Hallo Jeanny,
normalerweise ist es nicht nötig, Acrylfarben zu „fixieren“, da sie beim Trocknen einen wasserunlöslichen Film bilden. Wenn man sie sehr stark verdünnt, also aquarellartig verwendet, ist aber ein Schutz vor mechanischen Beschädigungen und evtl. ein UV-Schutz angebracht. Wenn man mit Farben arbeitet, die einen jeweils unterschiedlichen Glanzgrad haben, möchte man das vielleicht vereinheitlichen; auch dann empfiehlt sich ein Überzug mit Glanz- oder Mattschutzlack, je nach Geschmack. Durch einen Glanzüberzug kann man auch die Intensität dunkler Farbtöne erhöhen.
Das nach meinen Erfahrungen beste Mittel dafür ist der Acryl-Transparentlack Glanz oder Matt, jeweils mit oder ohne UV-Schutz der Firma Lascaux. Ist sehr teuer (ca. 50 DM für einen Liter), aber auch sehr ergiebig und verdünnbar.
Schönen Gruß, Rüdiger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]