Hallo Helmut,
ich danke dir für dein Posting und bin froh, dass ein Mathematiker und Informatiker dieses Problem hat, das gibt einer Aussage doch ein etwas schwereres Gewicht
.
ich nutze seit Jahren eine TI Heftversion und bin vor ein paar
Tagen mit einem neuen Fujitsu Notebook erstmals auf dasselbe
Problem gestoßen - auf meinen anderen Rechnern lief die Boot
CD problemlos durch und ludt das Acronis Programm in den
Speicher. Es handelt sich also um eine
Hardware-Inkompatibilität.
Das könnte ja auch durchaus hinhauen, denn immerhin ist die Deluxe- Version ja ziemlich alt, und der PC, den ich habe, ist noch nicht so alt, etwa 3 Jahre.
Es ist natürlich die Frage, für welchen Fall man die
Rekonstruktion einer Partition haben möchte.
Na ja, ich will einfach eine Sicherheit. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bislang konnte das Drive Image von PowerQuest prima Dienste erfüllen- zumindest unter Win 98SE und Win95b ging das klasse mit ein paar ollen Dos- Disketten. Nun plötzlich steht man völlig ohne DOSe da, und viele finden’s auch noch toll- ich nicht.
Ich wollte
schlicht und einfach meine bisherigen Partitionen vom alten
aufs neue Notebook übertragen, um das - Monate dauernde -
Installieren aller Programme zu umgehen.
Ja, verdammt und zugenäht, das Problem ist das allerletzte. Kannst du die alte Platte nicht einfach auf eine USB- Platte kopieren und zumindest so teilweise rüberkopieren… nur so’n Einfall, wahrscheinlich eher ein schlechter, dank Windoof.
Na, deine 4 Schritte - Lösung hat sicher auch ein paar Minuten gedauert! Aber Hauptsache es funktioniert. Ich habe mich kürzlich mit dem BartPE Projekt ein bisschen beschäftigt, leider bietet niemand ein Plugin für die BartPE - Umgebung an, zumindest nicht für diese Acronis True Image Version.
Gruß
Hermann