Actros Schaltung

Hallo an alle LKW/Actros Fahrer,

Ich fahre zwar selbst kein LKW; intressiere mich aber sehr dafür.
Kann mir vielleicht jemand erklären wie die Automatikschaltung in einen modernen Mercedes-Benz Actros funktioniert?Bis wie viel Gänge kann er haben, gibt es da überhaupt eine Kuplung, oder wie verhält sich das.
Viele „alte“ LKW-Fahrer geben ja manchmal bei der manuellen Schaltung noch Zwischengas.Geht das da auch?, ich glaube ja nicht.

-Danke für eure Antworten…

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand erklären wie die Automatikschaltung
in einen modernen Mercedes-Benz Actros funktioniert?

Ist ein normales Schaltgetriebe, nur eben automatisiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#Automa…

Bis wie
viel Gänge kann er haben, gibt es da überhaupt eine Kuplung,

ja

Viele „alte“ LKW-Fahrer geben ja manchmal bei der manuellen
Schaltung noch Zwischengas.Geht das da auch?, ich glaube ja
nicht.

Nein, geht nicht und braucht man nicht mehr, sind ja keine Klauengetriebe aus den 50ern und 60ern.

Keine Branche ist stärker verkrustet und lebt von alten Gewohnheiten wie die der Kraftfahrer.

Erlebe heute noch ältere Kollegen, die beim starten eines Motors mit elektronischem Gaspedal dieses betätigen, „damit er auch gut anspringt“. Nur bedenken die lieben „älteren alleswissenden“ nicht, daß die Elektronik jedes Gaspedalsignal in der Startphase blockt, um die Rauchbildung zu minimieren *Ätsch*

gruß
dennis

Meinst Du Automatikschaltung oder meinst Du die EPS Schaltung. Actros mit Automatik habe ich noch nie gefahren, sind auch eher selten. Die meisten haben EPS (Electronic Power Shift). Ist im Prinzip ein klassisches Eco-Split-Getriebe mit 4 Gängen, Vorschaltgruppe und Nachschaltgruppe. Macht alles in allem 16 Gänge (Der LKW Fahrer zählt 8 Gänge mit jeweils einem Halbgang dazwischen) und 2 Rückwärtsgänge. Man wählt den nächsten Gang vor (höher oder niedriger) entweder Automatisch (großen Hebel nach vorne Drücken oder nach hinten ziehen) und dann schaltet das Getriebe in den nächst höheren bzw. niedrigeren Gang seiner Wahl. Oder eben Manuell (kleiner Hebel nach oben bzw. nach unten drücken) dann schaltet er nur einen halbgang weiter. Man kann den Hebel auch 2 mal drücken, dann schaltet er einen ganzen Gang weiter (oder 3 Mal dann sinds 1,5 Gänge). Das ganze muß allerdings passieren bevor die Kupplung getreten wird, sonst schaltet das Getriebe irgendwas oder in den Leerlauf, auf jeden Fall nicht dahin wo man will. Wenn man nur EPS fährt ist das System OK, wenn man aber ständig die Fahrzeuge wechselt und nur ab und an EPS fährt wird man damit nicht glücklich.

LKWs mit Automatik (z.B. MAN oder IVECO) fahren sich wie ein Automatik PKW auch, haben aber meistens 12 Gänge und sie rollen nicht von selbst, da das Fahrzeug zu schwer ist.