Hallo Rolf,
bei mir läuft garnienuescht.
Dann machst Du etwas falsch.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das in VB oder in VBA
laufen soll.
Da musst Du Dich schon entscheiden. Der Code könnte unterschiedlich ausfallen. Welches VB hast Du denn überhaupt?
Verrate uns auch mal, wie viel Du selbst programmieren kannst, ich bekomme den Eindruck, Du versteht nicht, was wir Dir bisher geschrieben haben.
In VBA bringt er immer die Meldung das die
UserForm1 nicht deklariert sein soll…? bzw Typen
unverträglich…?
Momentan bin ich doch etwas ratlos.
Es geht ja im Grunde darum das er mir …egal ob
zeitgesteuert, aktionsgesteuert (wenn eben eine neue Datei in
dem Odern aufschlägt) oder per Button Änderungen in einem
bestimmten Order im Verzeichnis anzeigen soll.Ich „vermisse“ halt auch die Angabe in welchen Ordner er
suchen/schauen soll und wo er mir die Änderungen ausgibt.
Du hättest gern, daß der Explorer auf geht und das Verzeichnis anzeigt.
Shell „C:\Winnt\Explorer.exe c:“, 1
Öffnet den Explorer und zeigt „C:“ an.
Das funktioniert in VBA, VB4, VB5, VB6.
Wenn Du mehr Code brauchst, musst Du mehr Informationen liefern, z.B. den Code, in dem Du schon mal den Namen und den Pfad zu der Datei in einem String hast, der dann verarbeitet werden kann. Idealer Weise noch mit Angebe der verwendeten Programmiersprache, dann brauchen wir die nicht erraten.
Gruß Rainer