Adressverwaltungsprogramm

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Adressverwaltungsprogramm. Es soll bis zu 10.000 Datensätze aufnehmen können und folgende Eigenschaften haben:

  • Kompatibilität mit Outlook. Dh, ich will mit einem Klick alle Adressdaten von Outlook importieren können und auch wieder reexportieren. Am besten auch nur ausgewählte Datensätze über drag and drop.
  • Netzwerkfähigkeit: die Daten liegen auf einem Server und müssen für alle Nutzer zugänglich sein.
  • Editierbarkeit und Druckbarkeit. Die Spalten in der Ansicht müssen anpassbar sein, so müssen zB viele nich verwendete Eingabefelder auszublenden gehen. Und das ganze muss druckbar sein.

Das Programm kann ruhig auch was kosten, wenn es denn das leistet, was ich will. Bisher habe ich eine Testversion von Mainhatten Office gehabt, aber dieses Programm scheitert zB an der Druckbarkeit der Datensätze (Etiketten und einzelne Kontakte gehen zu drucken). Zudem kann ich das eMail-Programm nicht frei auswählen, wenn ich auf einen Kontakt klicke, dann geht mir das Mainhattaen-eMail-Programm auf.

Die hier http://www.pcfreunde.de/download/kategorie-95-1-7-0-… bewerteten Programme habe ich mir zT schon angeschaut, aber die meisten scheiterten an der Importfähigkeit von Outlook.

Für Tipps bin ich dankbar!

Hallo Für Tipps bin ich dankbar!

ich bin auf der Suche nach einem Adressverwaltungsprogramm.

warum nimmst du nicht einfach den BCM von M$?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

Du meinst den Business Contact Manager von Microsoft?
Kann man damit alle eMails auf dem Server ablegen, so dass ein Zugriff für alle Mitarbeiter möglich ist (eventell mit Hierarchien)? Wichtig für uns wäre zB eine Synchronisation aller Kontaktdaten, die bisher noch jeder Mitarbeiter für sich selbst pflegt.

Gruß, Wolf aus Hamburg.

Hallo Wolf,

Du meinst den Business Contact Manager von Microsoft?

ja

Kann man damit alle eMails auf dem Server ablegen, so dass ein
Zugriff für alle Mitarbeiter möglich ist (eventell mit
Hierarchien)?

dafür gibt es bereits im Exchange-Server die öffentlichen Ordner. Da brauchst du keinen BCM.

Wichtig für uns wäre zB eine Synchronisation
aller Kontaktdaten, die bisher noch jeder Mitarbeiter für sich
selbst pflegt.

auch hier dienen die öffentlichen Ordner als zentrale Ablage.
Ob du hier Mails, Kontakte, Aufgaben oder Termine etc. sammelst ist dabei egal.

Wir haben z.B. dort einen Kontakteordner für Kunden, einen für Lieferanten usw., außerdem pflegt jede Produktionsgruppe ihren Anwesenheits-/Krankheits-/Urlaubskalender dort.

Kalender für Räume und Fahrzeuge gibt es ebenso, wie zentrale Aufgaben. Im Mailordner INFO werden die INFO@ Mails direkt empfangen und können von allen berechtigten Personen gelesen und beantwortet/bearbeitet werden.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

geht’s auch etwas billiger?
Hallo,

klar, die Maximalantwort musste dann auch irgendwann mal kommen. Aber der Exchange Server kostet dann gleich 400 Euro. So hatte ich das nicht gemeint, als ich schrieb, das Programm darf ruhig auch etwas kosten.
Gibt es da keine kleine Anwendung, eine Datenbank, die das leistet? Der Exchange Server bietet so viele Funktionalitäten, die wir überhaupt nicht brauchen, und bestimmt noch viel mehr, die auch die Firmen nicht brauchen, die den Exchange Server installiert haben.

Wie gesagt, unser Wunschprogramm braucht nur wenig zu können. Eine Adressverwaltung für alle mit der Möglichkeit, die Daten Outlook-kompatibel und komfortabel hin- und herschieben zu können.

Hallo Wolf,

dann bleibt bei deinem schmalen Budget nur eins:

http://www.amazon.de/Data-Becker-Adress-Genie-5/dp/3…

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

hat jemand Lizenz für Adress-Genie 5 zu verkaufen?
Hallo Wolfgang,

danke einstweilen mal, das Programm leistet auch das, was wir brauchen. Nur leider sind Deine Angaben dazu etwas veraltet. Hier noch einmal, was ich rausgekriegt habe:
Es kostet bei Data Becker 18 Euro, bzw es kostete mal soviel. Das Programm, das ich als Testversion noch gefunden habe, ist von 2006. Nun habe ich ein Nachfolgerprogramm (?) nur noch bei einem Schweizer Unternehmen gefunden, Caleido, das auch im Impressum des Ardess-Genies angegeben ist. Siehe http://www.caleido.com/adressverwaltung/adressverwal…
Dort kostet die Netzwerkversion nun geschlagene 160 Euro …
Aber sonst war Deine Spur schon mal nicht so schlecht.

Übrigens: hat jemand eine Lizenz für Adress-Genie 5, ich würde sie gerne abkaufen. Gern auch zum Neupreis des veralteten Programms.