ADAC klassik oder Plus - Firmenwagen? Alternativen

Hallo,

hoffe jmd. kann mir die Fragen beantworten, allen Antwortern schon mal vielen Dank im Voraus.
Also:

Kriege jetzt einen „Firmenwagen“ (läuft auf ne Zweitfirma meines Chefs), hab selber keinen, die Fahrten sind alle im 200km Radius, evtl. mal ne weitere Fahrt aber dann privat.

Is halt n etwas älteres Auto (T3 :smile: )
Wollte mich absichern für Pannen usw.

ADAC Klassik Traif oder Plus oder gar inkl. Unterwegsschutz??? Welcher is der beste für folgendes Szenario:
Auto bleibt liegen in 200km Entfernung, soll aber in die Heimatstadt transportiert werden und nicht zur nächsten Werkstatt.

Reicht da Klassik? Oder muss Plus? Greift Klassik bei Firmenwagen?

Eigentlich gehts mir nur um solche Pannensachen, gibts da Alternativen von Versicherern mit denen Ihr am besten schon Erfahrungen gemacht habt?

MfG
Eddy

Hallo,

mit ADAC habe ich keine Erfahrung gesammelt. Bei anderen Versicherern, wo du auch dein Auto versichert hast, gibts die Pannenhilfe schon für 7 bis 11 Euro.

Wenn du unter 50km Luftlinie von zu Hause bist, dann gehts zur nächsten Werkstatt.(was bei den meisten der Fall ist) Bei über 50km Luftlinie gehts bis nach Hause.

Jeder Versicherer hat andere Bedingungen (u.a. auch Luftlinien)

MfG
Alex

Bei anderen

Versicherern, wo du auch dein Auto versichert hast, gibts die
Pannenhilfe schon für 7 bis 11 Euro.

Bei wem bist Du denn? Was gilt da?

Bei anderen

Versicherern, wo du auch dein Auto versichert hast, gibts die
Pannenhilfe schon für 7 bis 11 Euro.

Bei wem bist Du denn? Was gilt da?

Also:

Du kannst seperaten Schutzbrief irgendwoanders abschließen, oder beim Versicherer wo du bist. Der Beitrag ist viel geringer, wenn du deinen Versicherer wählst. Ein kompletter Schutzbrief kostet für Einzelfahrzeug (ohne das du dein Fahrzeug bei deinem Versicherer Haftpflicht versichert hast) bei Concordia 42€.

Ich bin bei der Concordia und habe auch den Schutzbrief für 10,10€ im Jahr. >50km Grenze.
Nennt sich MobilPlus. (Kleine Einschränkungen gibts zum kompletten Schutzbrief, die fallen aber nicht so in Gewicht)

Die Frage galt ja dem „normalen“ liegen bleiben und Abschleppen. Ab >50km bis nach Haus, dadrunter zur nächsten Werkstatt.

Erfahrungen gemacht habt?

MfG
Eddy

Kleiner Ausschnitt:

MobilPlus

Bei der Fahrt zur Arbeit, beim Wochenendausflug oder auf einer Urlaubsreise kann viel passieren. Panne, Unfall, Krankheit, Diebstahl und andere unvorhergesehene Ereignisse halten auf und kosten Geld. Die MobilPlus-Versicherung organisiert für Sie Hilfe bei Panne oder Unfall rund um die Uhr und beteiligt sich an den Kosten. MobilPlus ist in der Concordia Haftpflicht-versicherung für Motorräder eingeschlossen. Auf Wunsch können Sie diesen Versicherungsschutz abwählen (Beitragsersparnis 10,10 € pro Jahr).

Wenn Sie mit dem versicherten Fahrzeug unterwegs sind, ersetzt MobilPlus Ihnen Kosten zum Beispiel für:

* Wiederherstellen der Fahrbereitschaft am Schadenort*;
* Abschleppen oder Bergen des Fahrzeugs*;
* Bahn-/Taxi- oder Mietwagenkosten*;
* Übernachtungskosten*;
* Fahrzeugunterstellungskosten*;
* Fahrzeugverschrottung oder Verzollung*;
* Rückholung von Kindern*;
* Fahrzeugrücktransport bzw. -abholung*;
* Ersatzteilversand*;
* Hilfe im Todesfall*;
* Krankenrücktransport*.

*Die Höhe der einzelnen Versicherungsleistungen sowie der genaue Umfang und die Voraussetzungen der MobilPlus-Leistungen ergeben sich aus den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung in der bei Vertragsbeginn aktuell gültigen Fassung.

Ok danke, die Alternativen wären geklärt…

bleibt die Frage mit Firmenwagen und ADAC Klassik -vs- Plus -> was reicht aus? wie sind die Leistungsunterschiede (also innerhalb Deutschlands)?!

(hab mich versucht durch die Bedingungen bei denen zu lesen, bin aber nicht allzu schlau daraus geworden)