Änderung Pflegestufe von 2 auf 3

Hallo Zusammen,

mein Vater liegt seit nun mehr als drei Jahren im Wachkoma bei Pflegestufe 2, nun soll er auf Plfegestufe 3 hochgestuft werden.
Mein Vater wird zu Hause in Vollzeit durch ein externes Unternehmen gepflegt.
Der Pflegedienst ist der Meinung das mein Vater in der PS 2 beliben sollte , da hier laut Aussage des Dienstes die Kosten nicht gedeckelt sind, der Medzinische Dienst möchte auf 3 hochstufen.
Was ist hiern un korrekt??? Welche Vor und NAchteile gibt es für die Beteiligten - insbesondere für uns als Familie.
Vielen Dank für eine Info

Hallo Hr. Dr.Boris
ich finde es sehr verwunderlich, das Ihnen ein Unternehmen dass Ihren Vater Vollzeit pflegt Abstand von der Stufe 3 nimmt. Wenn die Diagnose Ihres Vaters stimmt könnte es sogar möglich sein Stufe 3 H zu beantragen. Nun zu den Pflegestufen. Wenn Ihr Vater Vollzeit versorgt wird dass bedeutet: Hilfe rund um die Uhr, auch regelmäßig nachts, 300 min, davon 240 min Grundpflege sollte eine Höherstufung kein Problem darstelle für Stufe 3. Für Stufe 3 H sind nochmals besondere Pflegeerweiterungen maßgeblich. Da können Sie Kontakt mit dem Med. Dienstder Krankenkassen aufnehmen.
Die Pflegestufe 3 bedeutet ein Pflegegeld bis 1550 €,wenn die häusliche Pflege durch einen Pflegedienst übernommen wird. Stufe 3 H kann bis zu 1918 € ausgezahlt werden.Nachteile können nur entstehen wenn die Stufe 2 (Zeitanteil Hilfe mindestens 3x tgl 180 min, davon mindestens 120 min Grundpflege) nicht in vollem Maße genutzt wird. Sollte dies evt. vom Unternehmen das Ihren Vater versorgt so gemeint sein, dann sollten Sie auf die Beantragung der Pflegestufe 3 verzichten. Dies sollte genau mit dem Pflegedienst besprochen werden.
Mit freundlichen Grüßen
AnnaXYZ

Hallo Dr. Boris,
ich verstehe nicht, was bei der Pflegestufe 2 nicht gedeckelt sein soll, hingegen aber in der Pflegestufe 3. Können Sie das konkretisieren?

Wenn es um die Intensivpflege oder Behandlungspflege geht, dann gibt es zwei Urteile, die den pauschalen Abzug der Grundpflege verbieten. Link zum Artikel:
http://pflegeberatung-aachen.de/kasse-darf-grundpfle…

Wenn es um etwas anderes geht, dann bitte die Frage noch einmal konkretisieren.
Gruß
Heike

mein Vater liegt seit nun mehr als drei Jahren im Wachkoma bei
Pflegestufe 2, nun soll er auf Plfegestufe 3 hochgestuft
werden.
Mein Vater wird zu Hause in Vollzeit durch ein externes
Unternehmen gepflegt.
Der Pflegedienst ist der Meinung das mein Vater in der PS 2
beliben sollte , da hier laut Aussage des Dienstes die Kosten
nicht gedeckelt sind, der Medzinische Dienst möchte auf 3
hochstufen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank im voraus - ich muss das nochmal filtern - da es zur Zeit sehr viel Input ist da man von allen Seiten( Pfelgedienst, Krankenkasse, Sozialamt, Medizinischer Dienst, etc.) mit Informationen zugeschüttet wird und jede der Instutitionen erzählt einem was anderes.
Trotzdem vorab schon einmal vielen Dank