ADS/ADHS... merken Fehlanzeige... Was denn nun !?

Huhu,
folgendes Problem eines 29jährigen; es fällt mir super super schwer Texte,Songtexte,gelesenes, etc Wiederzugeben bzw. zu merken.
Ich lese den ersten Satz vom Song und beim zweiten Satz hab ich wieder den ersten vergessen (auch nach mehrmaligen wiederholen) und im auditiven Bereich ist es noch schlimmer.
Wenn mir hier jemand was sagt verstehe ich es zwar kann es auch verarbeiten, aber niemals wiedergeben bzw. ein Song hören und irgendwann können - Never!

Gesichter merken, kein Problem…also es ist jetzt nicht so das wenn ich mich mit jemanden unterhalte, nach 30min nicht mehr weiß was geredet wurde.
Aber ich spüre schon das ich in diesem Bereich, selbst durch starken Willen wie z.B. Englisch lernen. Es einfach nicht hinbekomme da kann ich mir „issue“ mit allen Eselsbrücken versuchen zu merken, es geht einfach nicht.

So nun zu meiner Fragen;
Was könnte da vorliegen ADS/ADHS?
Was gibt es denn noch für Gedächtnis-/Lernkrankheiten?
Zu welchem Spezialisten könnte ich gehen um heraus zufinden was du nicht ganz so funkst?

Mir ist klar das jeder hier und da sich etwas nicht merken kann. Bei mir ist das nun aber schon mind. 10Jahre und jetzt wirds ma Zeit das ich dem auf en Grund gehe.
Aber bevor ich etwas machen kann müsste ich ja erstmal wissen wo ich stehe… Wäre super nett, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Beste Grüße

Jan

Hallo Jan

Ich erkenne daran nichts ungewöhnliches. Songs zum beispiel kann ich mir überhaupt nicht merken. Auswendig lernen konnte ich noch nie gut. Ich versuche lieber alles sinngemäß zu behalten.

Es gibt bücher kurse wie man richtig lernt und sich viel merken kann.

Frage mal bei einem bildungsinstitut bei dir in der nähe an ob die so einen kurs anbieten.

Hallo,

da du bereits 29 bist, hast du sicherlich auch einen Beruf erlernt. Wie hast du denn zu der Zeit am besten gelernt? Versuche dich daran zu erinnern. Welche Methode hast du verwendet?

Auswendig lernen ist nicht jedermanns Sache, viele können das nicht. Andererseits kann es einfacher sein, sich zunächst die Zusammenhänge zu merken und von diesen ausgehend, dann den zu merkenden Text wieder aufzubauen.

Ich konnte mir mathematische Formeln nicht merken. Hatte ich aber den Zusammenhang und die Bedeutung verstanden, war es mir ein Leichtes daraus dann die Formel wieder aufzubauen.

Der Schwerpunkt beim Lernen ist ebenfalls unterschiedlich: auditiv, visuell, intuitiv usw. Der Schwerpunkt liegt meist auf einem davon, dann kann es wieder eine Kombination mit unterschiedlicher Gewichtung sein. Finde heraus, wie das bei dir ist.

Dir mag auch helfen, dich mal mit der Superlearning Methode nach Ostrander zu befassen.

Von ADS oder ADHS würde ich dabei keineswegs ausgehen, sie ist u.a. auch eine Modeerscheinung und viel zu viele Menschen werden heutzutage in diese Schublade einsortiert, auch wenn sie nur eines der zugehörigen Symptome haben. Laß das also mal außen vor und finde heraus, was die für dich beste, pesönliche Lernmethode ist.

Gruß,
p+p

Gruß,
p+p

Hallo,

wie kommst du auf ADHS? Treffen noch andere Symptome auf dich zu, oder hast du nur Gedächtnisprobleme?

Was genau fällt dir schwer dir zu merken, z.B. bei Songs?
Die Melodie? Der Text (wörtlich)? Der Sinn?
Hast du noch in anderen Bereichen im Alltag Schwierigkeiten?
Wie bist du in der Schule und in der Ausbildung zurecht gekommen?
Welche Stärken hast du?

Das sind Informationen, die man über dich haben müsste, um auch nur annähernd sagen zu können, was für ein Problem bei dir vorliegen könnte.

Ursachen für Gedächtnisprobleme können, vereinfacht gesagt:
organisch bedingt sein (dann könnte dir ein Neurologe vielleicht helfen)
durch ineffektives Lernverhalten bedingt sein (dann kann dir ein Lerntherapeut helfen)
durch Stress bedingt sein (dann können dir Entspannungsverfahren helfen).

Natürlich kannst du dir auch Bücher über effektives Lesen, Lerntechniken usw besorgen, und versuchen dir selber zu helfen.

Gruß Bixie