Ältere Nachbarin nervt

Hi,
ich weiß nicht, ob ich in diesem Brett richtig bin, ich lese hier sonst nicht.

Aber ich brauche jetzt mal einen Rat und muss mir ein bisschen meinen Ärger von der Seele schreiben. Ich wohne seit ca. 1/2 Jahr in dieser Wohnung, und hier im Haus ist nur eine weitere Wohnung, auf der gleichen Etage. (Unten ist ein Café). Meine Nnachbarin ist 85 Jahre alt und eigentlich noch ganz fit, sie fährt noch Auto, und man kann sich auch gut mit ihr unterhalten. Trotzdem geht sie mir so auf die Nerven, dass ich sie fast schon hasse. Aktuelles Beispiel: Mein Sohn ist seit heute nacht krank und konnte daher nicht zur Schule. Da ich mein Auto meist nicht in die Garage stelle, sondern davor, hat sie gesehen, dass es nicht weg ist, und hat mich eben angerufen, und gefragt, ob ich krank wäre. Das macht sie jedesmal, wenn mein Auto an einem Werktag dort steht!!! Das nervt mich total, ich komme mir so kontrolliert vor. Ich weiß, sie meint es nur gut und macht sich Sorgen um mich, denn sie findet mich nett und war auch total froh, als wir dort eingezogen sind, weil die Wohnung vorher ein paar Monate leer stand und sie in dieser Zeit nachts ganz allein im Haus war. Aber es könnte ja auch mal sein, dass ich mir einfach einen Tag frei genommen habe, und da möchte ich nicht jedesmal angerufen werden und gefragt werden, ob ich krank bin oder was sonst mit mir los ist!!
Was noch nervt: sie hat mich gebeten, ihr Bescheid zu sagen, wenn ich mal eine (!) Nacht (oder länger) woanders übernachte, damit sie abends nachgucken kann, ob die Haustür abgeschlossen ist. Das mache ich sonst immer, weil es ihr ja doch ein bisschen schwerer fällt als mir, die Treppe runter- und wieder raufzugehen. Ich habe aber keine Lust, mich bei ihr abzumelden, wenn ich mal übers WE wegfahre!! Ich muss mich doch nicht bei „fremden“ Leuten abmelden, wenn ich mal wegfahre, oder?? Okay, für den Jahresurlaub würde ich ihr Bescheid geben, aber ich sehe echt nicht ein, für jeden WE-Urlaub mich bei meiner Nachbarin abmelden zu müssen. Ich bin in einem echten Dilemma, denn eigentlich ist sie sehr nett, und ich will sie nicht vor den Kopf stoßen. Leider bin ich aber in Diplomatie in solchen Sachen eine absolute Niete. Egal, wie ich ihr das sagen würde, ich WÜRDE sie vor den Kopf stoßen, und das will ich nicht. Es ist übrigens nicht so, dass sie „außer mir niemanden hat“. Ihr Neffe besucht sie 2x wöchentlich, und sie hat auch ansonsten einen großen Freundes- und Verwandtenkreis. Sie ist also nicht einsam.
Was soll ich bloß tun, es macht mich schon jedesmal aggressiv, wenn sie sich am Telefon meldet oder wenn ich nach Hause komme und schon von unten höre, wie sich ihr Schlüssel im Schloss dreht und ich weiß, dass sie gleich aus ihrer Wohnung rauskommt und mich anspricht. Neulich bin ich sogar mit dem Auto noch eine Runde um den Block gefahren, weil sie gerade auf dem Hof war, nur um ihr nicht zu begegnen. Dabei fand ich sie am Anfang so nett, und wenn ich mal bei ihr zum Kaffee bin, und wir unterhalten uns, dann ist es auch sehr nett. Aber ich möchte nicht Teil ihres Lebens werden!!
Wäre toll, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.

