Lieber Experte,
Wir besitzen einen Kühlschrank AEG SANTO Z 9 18 40 - 4i. Das Gerät ist 7 Jahre alt.
Seit einiger Zeit besteht das Problem, dass der Kühlbereich die eingestellte Temperatur nicht hält. Schaltet man den Kühlbereich aus und wieder an, zeigt er die tatsächliche Temperatur (bis zu 13° C) an und kühlt dann wieder runter auf die eingestellten 4°. Der Gefrierbereich arbeitet einwandfrei.
Vor drei Jahren bestand das Problem in ähnlicher Weise. Dort fiel die Kühlung im Kühlschrank auch aus. Damals hat das Gerät zuvor aber das Kühlgut eingefroren. Dies hat er dieses Mal nicht gemacht. Was das damalige Problem war, weiß ich leider nicht mehr so genau. Der AEG-Techniker musste jedenfalls zweimal kommen, weil die erste Reparatur das Problem nicht behoben hat (soweit ich mich erinnere, hat er einmal das Thermostat und einmal den Temperaturfühler ausgetauscht). Auf jeden Fall funktionierte der Kühlschrank dann wieder.
Wenn das Gerät funktioniert, sind wir eigentlich zufrieden. Wir wollen aber auch nicht alle drei Jahre 300 Euro für eine Reparatur zahlen. Dann können wir uns am Ende auch einen neuen Kühlschrank kaufen. Das Problem besteht seit ca. 3 Monaten. Wir schalten den Kühlschrank täglich mindestens einmal aus und dann geht es auch so leidlich mit der Kühlung. Aber das ist ja keine Dauerlösung. AEG war und ist extrem unkulant. Uns stellt sich nun die Frage, ob wir einen neuen Kühlschrank brauchen, oder ob eine Reparatur noch Sinn macht bzw. was eine Reparatur ggf. kosten würde und ob es im Raum Wiesbaden jemand gibt, der uns da evtl. helfen kann? Können wir das Gerät vielleicht sogar selbst reparieren? Basiskenntnise wären vorhanden.