Adobe Acrobat 9 Schriftarten

Hallo Leute,

ich komme bei einem Problem nciht so richtig weiter. Ich habe Adobe 9 professional extende auf meinem Rechner installiert und wolle in einem bestehenden PDF Text ein klein wenig verändern (2 Wörter austauschen). Als ich dann in den Text geklickt habe, kam folgende Meldung:

Für die gesamte oder einen Teil der Auswahl ist keine Systemschrift verfügbar.Mit der zur Zeit ausgewählten Schrift können sie Text weder hinzufügen noch löschen.

Ich verstehe das halt nciht so ganz. Für mich hört sich das so an als ob das PDF in einer Schrift verfasst ist, die nicht auf dem Rechner installiert ist. Ich weiß jetzt nicht wie ich das Problem angehe, ich weiß halt auch nicht wie die Schrift heißt, in der das Dokument erstellt ist.

Kann ich irgendwo rausfinden wie die Schrift heißt? Oder gibt es eine umfangreiche Schriftsammlung, die wenn ich sie instaliere die schrift wahrscheinlich enthalten wird? Oder muss ich was ganz anderes tun?

Jede Hilfe wäre mir willkommen…

Grüße

Philocyber

Hallo,

ich komme bei einem Problem nciht so richtig weiter. Ich habe
Adobe 9 professional extende auf meinem Rechner installiert

dann hast Du ja richtig investiert?!

und wolle in einem bestehenden PDF Text ein klein wenig
verändern (2 Wörter austauschen). Als ich dann in den Text
geklickt habe, kam folgende Meldung:

kenne ich (noch).

Für die gesamte oder einen Teil der Auswahl ist keine
Systemschrift verfügbar.Mit der zur Zeit ausgewählten Schrift
können sie Text weder hinzufügen noch löschen.

Versuchs Mal mit „pdf-ExPerte 4“ (freeware - Der Code befindet sich in der ZIP-Datei! http://expert-pdf.software.web.de/) - damit komme ich gut klar.

Unter „Datei/Eigenschaften“ kannst du (unter anderem) nachschaun, welche Schriften verarbeitet wurden. Wenn du diese nicht hast bzw. nicht installiert hast, haste du halt Pech gehabt.

Hallo,

Unter „Datei/Eigenschaften“ kannst du (unter anderem)
nachschaun, welche Schriften verarbeitet wurden. Wenn du diese
nicht hast bzw. nicht installiert hast, haste du halt Pech
gehabt.

das zwar auch, aber ich erinnere mich an Texte, wo die Schriftart gar nicht erkannt wurde . . . Da kannst Du Schriften installieren soviel Du willst.

das zwar auch, aber ich erinnere mich an Texte, wo die
Schriftart gar nicht erkannt wurde . . . Da kannst Du
Schriften installieren soviel Du willst.

Das liegt dann daran, daß die Texte in Pfade konvertiert wurden, oder als (Pixel-)Grafik eingebettet sind. Da kann man dann eh nix mehr machen.

Das ist übrigens auch nicht wirklich Sinn der Sache, PDF-Dateien nachzubearbeiten. Dafür ist das Format eigetlich nicht konzipiert.

1 Like

Hallo Hilse,

Das ist übrigens auch nicht wirklich Sinn der Sache,
PDF-Dateien nachzubearbeiten. Dafür ist das Format eigetlich
nicht konzipiert.

man kann es nicht oft genug sagen (und ich mag es langsam auch nicht mehr hören).

Dennoch gibt es Programme, die Dateien (z. B. Rechnungen udgl.) ausschließlich als pdf exportieren; Wenn nun (aus welchen gründen auhc immer) an diesen Dokumenten irgend eine Kleinigkeit (z. B. Datum bzw. Zahlungstermin) geändert werden muss, kann man das halt nur da oder mit erheblichem Aufwand im Original-Prog. stornieren und neu erfassen . . .

Ich will damit sagen, dass es durchaus Situationen gibt, in denen Änderungen im pdf wünschenswert sind.

Ich will damit sagen, dass es durchaus Situationen gibt, in
denen Änderungen im pdf wünschenswert sind.