Liebe Grüße
Nelly

Hallo Nelly,

was das Abmelden angeht, solltest du deine Empfindung umpolen.
Wenn du immer auf die Haustür achtest, ist klar das die Nachbarin sich Gedanken wegen deiner Abwesenheit macht, auch wenn das in der Intensität übertrieben ist.
Sieh es mal so: Du hast eine Aufgabe (Haustür schließen) und wenn du daran verhindert bist, bittest du jemand anderen (Nachbarin) diese Aufgabe zu übernehmen. Damit vermittelst du ihr das Gefühl wichtig zu sein, (ersatzweise) eine Aufgabe zu haben.
Das deine Nachbarin nicht einsam ist, ist schon mehr als andere in dem Alter haben. Aber wenn sie noch relativ rüstig ist, ist das nicht genug. Ein Mensch braucht eine Aufgabe! Darüber erhält er den Sinn und Wert seines Lebens.
Vielleicht kannst du einen Deal einfädeln. Vielleicht findest du eine mögliche Aufgabe für sie. Effektiv zu raten was das sein kann ist hier schwierig, weil man die Dame ja nicht kennt.
Wenn sie empfindet, daß du ihr Wert beimißt, kannst du auch viel leichter den Wert deine Ungestörtheit durchsetzen ohne dabei auf dem Schlips zu landen.
Versuch doch auch bei dem nervenden Telefon deine Einstellung zu ändern. Sag ihr, daß du es sehr schätzt, daß sie sich um dich sorgt, aber mache einen Karenztag zur Bedingung. Der erste Tag ist dein Tag, der zweite Tag an dem sie dich nicht sieht ist ihr Sorgentag, an den sie dann nerven darf.
Oder mach ein Zeichen mit ihr aus, wie in Hotels. Hängt der Zettel an der Tür möchte ich nicht gestört werden.
Ich habe es selbst erfahren. Geht man von sich aus auf solche Menschen zu, gibt man ihnen damit ein Stück Lebenswert und das macht sie viel erträglicher. Reagiert man aber genervt und abweisend, nerven sie nochmehr. Ein bischen wie kleine Kinder. Nerven bis man so viel Beachtung bekommt wie man wünscht.
Es ist nicht leicht damit umzugehen, aber versucht es mit etwas Fröhlichkeit.

Viel Erfolg.
Gruß Steffi

Hi Steffi,

Sieh es mal so: Du hast eine Aufgabe (Haustür schließen) und
wenn du daran verhindert bist, bittest du jemand anderen
(Nachbarin) diese Aufgabe zu übernehmen. Damit vermittelst du
ihr das Gefühl wichtig zu sein, (ersatzweise) eine Aufgabe zu
haben.

Wenn sie eine Aufgabe braucht, kann sie gerne jeden Abend nachschauen gehen. Ich hatte ihr das angeboten, damit sie nicht so oft die Treppe runtergehen muss. Aber anscheinend WILL sie das… Als wir nach Karneval von unserem Kurzurlaub zurückkamen, hat sie uns auch schon aufgelauert. Als wir mit Sachen bepackt die Treppe raufkamen, kam sie aus ihrer Wohnung und fragte, ob sie runtergehen und die Tür abschließen solle. Meine Antwort „Nein, ich muss noch was reinholen“ fiel leider nicht ganz so freundlich aus…

Ein Mensch braucht eine Aufgabe!
Darüber erhält er den Sinn und Wert seines Lebens.

Ich sehe es aber nicht als meine Aufgabe oder Pflicht oder Verantwortung an, dafür zu sorgen, dass sie eine Aufgabe hat. Es gibt genug andere Leute, die sich um sie kümmern (können). Ich bin hier eingezogen, weil ich die Wohnung toll fand, und nicht, um plötzlich eine Ersatz-Oma zu haben.

Vielleicht findest du eine mögliche Aufgabe für sie.

Wie gesagt, das sehe ich nicht als meine Aufgabe. Ich bin alleinerziehend und voll berufstätig, damit bin ich vollauf ausgelastet. Als Babysitter kann ich sie auch nicht gebrauchen, mein Sohn ist bereits 11.

Sag ihr, daß du es sehr schätzt, daß sie sich um
dich sorgt, aber mache einen Karenztag zur Bedingung. Der
erste Tag ist dein Tag, der zweite Tag an dem sie dich nicht
sieht ist ihr Sorgentag, an den sie dann nerven darf.

Das klingt nett, aber das geht mir schon total gegen den Strich.

Oder mach ein Zeichen mit ihr aus, wie in Hotels. Hängt der
Zettel an der Tür möchte ich nicht gestört werden.

Der würde bei mir dann IMMER da hängen!

Reagiert man aber genervt und abweisend, nerven sie nochmehr.

Das glaube ich bei ihr nicht. Ich glaube, sie würde sich dann zurückziehen, aber ich will ihr ja auch nicht weh tun, darum versuche ich, nicht allzu genervt zu reagieren. Aber das fällt mir von Mal zu Mal schwerer.

