hallo ich brauche bitte eure hilfe.
mein enkel soll von seinem stiefvater adoptiert werden. mein sohn stimmt der adoption zu. ich bin leider total verstritten mit meiner ex schwiegertochter.ich sehe meinen enkel gar nicht mehr, trotz gerichtlichen umgangsrecht,der bub ist 5.wenn er jetzt vom stiefvater adoptiert wird, habe ich dann gar kein recht mehr?das verwanschaftsverhältnis erlischt dann doch komplett zur leiblichen seite…
Tut mir Leid, aber meine Familienverhältnisse sind „normal“. Bei uns gibt es weder einen Stiefvater noch eine Adoption, auch nicht im größeren Verwandten- oder Bekanntenkreis!
Gruß
Stephan45
Hi,
sorry da kann ich dir nicht helfen. Ich glaub da brauchst du eher einen Anwalt um das zuverlässig zu klären.
Ich hab zwar auch mal Jura studiert, aber mein Wissen ist sehr begrenzt. Soviel ich weiss hast du nicht mal als Vater einer der beiden Erziehungsberechtigten ein gesetzlich garantiertes Umgangsrecht mit deinem Enkel. Heisst, selbst wenn dein Sohn oder deine Schwiegertochter plötzlich nicht mehr wollen, dass du den Kleinen siehst kannst du da rechtlich wenig dagegen tun. Aber wie gesagt, diese Information rechtlich ohne Gewähr. Geh mal zum Anwalt für Familienrecht und lass dich beraten (Kostet in der Regel so um die 50 Euro).
Vielleicht solltest du aber auch einfach mal vernünftig und auf menschlicher Schiene mit deiner Schwiegertochter reden. Vielleicht hat sie ja ein Einsehen, wenn du ein paar Zugeständnisse an sie machst.
Sorry für dich.
Grüssle
Achim
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Na, soviel ich weiß, muß der leibliche Vater seine Zustimmung geben. Möglicherweise macht das einen Unterschied, ob die Eltern verheitatet waren oder nicht.Für mein Rechtsverständnis dürfte er Deinen Enkel nicht adoptieren können.Die beiden sind nicht verwandt und ich denke mal, dass erst mal die leiblichen Verwandten (Oma bzw. Tante) das Vorrecht auf Adoption haben.
Viele Grüße Ute
hallo ute, vielen dank für deine antwort, verstehe aber nicht warum ich das recht habe auf adoption??
der kleine wohnt seit anfang an allein mit der mutter, mein sohn, der leibliche vater des kindes, will die adoption,er hatte nie kontakt mit dem kind.er hat beim notar schon zugestimmt und der stiefvater ist wie sein echter papa und nun will er ihn adoptieren.
habe ich dann pech gehabt?die leibliche seite das verwandschaftsverhältnis besteht ja dann nicht mehr.
lieben gruß
omali
Hallo - tut mir leid, in diesem Bereich habe ich keine Erfahrung, sorry! Ich wünsche Dir gute Berater:smile:
Gruß
U. Ortmann
Ja, so ist es, alle Verwandtschaftsbindungen erlöschen mit
der Adoption. 2 Möglichkeiten: den Sohn dazu bewegen, der
Adoption nicht zuzustimmen oder mit der Ex-
Schwiegertochter Frieden machen und darum bitten, dass der
Kontakt bleibt.
Wenn der Knabe mal heiratet, muss er eine
Abstammungsurkunde beantragen, dann findet er spätestens
den Namen seines leiblichen Vaters.
Alles Gute
Susanne Domnick
hallo susanne domnick,
vielen dank für ihre antwort.
mein sohn hat schon zugestimmt und unterschrieben leider…
aber was ist mit dem urteil, das mir einen umgang zuspricht?ist das dann nach der adoption nicht mehr gültig?
vielen dank im vorraus
nein! Adoption hebt die Verwandtschaftsverhältnisse auf!