Hallo Foris,
nun möcht ich mich gerne mal ein bißchen umhören…
Unsere Hündin (Bulldoggenmix, kniehoch) bekommt Advantix.
(Wir leben in einer „Zeckenhochburg“ und fahren im Urlaub noch südlicher auf einen Bauernhof.)
Beim letzten Mal -die aller erste Anwendung des Gifts- hat sie sich schon etwas komisch verhalten.
Sie mag das draufmachen aus der Pipette schon nicht, mit Leckerlie aber machbar.
Nach einer Weile wurde sie dann unruhig, lief viel durch die Gegend.
Haben es ihr abends kurz vor dem Schlafen gegeben, damit am nächsten Morgen das Meiste schon drin wäre.
(Haben eine 3jährige Tochter -deshalb Advantix statt Scaliborband)
Nun habe ich sie gestern wieder damit behandelt und diese Nacht wars noch schlimmer…
Sie war nur unruhig. Ständig rumgetrabt (getrabt! nicht normal gelaufen) versucht sich hinten zu lecken -kommt aber logischerweise nicht ran ist oberhalb der Schwanzwurzel… Leckt dann eben an den Beinausenseiten.
Zwischendurch sitzt sie etwas „apathisch“ in ihrem Korb und starrt die Kellertreppe hinunter…
Und ihr Gesicht… Sie sieht echt „leidend“ aus. (Ohren nach hinten gezogen z.B.)…
Und dann kommt wieder die Unruhe.
Nun habe ich natürlich den Beipackzettel gelesen… Siehe da, passt unter Nebenwirkungen ! 8-o
Leider gibt es kein Antidot für Advantix…
Sprich abwarten, wird irgendwann von alleine besser.
Mein armer Hund, habt ihr denn Tips was ich für sie tun könnte?
Abwaschen wird nix mehr bringen nehme ich an, das Zeug ist jetzt ja schon unter der Haut -oder?
Für die Zeit des Urlaubs -andere Hunde, viele viele Bauernhoftiere, südliche Gefilde (Mücke + Zecken)- auf Scalibor umsteigen und das Kind fernhalten?
Hat jemand ähnliche (schlechte) Erfahrungen mit Advantix gemacht?
Liebe Grüße
Trashi