Ich kann es auch einfach nicht ertragen, dass eine so alte Frau, um die ICH mich eher sorgen müsste, sich so um MICH sorgt. Ich komme mir dann immer wie ein kleines Kind behandelt vor. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie früher Lehrerin war. Gegenüber Lehrern komme ich mir noch heute wie ein Kind vor… :-/

Ich merke schon beim Schreiben, dass das Problem echt mehr bei mir liegt als bei ihr. Aber das hilft mir auch nicht weiter…

Gruß
Nelly

1 Like

Hallo Nelly,

da springt einem ja die pure Gereiztheit ins Gesicht.

… um sie kümmern (können).

Du sollst dich ja auch nicht um sie kümmern, sondern so mit ihr umgehen, daß es ihr gut tut und es dadurch für DICH leichter wird.

Als Babysitter kann ich sie auch nicht
gebrauchen, mein Sohn ist bereits 11.

Aber vielleicht zu was anderem.

Das klingt nett, aber das geht mir schon total gegen den
Strich.

Ist aber besser als sich ständig nerven zu lassen.

Oder mach ein Zeichen mit ihr aus, wie in Hotels. Hängt der
Zettel an der Tür möchte ich nicht gestört werden.

Der würde bei mir dann IMMER da hängen!

Du bist offenbar zu sehr ausge-, sprich überlastet.
Auch wenn du es jetzt vielleicht als ketzerisch empfindest.
Du könntest eine Oma sicher gut brauchen.

Reagiert man aber genervt und abweisend, nerven sie nochmehr.

Das glaube ich bei ihr nicht. Ich glaube, sie würde sich dann
zurückziehen, aber ich will ihr ja auch nicht weh tun, darum
versuche ich, nicht allzu genervt zu reagieren. Aber das fällt
mir von Mal zu Mal schwerer.

…und irgendwann knallst du es ihr vor und verprellst sie doch. Und anschließend tut es dir fürchterlich leid, weil du eigentlich gut bist.
Es schaukelt sich auf. Tu etwas positives um das zu durchbrechen.
Entweder du gehst geschickt auf sie ein oder du sagst ihr klipp und klar „Nein danke“.
Wenn beides nicht wird sich irgendwann ein völlig entnervte alleinerziehende Mutter eine andere Wohnung suchen.

Ich merke schon beim Schreiben, dass das Problem echt mehr bei
mir liegt als bei ihr. Aber das hilft mir auch nicht weiter…

Vielleicht doch. Der erste Schritt ist immer die Erkenntnis.
Wenn du verstehst warum du so reagierst, kannst du Lösungen finden.

Gruß Steffi

2 Like

Hallo Nelly,

nachdem ich jetzt alles gelesen habe, stimme ich Steffie zu. Du klingst tatsächlich total gereizt. Und Du hast ja selbst erkannt, daß das Problem (auch) bei Dir zu liegen scheint.

Wenn Du schreibst, daß man total gut mit ihr reden kann, dann rede mit ihr darüber, daß Du Dich kontrolliert fühlst, daß Du das nicht ausstehen kannst und sie bittest, sich zurückzuhalten.

Wenn sich dann gar nichts ändert, würde ich sie tatsächlich weitgehend ignorieren. Dann sähe ich für mich keine Veranlassung, mich um sie zu kümmern - und ich fände sie auch nicht mehr so „total nett“.

LG,
MrsSippi

Hallo,

ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Ich habe mal in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren „älteren Parteien“ gewohnt. Mich hat das auch genervt, dass ich so kontrolliert wurde.

Allerdings war bei uns um 18 Uhr zu geschlossen, im Winter teilweise sogar noch früher :smile:
Und… mit der Schlüsselgeschichte muss ich eigentlich der älteren Dame recht geben. Wie soll sie denn wissen, dass sie zuschließen muss, wenn sie nicht weiss, dass Du diesen Job nicht erledigen wirst. Entweder suchst Du eine andere Regelung… aber was spricht denn dagegen, dass sie zuschließt? Vom wievielten Stockwerk reden wir denn? ein kleiner Spaziergang am Abend wird der alten Dame sicherlich nicht schaden.

Oder ihr schließt wöchentlich wechselnd ab.

