch bestens funktioniert, auch das Einbinden in den Explorer mit einem temp. Laufwerkbuchstaben war klasse.

am besten
du erstellst eine notfall-cd über die software selbst.

Genau das habe ich ja versucht! Es erscheint beim Bootversuch von Diskette bzw. CD das Acronis Deluxe - Bild und dann kommt ein schwarzer Bildschirm und ändert sich auch nach Minuten nicht.

ansonsten gehts auch mit paragon drive backup ganz gut.

Soweit ich das Tool in Augenschein genommen hat, kostet es aber ganz gut.

Gruß

Hermann

Hallo Lilly,

danke für dein Posting.

das acronis true image programm ist schon sehr gut. am besten
du erstellst eine notfall-cd über die software selbst. .

Die Version von Heft CDs haben oft solche Fehler mit der
Notfall CD.

Das beruhigt mich jetzt- bzw. tröstet mich :smile:.

Ich hab einfach eine Notfall-CD erstellt von einer Kaufversion
die wir im Büro haben.
Die funktionierte wenigstens.

Schick’, wenn ich die bloß hätte :wink:.

Und seit ich mal nen Backup auf mehrere CDs verteilt gemacht
hab (Vollversion von TI 9) welches sich nicht wiederherstellen
lies, seitdem ist meine Meinung von TrueImage auch angekratzt.

Hoppla, das finde ich jetzt auch nicht so prickelnd, aber ich würde das sowieso alles erst testen. Dieses sich - in - Sicherheit - wiegen, obwohl man das Produkt, das einem die Sicherheit gibt, noch gar nicht getestet hat, ist immer eine gewagte und gefährliche Sache. So funktioniert auf meinem Laptop mit Win98SE und auf meinem Museumsrechner (P1 , 233 MHZ :wink:) seit Jahr und Tag eine Heft - CD - Version von Drive Image (PowerQuest) ganz wunderbar. Ich würde dieses Tool natürlich weiter nehmen, aber es kann nicht mit großen Platten und auch nicht mit NTFS. Dieses Tool hat auch mal diesen und mal jenen Ruf. Klar, es gibt immer Hardwarekombis, wo was nicht funzt. Das wird sich wohl nicht ändern :wink:.

Durch Google hab ich gesehen das ich nicht die einzige mit
diesem Problem war.

Ja, da gibt es aber auch viele, bei denen es prima läuft, so ist das eben.

Gruß

Hermann

Hallo Jocki,

dank dir fürs Posting.

du kannst auf der homepage von acronis eine funktionierende
heft-cd-version downloaden, musst dich nur anmelden, damit
funktioniert dann auch die notfall-cd

Ja, ja, genau das habe ich ja getan, da funktioniert - zumindest auf meinem Kasten- gar nix.

Gruß

Hermann

Hier ist die Webseite von Acronis German,
http://www.acronis.de/homecomputing/?gclid=CIm3kLSep…

Hier kann man eine Testversion von Acronis True Image 10 heruterladen, sie ist 15 Tage vollkommen funktionsfähig.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wladimir,

danke für den Link,

Hier kann man eine Testversion von Acronis True Image 10
heruterladen, sie ist 15 Tage vollkommen funktionsfähig.

aber ich suche eine preiswerte Lösung für ein paar Jährchen, eine 15 Tage lang funktionierende Lösung ist mir etwas zu schwach.

Gruß

Hermann

Hallo, Hermann,

ich nutze seit Jahren eine TI Heftversion und bin vor ein paar Tagen mit einem neuen Fujitsu Notebook erstmals auf dasselbe Problem gestoßen - auf meinen anderen Rechnern lief die Boot CD problemlos durch und ludt das Acronis Programm in den Speicher. Es handelt sich also um eine Hardware-Inkompatibilität.

Es ist natürlich die Frage, für welchen Fall man die Rekonstruktion einer Partition haben möchte. Ich wollte schlicht und einfach meine bisherigen Partitionen vom alten aufs neue Notebook übertragen, um das - Monate dauernde - Installieren aller Programme zu umgehen.

Schritt 1: Löschen der Windows Vorinstallation auf dem neuen Notebook (die war sowieso unbrauchbar, weil die gesamte Platte für Laufwerk C: verwendet war)
Schritt 2: Einrichten von 3 Partitionen auf dem NB (System, Programme + Daten getrennt)
Schritt 3: Installation von Windows und nur True Image
Schritt 4: Aufruf von True Image und Rekonstruktion der Images vom alten Notebook.

Gruß, Helmut

Hallo Helmut,

ich danke dir für dein Posting und bin froh, dass ein Mathematiker und Informatiker dieses Problem hat, das gibt einer Aussage doch ein etwas schwereres Gewicht :smile:.

ich nutze seit Jahren eine TI Heftversion und bin vor ein paar
Tagen mit einem neuen Fujitsu Notebook erstmals auf dasselbe
Problem gestoßen - auf meinen anderen Rechnern lief die Boot
CD problemlos durch und ludt das Acronis Programm in den
Speicher. Es handelt sich also um eine
Hardware-Inkompatibilität.

Das könnte ja auch durchaus hinhauen, denn immerhin ist die Deluxe- Version ja ziemlich alt, und der PC, den ich habe, ist noch nicht so alt, etwa 3 Jahre.

Es ist natürlich die Frage, für welchen Fall man die
Rekonstruktion einer Partition haben möchte.

Na ja, ich will einfach eine Sicherheit. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bislang konnte das Drive Image von PowerQuest prima Dienste erfüllen- zumindest unter Win 98SE und Win95b ging das klasse mit ein paar ollen Dos- Disketten. Nun plötzlich steht man völlig ohne DOSe da, und viele finden’s auch noch toll- ich nicht.

Ich wollte
schlicht und einfach meine bisherigen Partitionen vom alten
aufs neue Notebook übertragen, um das - Monate dauernde -
Installieren aller Programme zu umgehen.

Ja, verdammt und zugenäht, das Problem ist das allerletzte. Kannst du die alte Platte nicht einfach auf eine USB- Platte kopieren und zumindest so teilweise rüberkopieren… nur so’n Einfall, wahrscheinlich eher ein schlechter, dank Windoof.

Na, deine 4 Schritte - Lösung hat sicher auch ein paar Minuten gedauert! Aber Hauptsache es funktioniert. Ich habe mich kürzlich mit dem BartPE Projekt ein bisschen beschäftigt, leider bietet niemand ein Plugin für die BartPE - Umgebung an, zumindest nicht für diese Acronis True Image Version.

Gruß

Hermann