ich werde in nahe Zukunft als Ausbilder für Gefahrgutfahrer zuständig sein. Jetzt verlangt die IHK ein Lehrplan von mir und eine mündliche Prüfung.
Nun will ich wissen:
Wie sollte der Lehrplan aufgebaut sein?
Was sind die wichtigsten Themen/Schwerpunkte?
Was wird mündlich abgefragt?
Gibt es Prüfungen zur Info??
Hallo,
also genau weiss ich das nciht mehr. Aber normalerweise müssten solche Lehrgänge, wie man das macht auch angeboten werden inkl. Prüfung. Denn auch Gefahrgutbeauftragte müssen eine Prüfung bei der IHK ablegen.
Über die Inhalte ist eigentlich logisch: Die Punkte, die man den Fahrern beibringen muss, sind die Gliederungspunkte.
Aber ohne Prüfung und Ausbildung geht das tatsächlich nicht, denn die Fahrer sind tatsächlich Gefahren ausgesetzt und verstärkt werden diese durch Gefahrgut. Sie müssen einen mords Lernstoff für die ADR-Prüfung absolvieren und da sollte die Lehrperson schon geschult sein.
Vielleicht mal da: http://www.bvbgmbh.de/Schulung/Gefahrgutseminare001… oder da:http://www.fachverlag-dr-thomczyk.de/jm/de/allgemein… nachfragen.
Gruß
Hallo lexx027,
für diese Ausbildung gibt es spezielle Vorbereitungskurse. Infos findest du im Netz. Mein Gebiet ist mehr der Umgang und die Klassifikation sowie die Ausbildung von Mitarbeitern im Gefahrgut.
ja, das ist üblich.
Grund der Prüfung liegt eindeutig auf der Hand.
Die kammer ist Zulassungsstelle und hat die Qualität der Ausbildung zu garantieren.
Meist eine Kommission prüft persönliche und fachliche Eignung. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen kann das auch Inhalt sein. Oft aber geht die Frage in richtung Praxiserfahrung.
als Ausbilder/Referent zum erlangen des ADR-Scheins „Basic“, als „Fortbildung“( nach 5jahren pflicht) oder Aufbau Tank.
ich werde dann Fahrzeugführer ausbilden.
Ich selber bin Gefahrgutbeauftragter und bereite mich gerade als Ausbilder für die oben genannten 3 Themen vor. Die IHK verlangt nicht nur einen Kursplan sondern wollen mich ca 1,5h intensiv über die Themensektor ausfragen!!Mit was genau muss/kann ich da rechnen??Wie intensiv,schwierigskeitsgrad,wie bereite ich mich vor usw.??
für den Lehrplan gibt es Vorgaben der IHK, nach welchen ich mich richten würde. Ich würde sie dort anfordern. Sie müssten das dann nur zeitlich planen, wobei Sie die Mindestanzahl an Stunden beachten müssten.
Die mündliche Prüfung wird je nach IHK gestaltet. Sie umfasst alle Themenbereiche der Gefahrgutfahrerschulung und sie werden die Fragen sicherlich so beantworten müssen, wie sie es auch einem Schulungsteilnehmer erklären müssten. Umfangreiche Kenntnisse des ADR-Regelwerkes sind zu empfehlen.
Soweit ich mich erinnere, ist das im ADR/RID selbst geregelt. Da ich sehr lange aus dem Geschäft bin, habe ich auch keine aktuelle Fassung mehr.
Hilfreich wäre die Teilnahme an einem Kursus, z.B. beim TüV oder DEKRA, um zu sehen, wie das dort vermittelt wird.