Älteste Internet-Foren in Deutschland

Hallo,

ich weiß nicht so recht, wohin mit dieser Frage, versuche es deshalb mal hier:

Welches das erste Diskussionsforum im deutschen Internet ist, lässt sich vermutlich nicht genau feststellen. Vermutlich gibt es auch verschiedene Ansichten und ist das eine oder andere gar nicht mehr da.

Wo steht in dieser Hinsicht dieses unser w-w-w? Ich kenne es länger als ich hier angezeigt werde, weil ich meine Addy mal geändert habe und früher der Einloggname an die Addy gebunden war.

Laut Wikipedia gibt es diese Forum seit 1996. Ich habe das „Gefühl“, denn notiert habe ich es natürlich nicht, dass ich schon früher hier gelesen und geschrieben habe.

Langer Rede kurze Fragen:
Seit wann gibt es w-w-w?
Ist es das erste, zweite, dritte Forum im deutschen Web?
Wenn sich die genaue Zahl nicht festlegen lässt:
Lässt es sich in dieser Hinsicht irgendwie einordnen?

Grüße
Carsten

hi

Laut Wikipedia gibt es diese Forum seit 1996. Ich habe das
„Gefühl“, denn notiert habe ich es natürlich nicht, dass ich
schon früher hier gelesen und geschrieben habe.

1996 stimmt schon. Einer der Gründer von w-w-w hat in seiner Vika: Experte seit 9.4.1996.

Hier kannst Du auch ein bißchen was nachlesen: http://www.wer-weiss-was.de/content/fuenfzehnjahre.s…

Diesen Rückblick (oder zumindestens dessen Beginn) gab es auch schon zu Zeiten als hier noch das Gründerteam das sagen hatte.

Gruß
Edith

Hallo,

Seit wann gibt es w-w-w?

diese Frage wurde ja schon beantwortet, seit 1996.

Ist es das erste, zweite, dritte Forum im deutschen Web?
Wenn sich die genaue Zahl nicht festlegen lässt:
Lässt es sich in dieser Hinsicht irgendwie einordnen?

Zunächst einmal - es gibt kein „deutsches Web“. Eventuell meinst Du deutschsprachige domains im world wide web (das eben „weltweit“ und nicht deutsch, englisch, chinesisch usw. usf ist). Das world wide web ist wiederum auch nicht „das Internet“, sondern lediglich der Teil des Internet, der aus Dokumenten besteht, die per hyperlinks verbunden sind und über die Protokolle HTTP bzw. HTTPS übertragen werden können. Sinnvollerweise spricht man bei Foren im world wide web von Webforen.

Internetforen - auch deutschsprachige - gibt es schon deutlich länger als Webforen. Ältere Semester, die sich schon länger im Internet herumtreiben, haben ihre Erfahrungen hauptsächlich im usenet mit seinen newsgroups gesammelt und dazu einen newsreader statt eines browsers benutzt. Usenet ist im Grunde ein einziges riesiges Forum mit einer Menge Unterhierarchien. Die deutschsprachige Unterhierarchie de.* existiert seit 1992. Es gab allerdings schon vorher deutschsprachige newsgroups (‚Foren‘) in den durch de.* abgelösten Subhierarchien dnet.* und sub.* . Einen Zugang über das Web stellt z.B. Google Groups zur Verfügung.

Freundliche Grüße,
Ralf