Ich gehe mal davon aus, dass Dir an guter Nachbarschaft gelegen ist. Ich fürchte, dann solltest Du die Fürsorge positiv sehen lernen.
Ich hatte damals nie so nahen Kontakt, als das mich die älteren Mitbewohner angerufen hätten. Aber die Kontrollen fand ich auch schrecklich. Mir wurde dann z.B. im Treppenhaus erzählt, sie hätten einen Mann aus meiner Wohnung kommen sehen (keine Ahnung, wie die das immer mitbekamen) ob das wohl mein Vater war. Dann musste ich mir erst mal eine Beschreibung geben lassen, da ich doch nicht wusste, wen die sahen. Das war dann natürlich mal mein Vater, mal mein Schwager, mal ein Versicherungsvertreter. Mich hat es sehr gestört, dass quasi mein Männerbesuch überprüft wurde. Ich hab es allerdings gelassen genommen.

Höre auf, das bzw. sie dafür zu hassen… wenn du da erst mal drin steckst…
Es ist doch eigentlich nett, dass sie sich Sorgen macht. Klar, ich würde mich auch nicht abmelden wollen. Aber sie will das ja nicht, um dich zu kontrollieren, sondern, um zu wissen, wann sie zuschließen muss.

Du wirst doch nicht Teil ihres Lebens. Du empfindest es nur so. Du hast einen herzlichen und engen Kontakt zur Nachbarin. Das hast Du aber mal so zugelassen. Wenn Du da jetzt einen Gang runterschaltest wirst Du sie zwangsläufig vor den Kopf stoßen. Und das hat gar nichts mit ihrem Alter zu tun. Das wären jüngere auch. Ich war halt noch nie so eng mit Nachbarn und das wird sich wohl auch nie ändern.

Ich hab mich allerdings auch nie „angepisst“ gefühlt, wenn die Damen indiskrete Fragen stellten. (wenn sie mich tagsüber sahen, ob ich Urlaub habe, oder wenn ich einen Blumenstrauß in der Hand hatte, ob ich Geburtstag habe etc.)

Ich würde versuchen, meine Einstellung dazu einfach positiv hinzukriegen. Nichts ist schlimmer als Nachbarschaftskrieg oder Nachbarn, die einfach nicht zum aushalten sind. Und du hast doch eine tolle Nachbarin.

LG

Sarah

Hallo Nelly

überleg doch einfach mal, wie viel Zeit Dich die Nachbarin kostet und
wie viel es Dir wert ist, eine „streitfreie“ Nachbarschaft zu haben.

Stell Dir vor, Du bist 85 und ganz alleine in einem Haus. Wie viele
Leute sind erst nach Tagen aufgefunden worden?

Die arme Frau hat bestimmt Angst und Du kannst ihr die ein bisschen
nehmen. Das kostet Dich wenige Minuten pro Tag.

Und nicht vergessen: Wer weiss, wann wir in einer ähnliche Situation
sind?

Keep cool
Gruss
Heinz

Hi Nelly,

Ich merke schon beim Schreiben, dass das Problem echt mehr bei
mir liegt als bei ihr. Aber das hilft mir auch nicht weiter…

Bleib einfach gelassen. Ich verstehe eigentlich nicht, weshalb du dir einen Kopf machst.
Deine Nachbarin ist 85 (!) Jahre alt, doppelt so alt wie du.
Sie hat eine andere Auffassung zu fast allen Dingen des Lebens, ich würde ihr trotzdem mit Respekt begegnen und die „Schrulligkeiten“ übersehen.
Grüße
BW
Meine Oma hat vor wenigen Tagen ihren hundertsten „gefeiert“. Und ich denke immer wieder gerne an die alten Erlebnisse mit ihr: An meinen langen Haaren gezogen, Entsetzen, als die erste Freundin bei uns zuhause übernachtete,…
Das war vor ca. 30 Jahren. Ich liebe und respektiere meine Oma, bin ihr für vieles dankbar, auch wenn sie mich heute nicht mehr erkennt

3 Like

Hi,

Stell Dir vor, Du bist 85 und ganz alleine in einem Haus. Wie
viele Leute sind erst nach Tagen aufgefunden worden?

Das wird bei ihr nicht passieren, sie bekommt andauernd Besuch und Anrufe (ich kann ihr Telefon hören, wenn ich im Flur bin, es klingelt oft).

