Adobe illustrator

Hallo zusammen,

ich habe momentan folgendes Problem:
für eine Firma erstelle ich eine neue Visitenkarte, die nun für 20 Mitarbeiter fertig gemacht werden soll.
Dafür habe ich die „nackte“ Visitenkarte (nachdem sie fertig war) als Vorlage gespeichert um sie jedes Mal neu aufrufen zu können und nicht andauernd die Einzelelemente neu einkopieren muss.
Allerdings fällt mir auf, dass eine Änderung in der Vorlage nicht auf die bereits fertigen Visitenkarten übertragen wird.
Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das zu ändern!?
Ich denke, es wäre sehr praktisch, falls ganz am Ende des Projektes doch noch Schwierigkeiten auftreten und etwas geändert werden soll.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.
LG

Fifi

Hallo Fifi,

das hört sich eher nach einem Job für Indesign an.
Ich würde das wie folgt machen:

  1. Speicher alle statischen Elemente Deiner Visitenkarte als PDF und platziere sie in Indesign. 2) Erstelle eine Excel-Liste mit allen 20 verschiedenen Mitarbeiterdaten (Name, Telefon, E-Mail,…) und speichere das ganze als CSV. 3) Führe die Daten in Indesign zusammen. Informationen über das Zusammenführen bei Adobe: http://d.pr/cBbh

Auf die Art hast Du alle statischen Elemente wie Logo etc. in einer Master-Datei und die Inhalte in einer Excel-Datei.

Hoffe es hilft.
Grüße,
Stefan - Scilset

Hallo, leider kann ich die Frage nicht beantworten.
Normalerweise wird eine Vorlage in InDesign erstellt und dann als „Serienbrief“ verarbeitet. In diesem Fall wirken sich alle Änderungen in der Vorlage natürlich auf alle Visitenkarten aus.

Illustrator ist für solche Aufgaben nicht wirklich vorgesehen. D.h. aber nicht, dass das in Illustrator nicht funktioniert. Ich kann nur nicht sagen wie.

hallo fifi,

ich denke das bessere programm für deine visitenkarten wäre adobe indesign gewesen. das würde ich jedenfalls empfehlen. hier hast du die möglichkeit eine sogenannte mustervorlage zu erstellen die alle elemente enthält, die auf den einzelnen karten gleich dargestellt werden sollen. wenn du diese mustervorlage abänderst dann werden diese änderungen für alle weiteren ‚seiten‘ oder wie bei dir karten übernommen. die auf den einzelnen ‚seiten‘ gespeicherten informationen bleiben jedoch erhalten.

bei illustrator würde ich den ‚hintergrund‘ oder den gleichbleibenden inhalt wenn möglich als jpg, tiff oder pdf abspeichern und dann platzieren. wenn du dann die somit verknüpfte datei bearbeitest werden die änderungen automatisch aktualisiert. und ändern brauchst du dann nur noch in der original datei, die du platziert hast. nach fertigstellung kann einbetten je nach ausgabedatei sinnvoll sein (weil die verknüpfung der ai-datei ja nur auf deinem rechner funktioniert, aber pdf ist kein problem).

ich hoffe, das hilft dir für’s erste…
grüße.

Antwort: adobe illustrator
Hey ho,

danke erstmal an alle Antworten… Logisch, dass InDesign für Visitenkarten sehr viel logischer ist… so habe ich das in der Schule nie gelertn und bin privat irgendwie auch nicht drauf gekommen :wink:
Ich werd das also vermutlich nochmal zu InDesign übertragen…

GlG
Fifi