Adäquater Jobtitel gesucht

Hallo,

ich werde als Diplom-Ingenieur bei einem kleinen Mittelständler anfangen können und zwar als „Mädchen für alles“ oder genauer gesagt als eine Art Assistenz der Geschäftsführung.

Die Bezeichnung „Assistenz“ klingt in meinen Ohren aber schnell nach einer (besseren) Sekretärin oder jemandem, der nur Power Point Folien erstellt. Inhaltlich wird es aber um sehr viel mehr gehen, es ist eher die Position eines GF ohne die Berechtigung zur letztendlichen Unterschrift und wird fast alle Bereiche des Unternehmens abdecken.

Wenn also schon der Hausmeister ein Facility Manager ist, hätte ich natürlich auch gerne einen schönen Titel auf der Visitenkarte. Ich freue mich auf eure Vorschläge!

Vielen Dank!

Hallo,

Wenn also schon der Hausmeister ein Facility Manager ist,
hätte ich natürlich auch gerne einen schönen Titel auf der
Visitenkarte. Ich freue mich auf eure Vorschläge!

hier der Klassiker zu diesem Thema:

http://www.eddh.de/x-files/dl_files/telefon.mp3

Gruß

S.J.

Hallo,

ich werde als Diplom-Ingenieur bei einem kleinen
Mittelständler anfangen können und zwar als „Mädchen für
alles“ oder genauer gesagt als eine Art Assistenz der
Geschäftsführung.

Die Bezeichnung „Assistenz“ klingt in meinen Ohren aber
schnell nach einer (besseren) Sekretärin oder jemandem, der
nur Power Point Folien erstellt.

Dir vielleicht, aber nicht mit den Leuten, mit denen Du zusammenarbeitest

Inhaltlich wird es aber um
sehr viel mehr gehen, es ist eher die Position eines GF ohne
die Berechtigung zur letztendlichen Unterschrift und wird fast
alle Bereiche des Unternehmens abdecken.

Na ja die rechte und linke Hand des Chefs, ein Assistent eben.

Wenn also schon der Hausmeister ein Facility Manager ist,
hätte ich natürlich auch gerne einen schönen Titel auf der
Visitenkarte.

Hier siehst Du schon mal, dass solche Bezeichnungen gekünstelt, überkandidelt (titelsüchtig) und aufgesetzt klingen. Willst Du Dir solches antun?

Ich freue mich auf eure Vorschläge!

Hallo omo,

ich nehme an, Du hast die Stelle eines Assistent Manager oder eines Assistenten der Geschäftsleitung. Darunter können sich alle etwas vorstellen. Eine andere hochtrabendere Bezeichung einzuführen finde ich deshalb nicht gut: es wirft Fragen über Deine Stellung auf, die schließlich beantwortt wird mit „= A.d.G.“ - und dann ein Lächeln über die eitle Schönung (siehe Facility Manager), schließlich Unverständnis von Kollegen, Mitarbeitern und Kunden (warum macht er das?), zum Schluß bleibt ein schaaler Nachgeschmack.

Ich erlebte in den USA, dass die Mitarbeiter in der Reklamationsabteilung alle den Titel Assistent Manager trugen. Als Manager signalisierten sie dem Kunden Kompetenz und die Fähigkeit, etwas durchzusetzen und als Assistent zeigten sie noch eine gewisse Bodenhaftung und Augenhöhe mit dem Kunden. Das ist doch eine doch nicht übel, wenn eine Berufsbezeichnung solches signalisiert.

Wolfgang D.

Bodenhaftung ?
Hallo,

ich werde als Diplom-Ingenieur bei einem kleinen
Mittelständler anfangen können und zwar als „Mädchen für
alles“ oder genauer gesagt als eine Art Assistenz der
Geschäftsführung.

Ist doch toll!

Die Bezeichnung „Assistenz“ klingt in meinen Ohren aber
schnell nach einer (besseren) Sekretärin oder jemandem, der
nur Power Point Folien erstellt.

Nur in deinen Ohren.

Inhaltlich wird es aber um
sehr viel mehr gehen, es ist eher die Position eines GF ohne
die Berechtigung zur letztendlichen Unterschrift und wird fast
alle Bereiche des Unternehmens abdecken.

Also die klassische Assistenz der Geschäftsleitung.
Da kann sich jeder das Richtige vorstellen.

Du klingst ein bischen eingebildet.
Zuerst redest du Sekretärinnen herunter und dann siehst du dich fast als Geschäftsführer.

Gruss,
TR

Hallo und vielen Dank für die Antworten!

Vielleicht hätte ich mir den Punkt „Vorsicht mit Ironie, Sarkasmus und Humor“ stärker zu Herzen nehmen sollen…

Meine Frage zielte darauf ab eine Bezeichnung zu finden, mit der ein potentielles Gegenüber etwas anfangen kann - und zwar nicht nur irgendetwas sondern auch das Richtige!
Ich wollte niemanden herunterspielen, beleidigen und ich will auch keine Titelheischerei betreiben.

Wie ich euren Antworten entnehme ist die „Assistenz der GF“ in diesem Fall anscheinend aber korrekt und allgemein verständlich.
Meine Frage rührt daher, dass ich die Bezeichnung Assistenz und auch Assistenz der Geschäftsführung durchaus häufiger als Bezeichnung für eine Sekretärin erlebt habe. Was du als Einbildung bezeichnest kommt daher, dass es Ziel des GF ist, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen und mir mittelfristig Prokura zu übertragen. Ich will also niemanden, weder Sekretärin noch noch Hausmeister schlecht machen, sondern wollte verdeutlichen worum es geht und habe vielleicht falsch zu verstehende Worte gewählt.

Und ja, es ist verdammt toll!

Guten Tag,

um mich mal unbeliebt zu machen:

Die Bezeichnung „Assistenz“ klingt in meinen Ohren aber
schnell nach einer (besseren) Sekretärin oder jemandem, der
nur Power Point Folien erstellt.

Nur in deinen Ohren.

In meinen auch.

Du klingst ein bischen eingebildet.
Zuerst redest du Sekretärinnen herunter und dann siehst du
dich fast als Geschäftsführer.

Find ich nicht.

Vorschlag zur Frage: Wie wärs mit dem Titel „Dipl Ing“?