Das bestreitet ja auch keiner. Wenn man sich aber des Umstandes, daß PDF als Austauschformat konzipiert ist bewusst ist, findet man sich auch eher mit der Tatsache ab, das nachträgliches Editieren teilweise schwer bis gar nicht möglich ist. Es sei denn, man ist bereit etwas Geld in „PitStop“ zu investieren :wink:

Dennoch gibt es Programme, die Dateien (z. B. Rechnungen
udgl.) ausschließlich als pdf exportieren; Wenn nun (aus
welchen gründen auhc immer) an diesen Dokumenten irgend eine
Kleinigkeit (z. B. Datum bzw. Zahlungstermin) geändert werden
muss, kann man das halt nur da oder mit erheblichem Aufwand im
Original-Prog. stornieren und neu erfassen . . .

Das ist jetzt nicht dein Ernst - du willst Rechnungen manipulieren können? Willst du in den Knast, weils draussen so kalt ist?

Das keine Änderung möglich ist, ist sowohl beabsichtigt als auch gesetzlich vorgeschrieben, daher ist auch das Ändern von Rechnungen innerhalb der Buchhaltung nicht zulässig - und als PDF erstellte Rechnungen werden signiert, damit nachträgliche Änderungen festgestellt werden können.

Und genau dafür ist PDF vorgesehen, nicht für Manipulationen an Dokumenten.

Gruss Reinhard

1 Like

Und genau dafür ist PDF vorgesehen, nicht für Manipulationen
an Dokumenten.

Da wir eh schon OffTopic sind …

PDF wurde entwickelt, um aus allen denkbaren Anwendungen/Programmen heraus EIN einheitliches bzw. universales Format exportieren zu können, welches dann mit dem Reader gelesen/angeschaut werden kann.

D.h. man kann so ein Dokument für jeamnden exportieren, der das Programm des Autors nicht hat. Deswegen ist der Reader auch frei verfügbar. Alle anderen Gimmiks sind dann erst später dazu gekommen. Ein Austauschformat zu haben ist aber die ursprüngliche Funktion von PDF (deswegen auch der Name: Portable Document Format).

Hallo Reinhard,

Das ist jetzt nicht dein Ernst - du willst Rechnungen
manipulieren können? Willst du in den Knast, weils draussen so
kalt ist?

abgesehen davon, dass Dein beitrag absolut offtopic ist - wem nützt der Erguss?

Das keine Änderung möglich ist, ist sowohl beabsichtigt als
auch gesetzlich vorgeschrieben, daher ist auch das Ändern von
Rechnungen innerhalb der Buchhaltung nicht zulässig - und als
PDF erstellte Rechnungen werden signiert, damit nachträgliche
Änderungen festgestellt werden können.

Wer sagte, dass innerhalb der Buchhaltung was maipuliert wird . . .?

Und genau dafür ist PDF vorgesehen, nicht für Manipulationen
an Dokumenten.

Klar - und Autos wurden erfunden, um bequem und schnell von A nach B zu kommen: Dennoch fahren unzählige Schwachmaten mit völlig überdimensionierten Geländewagen in Städten umeinander. Aber natürlich sollte man wegend er Dringlichkeit zunächst pdf-Änderungen unterbinden! :wink:

Hallo allerseits,

ich habe nun mal die schriften installiert, die In Acrobat anbezeigt werden, dass sie im Dokument enthalten sind.

Leider besteht die Fehlermeldung nach wie vor:

Für die gesamte oder einen Teil der Auswahl ist keine
Systemschrift verfügbar. Mit der zur Zeit ausgewählten Schrift
können sie Text weder hinzufügen noch löschen.

Kann mir jemand erklären, was das dickgedruckte bedeutet? das hört sich so an, als ob ich eine Schrift auswählen müsste in Acrobat?

Oden noch andere Ideen?

Hoffe auf euch…

Philocyber

Hi Leute,

Problem mittlerweile gelöst…

  1. Unter Datei Eigenschaften die Schriftarten des Dokumentes ablesen
  2. Wenn Schriftarten nicht auf dem Rechner installiert sind diese
    nachinstallieren (Internet)
  3. Wenn sich der TExt mit dem Touch-up Werkzeug nicht ersetzen lässt,
    Schriftgröße auf 0,01 einstellen
  4. Mit dem Schreibmaschinen-Werkzeug drüberschreiben…
  1. Wenn sich der TExt mit dem Touch-up Werkzeug nicht ersetzen
    lässt, Schriftgröße auf 0,01 einstellen

Oder den betreffenden Block einfach mit dem Objektwerkzeug rauslöschen.

Aber wie gesagt, von Fall zu Fall kann das funktionieren. Es bleibt aber Flickwerk. Bei Druckdaten z.B. lieber die Änderung in den Originaldaten vornehmen u. ein neues PDF erstellen.