Guten Morgen , mir ist im lauf der Woche der GAU passiert , mein Backofen ist kaputt gegangen und aufgrund des Alters ist zu vermuten dass Reparatur nicht mehr lohnt . Nur so am Rand , das Teil lässt sich nur noch über die Sicherung an und ausschalten , vielleicht gibts doch noch einen Tipp dazu ? Ausserdem ist die Hitzeart nicht mehr zu verstellen bzw das Gebläse läuft ständig ((.
Aber - das Ceranfeld ist völlig in Ordnung und kann ich jetzt der Einfachheit halber nen gebrauchten Einbaubackofen dazu kaufen und wenn ja , wie erfahr ich ob die auch zusammenpassen? Nach dem kauf ist mir zu spät , kann mir jemand weiterhelfe?
Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht Elke
Hallo,
wer soll das ohne Angabe von Typenbezeichnungen erraten?
Gruß
nicki
Hallo !
Es kommt sehr darauf an,ob es sich bei Ceranfeld und Backofen um „autarke“ geräte handelt,die eigene Bedienelemente haben.
Die haben außer der Stromzufuhr nichts gemeinsam,die können auch separat in der Küche montiert werden,also Backofen in einem anderen Unterschrank etwa.
Ich nehme aber an,es hat nur eine Bedienblende mit allen Schaltern für Kochplatten UND Backofen. Dann gehts nicht.
Der beschriebene Fehler klingt ja so,also ob der Backofenschalter „nur“ verklemmt ist und in einer „EIN“-Stellung festsitzt. Dann ist klar,er heizt,bis Thermostat abstellt.
Es ist also nichts an den Heizungen,Umluftventilator defekt.
Da sollte ein Kundendienstler doch mal sein Glück versuchen. Für mich klingt das nicht „unheilbar“.
MfG
duck313
Hallo
Das hört sich nach einem defekten Wahlschalter beim Backofen an . Na ja Reperatur kostet Geld aber ich würde es reparieren lassen .
Jeder Hersteller hat auch in seinen Typen unterschiedliche Beschaltungen also lässt sich nur über die E bzw PNC Nummer feststellen ob es für das bestehende Glaskeramikkochfeld ein Passendes Gerät gibt .
ach ja woher wisst ihr eigentlich das es sich um ein Kochfeldglas der Fa Schott handelt ? weil immer geschrieben wird Ceran das ist eine geschützte Bezeichnung der Fa Sott und die haben schon einige Foren sehr teuer abgemahnt weil es sich rausstellte das es um ein Kochfeldglas eines anderen Hersteller handelt also vorsicht bei geschützten Bezeichnungen .
m.f.G. Horst
Hallo !
Ja,so ist das mit den bekannten Markennamen,die sich als Synonym für die ganze Warengruppe eingebürgert haben.
„Tempo“ für Papiertaschentücher
„Tesa“ für durchsichtige Klebestreifen im Büro
„Ceran“ für Glas-Kochfelder
„Velux“ für Dachflächenfenster
MfG
duck313