AEG Dunstabzugshaube 710 D-W ist defekt

Unsere Abzugshaube ist 18 Jahre alt und in die Einbauküche eingebaut. Wie ist diese auszubauen und welche Dunstabzugshauben passen da ersatzweise hinein? Es ist ein Abzugsfilter eingebaut. Die Breite ist 60 cm direkt an Oberschrank befestigt und integriert.

Mit „Hallo“, „Tschüss“, „Bitte“ und „Danke“ kommt man im wie im Leben auch hier meistens weiter…

Mit „Hallo“, „Tschüss“, „Bitte“ und „Danke“ kommt man im wie
im Leben auch hier meistens weiter…

Halo Schorschi, entschuldige bitte, Du hast natürlich recht. Vielleicht nimmst Du meine Entschuldigung an, wenn ich mich als „Neuling“ hier bekenne - ich bin eigentlich kein „Pflegel“, wie es bei meiner 1. Frage vielleicht rüberkommt. Wird nicht mehr vorkommen - Versprochen!

Viele Grüße
Nosy

Hallo,

Dir sei verziehen…

zuerst wäre erst mal zu klären, was genau du für eine Haube hat.

Eine Flachschirmhaube:
https://www.shoppingpoint24.com/images/produkte/5061…

Eine Unterbauhaube:
http://www.appartements-lanzarote.de/images/listing_…

Bitte auch Hersteller und Modell angeben.

Gruß

Sascha

Hallo,

danke :wink:

ist wohl eine Flachschirmhaube - der Kabelbaum ist komplett durchgeschmort. Sie ist in unsere Einbauküche in den Oberschrank eingebaut. Jetzt wissen wir nicht, welches Nachfolgemodell (Baujahr 1992) da hineinpasst oder können wir nur den Kabelbaum und den Regler austauschen? Ohje, ist wohl etwas kompliziert so per Ferndiagnose.

Gruß
nosy

Hallo,
unter www.aeg.de finden sich die Maßzeichnungen der aktuellen Dunstabzugshauben.
Gruß
Vincenz

Hallo,

ist wohl eine Flachschirmhaube - der Kabelbaum ist komplett
durchgeschmort. Sie ist in unsere Einbauküche in den
Oberschrank eingebaut. Jetzt wissen wir nicht, welches
Nachfolgemodell (Baujahr 1992) da hineinpasst

Doch, eigentlich gibt es für jedes Modell ein passenden Nachfolger. Notfalls muss der Obershcrank etwas angepasst werden, wenn z.B. ein Gewürzregal daraus gemacht wurde. Aber normalerweise, wenn man vorab die Nische, in der die Haube steckt, ausmisst, dann kann ein Fachgeschäft schon das Richtige heraussuchen.

oder können wir
nur den Kabelbaum und den Regler austauschen?

Wenn Du es selbst kannst, dann kann man das sehr wohl tun (wenn es die Teile noch gibt…). Ansonsten wäre es aufgrund des Alters zu teuer, es machen zu lassen.

Gruß

Sascha

Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten, wir haben jetzt über einen Händler ein, hoffentlich, passendes Nachfolgemodell genannt bekommen (6160 ML) und es im Internet bestellt und werden dies, wieder hoffentlich, nach Ausbauen des Gewürzregals, einbauen können. Das wird sicher nochmal spannend :-/

Viele Grüße
nosy