Guten Tag,
http://www.netbank.de/nb/downloads/netbankPreisUndLe…
Hoffentlich beantwortet die Kopie meiner Email an Verbrauherzentralen und Bafin alle Fragen:
Vorschlag für ein Abmahnverfahren gegen Netbank AG wegen Verstosses gegen § 9 AGBG
Dienstag, 17. Januar, 2012 14:14 Uhr
Von:
„Dr.Stephan Halbeisen“
Kontaktdaten anzeigen
An:
[email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected]… mehr erfahren
Die Nachricht enthält Anhänge
1 Datei (298KB)
* Netbank AGB.pdfNetbank AGB.pdf
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit rege ich an, ein Abmahnverfahren gegen die Netbank AG Hamburg wegen Verstosses gegen § 9 AGBG einzuleiten und fordere die BAFIN auf, einzuschreiten.
Die Netbank missachtet vorsätzlich die von der Verbraucherzentrale erstrittene BGH Leitsatzentscheidung BGH, Urteil vom 13. 2. 2001 - XI ZR 197/00.
Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nach denen ein Kreditinstitut für die Benachrichtigung des Kontoinhabers über die Nichteinlösung von Schecks und Lastschriften sowie über die Nichtausführung von Überweisungen und Daueraufträgen wegen fehlender Deckung
ein Entgelt fordert, verstoßen gemäss BGH, Urteil vom 13. 2. 2001 - XI ZR 197/00; OLG Düsseldorf; LG Düsseldorf (Lexetius.com/2001,248 [2001/4/111]) gegen § 9 AGBG.
Die Netbank aber behauptet, sie dürfe gemäss der EU-Zahlungsdienstrichtlinie gemäss § 675o Abs 1 BGB ein solches Entgelt nehmen und verweist auf Kapitel III 2 („Entgelte“) ihrer AGB.
(http://www.netbank.de/nb/downloads/netbankPreisUndLe…)
Die AGB der Netbank in B III 2 „Entgelte“ sind in den Punkten
2a2: 3,o Euro für eine Benachrichtigung
2b2: 3,o Euro für eine Benachrichtigung
2b4: 1,5 Euro für eine „Unterrichtung“
also eindeutig unzulässig und nichtig, da sie ein Entgelt für die Benachrichtigung des Kontoinhabers über die Nichteinlösung von Schecks; Lastschriften sowie über die Nichtausführung von Überweisungen und Daueraufträgen wegen fehlender Deckung,festlegen.
Da die Bank sich weigerte, trotz Hinweis auf besagtes Urteil mir eine solche, zu Unrecht abgezogenes Entgelt
dann noch in Höhe von 5 Euro (was nicht einmal durch die AGB gerechtfertigt gewesen wäre), für eine Benachrichtigung über eine, mangels Deckung nicht erfolgte Überweisung zu erstatten, habe ich mein Konto gekündigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Kloetzer von der Netbank AG Hamburg.
netbank AGMax-Brauer-Allee 62-64 22765 Hamburg
Gesetzliche Vertretungsberechtigte:
Ralf Bloß (Vorstand ) Peer Teske (Vorstand ) Dr. Heinz Wings (Aufsichtsratsvorsitzender )
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 D - 53117 Bonn
Handelsregistereintragung:
Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE193322690 BIC / SWIFT Code: GENODEF1S15