Gruß
Nelly

hi nelly,

ich weiss nicht ob dir meine geschichte hilft, versuchen wirs mal:

nachdem du geschrieben hast, dass die dame offenbar doch gerne am abend nach unten geht und die tür verschliesst - auch wenn es dir leichter fällt als ihr - gib ihr ihre aufgabe wieder zurück.
sag ihr doch, du bist im stress und brauchst mehr zeit in ruhe und hast sorge zu vergessen abzusprerren oder sowas und die würde ja daran denken, ob sie diese aufgabe wieder übernehmen wollen würde - sofern es ihr keine probleme bereitet.

mach dir also nicht ihren kopf, sie weiss am besten was sie will und wann sie sich überlastet - evtl warst du da ja selbst voreilig und sie wollte nett sein und dir den schlüsselabsperrdienst nicht streitig machen. weiss mans?

damit haste schon man das absperren und das abmelden von der backe…
und wenns nicht reicht, würde ich mal in ruhiger minute auf sie zugehen (also als aktion, nicht reaktion) und sie in kenntnis setzen, wie du bis auf weiteres den umgang mit ihr und anderen nachbarn brauchst.
kauf ihr blumen, geh rüber und dann sag ihr, wie du bist…was du brauchst. ich finde, das kann man eigentlich jedem dann gut mitteilen, wenn es gerade keinen konkreten anlass gibt - denn so muss sich niemand schlecht fühlen. und wenn sich dann einpendelt wie du es brauchst, bekommt jeder was er braucht - solange du mal ein nettes schätzchen übrig hast:wink:

ich habe meiner nervigen nachbarin ohne blumen und auf rüde art und weise mitgeteilt - das ich nicht will was sie immer macht (20 mal am tag bei mir klingen wegen jedem scheiss). im nachherein ist mir klar, so grob hätte es nicht sein müssen und vor allem, dass es soweit gekommen ist lag wohl an meiner hilfsbereitschaft die ich signalisiert habe und schon zu beginn zuviel angeboten habe und die klappe gehalten hab, obwohl ich genervt war.
ich habe also nicht nur den finger hingehalten sondern den unterarm auch - und mich gewundert dass sie nun das schultergelenk auch wollte - dabei weiss man doch, es gibt nur wenig menschen die nur nehmen würden was man ihnen direkt anbietet und nicht mehr.

der witz ist, meiner nachbarin fehlt das feingefühl das ich mir selbst abspreche - mir weil ich irgendwann regelmässig platze und merke, die dame bekommt dann regelrecht angst vor mir - aber im grunde fehlt es ihr, weil sie nur sich selbst wahrnimmt und total ausblendet was ich will, was ich sage, signalisiere - schon lustig*g
ich habe so einen harcorefall - nun nurnoch anfallweise - aber ich meide sie ja auch nach möglichkeit (ähnlich wie du mit deiner extrafahrt mit dem wagen).
zwischenzeitlich aber versuche ich mir zu verinnerlichen wie sie gestrickt ist und dass ich mein verhalten anpassen muss wenn ich meine ruhe haben will - nett, kurz angebunden, verbindlich unverbindlich und um gottes willen keine fragen stellen und schon gar keine tips geben (in meinem fall artet das sonst in lebensberatung und hausmeisterjobs aus - lasse mich dann einnehmen vielmehr).

nun haste es ja nicht so wie ich. evtl schauste mal, was du selbst beitragen kannst damit die dame sich weiterhin wohl fühlt bei begegnungen, aber du dich eben abgrenzen kannst - indem du es von vornherein machst - also schau mal wie das laufen könnte bei euch.

was man vorher verhindern kann, muss man später nicht mehr gerade biegen und im kern sehe ich immer wieder, dass man an dem was einem im zusammensein mit anderen stinkt - zu 50% mind selbst dran „schuld“ ist.

nur das wahrnehmen, verinnerlichen und verändern bei sich ist halt mühsam ab und an*seufz - in dem fall ists das für mich jedenfalls,
schon weil die person ja nicht allgegenwärtig ist und auch nicht wirklich so wichtig, da tendiert man zum vergessen - und das bereut man alsbald bitter - wie ich vor einigen tagen erleben durfte…

also, ich will, dass was anders wird, also muss ich mich/mein verhalten verändern. - das funktioniert! auch bei nachbarn.

LG
nina

Hi Nina,

danke für deine Mail!
Da ist so einiges wahres und nützliches für mich drin!

Lieben Gruß
Nelly

Hallo Nelly

Das wird bei ihr nicht passieren, sie bekommt andauernd Besuch
und Anrufe (ich kann ihr Telefon hören, wenn ich im Flur bin,
es klingelt oft).

Also kein Grund, dass Du Dich ärgerst. Die Dame ist schon gut
beschäftigt.

Gruss
Heinz