Acry Flecken bzw. PAls ich weiter Streiutz Problem

Hallo,

in meiner Wohnung gibt es keine Tapeten, nur recht feinen Putz den man farbig gestalten darf. Um eine weiß gestrichene Wand aufzupeppten, wollte ich 2 farbig Streifen aufmalen. Ich habe das Maler-Klebeband mit Acryl versiegelt um eine grade Linie zu erhalten. Nach dem auftragen des Acryls bin ich gestört und für ca. eine Stunde abgelenkt worden. Als ich weiter streichen wollte, fiel mir auf dass das Acryl schon richtig trocken und hart war. Es ließ sich nicht mehr richtig von der Wand entfernen. Ich versuchte es mit Schmirgelpapier abzutragen, so gut es ging. Das optische Ergebnis war an sich gut (weißes Acryl auf einer weißen Wand fällt halt kaum auf), also habe ich die Wandfarbe aufgetragen. Beim abziehen des Klebe-Bandes ist an einigen Stellen der Putz von der Wand gefallen (wahrscheinlich wurde keine Grundierung auf die Wand aufgetragen bevor verputzt wurde).Ich hab deshalb die Wand an den betroffenen Stellen neu verspachtelt. Um zu kaschieren, habe ich aus den verunglückten 2 Streifen, einen großen gemacht und nachgestrichen. Ergebnis ist ganz ok, jedoch sieht man unter der neuen Farbe (einem Grauton) jetzt die alten Acrylreste dunkler durchschimmern wenn die Sonne drauf scheint. Auch ein weiterer Anstrich hat nichts genutzt.

Hat jemand ggf. einen Tipp für mich, wie ich nachbessern kann? Kann bzw. sollte man die betroffenen Stellen nachschleifen und neu überstreichen? Womit schleißt man Putz? Mit Schmirgelpapier oder gubts da etwas besseres?

Bitte helft mir

Hallo yphyte,

versuch mal mit Siliconentferner die Acrylflecken zu entfernen. Ich weiß nicht genau ob das klappt, ist aber ein Versuch wert.

Dann würde ich alle Stellen in der Wand mit normalem Wandfüller (Wandspachtel/Moltofill) beizuspachteln.

Zum streichen und dem Acryl zum abdichten gebe ich folgenden Tipp.
Nimm ein leicht klebendes Klebeband und streiche mit weißer Farbe gegen die Klebebandkante. Damit dichtest du genauso gut ab wie mit Acryl und nachher sieht man diese Kante nicht so extrem.

Das der Putz beim abziehen des Klebebandes mit abgegangen ist, kann auch dadran liegen das das Klebeband zu lang auf der Wand geklebt hat.

Um die dunkler schimmernden Acrylflecken weg zu bekommen würde ich dir raten nochmal mit Schleifpapier über die Stellen zu gehen, nach Möglichkeit so lange bis das gesamte Acryl weg ist. Über Acryl zu spachteln hilft nicht viel, der Putz hat auf Acryl keine gute Haftung.

Am besten nimmst du bei sehr glatten wänden Schleifpapier mit 100er Körnung. Je Höher die Zahl desto feiner wird es.

Grüße DekaeL

Vielen Dank für die schnelle Antwort…ich hab mich grade richtig erschrocken… über meine Leistung den Titel zu verfassen und den so extrem mit Fehlern zu bestücken, dass man gar nicht versteht was ich meine…omg…Montage sind nicht mein Ding… =)

Der Trick mit dem Klebeband klingt echt gut…streicht man weiß dann zum Band hin oder davon weg? Und dann einfach mit der anderen Farbe drüber?

kann der Silikon Entferner denn noch was ausrichten? Hab ja schon 2 mal drübergestrichen…

Hallo yphyte,

du streichst mit der weissen Farbe gegen das Klebeband, damit die Farbe dadrunter laufen kann und die offenen stellen verschließt. Das lässt du ein paar Minuten trocknen und kannst dann einfach mit der anderen Farbe drüberstreichen.

Damit der Siliconentferner wirken kann wirst du die Farbschicht entfernen müssen, nimm dazu einfach Schleifpapier und reibe die Farbschicht auf dem Acryl weg.
Je nachdem wie dick der Acryl ist kannst du den auch mit einem Cutter-Messer wegschneiden. Das wäre sogar die schnellere Lösung, denn du kannst zum Teil in den Putz kratzen bis das Acryl komplett weg ist. nachspachteln wirst du aber dann noch müssen.

Grüße DekaeL